Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meinst Du die silbernen waagerechten, oder die schwarzen senkrecht, zwischen oberem und unterem Farbbereich, um die seitlichen Lügtungsöffnungen auch optisch abzutrennen? Letzteres treibt mich nämlich auch um, seit ich den Wagen habe.Hallo liebe z4 e89 freunde!
Gibt es eine folie in alpinweiss ? İch würde gerne die zwei kleinen streben in der normalen frontschürze (nicht M-schürze) in wagenfarbe folieren. Hat da jemand eine idee?
Danke für den Link. Also im Endeffekt:Hier wurde darüber diskutiert: DKG Software vom 35is auf den 35i?
Meiner Erinnerung nach sind die Schaltpunkte der einzelnen Modi identisch geblieben.Sonst keine Unterschiede feststellbar? Ich hätte auch erwartet, dass er etwas später hochschaltet, wie es zum Beispiel zwischen Normal- und Sportmodus ist.
Wenn ich vorher festlege, dass ich gern Gang X nutzen möchte, ist das sprichwörtlich übergriffig. Für das was Du beschreibst, gibt es den Automatik Modus. Du scheinst damit Schwierigkeiten zu haben, den Manuellen Modus nachzuvollziehen.Ja ok, aber wenn man das Pedal voll durchtritt (passiert ja eigentlich nicht unabsichtlich) und somit "all in" gibt, dann sollte das Triebwerk doch bestmöglich reagieren dürfen und bei einem Hochdrehzahlmotor bleibt dann sinngemäß nur eine richtige Reaktion. Zudem sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass sich starkes Drehmoment untenrum wie beim Diesel zwar nett anfühlt, für den Motor selber aber eher Gift ist.
Exakt so hat man es bei den M-Modellen mit DKG gelöst. Ich bin aber bei dir, dass die Differenzierung dem 35is auch gut gestanden hätte.Also kein automatisches Schalten bei Kickdown (oder am Drehzahllimit).
Ich hätte es vermutlich so klischeehaft gesehen.
Ja, eigentlich kein Problem.Kann man die Xenonbrenner als Leihe gut selbst tauschen?
Auf jeden Fall. Die Farbe des noch funktionierenden ist auch schon rötlicher geworden.Macht ein Paartausch Sinn?
Osram... Ist aber auch die Frage, wie blau du es magst.Brenner Emp fehlungen?
Super, danke euch für die schnellen Antworten!@RobMol
Einfach Batterie abklemmen, dann Licht auf an und dann Zündung an - somit nimmst Du den Vorspanngeräten die Spannung und bist save.
Als Brenner kann ich die Cool Blue Intense empfehlen. Ich hab die in 2024 als Gebraucht wie Neu für 79 Euro bei Amazon gekauft. Waren einwandfrei. Sind leider nicht wirklich bläulich oder weiss, sondern sozusagen leicht gelblich, aber nicht so gelb wie Serienbrenner. Ähnlich den Original BMW Philips Color Match oder LG Brennern von früher. Du wirst merken, dass neue Brenner viel heller sind als deine alten.
Du musst die Radhausschale vorne lösen. Durch die Serviceklappe hast du nicht genügend Platz. Wenn du es ohne Demontage des Rades machen willst, musst du halt vorher rechts bzw. links voll einschlagen. Ohne Rad ist bequemer.
Link zu Amazon
Edit: Krass wie teuer die gerade überall sind. Falls Dir das beste Licht egal ist: Ich hab noch zwei funktionierende Cool Blue Intense die 5 Jahre alt sind hier rumliegen. Habe gegen die NextGen getauscht. Die alten sind vom Licht her weißer aber auch weniger hell.
Hast du auch Erfahrung mit den Laser? Sollen ja noch mal heller sein, aber auch noch gelber. So, wie die Serienbrenner, oder etwas weißer?, aber nicht so gelb wie Serienbrenner.
Vor allem finde ich noch viel krasser, dass sie in deinem Bsp. sogar 20€ im Gesamtpreis günstiger sind, wenn man sie als Einzelversion kauft. Das ist schon ziemlich durch. Wer überlegt sich so eine Preispolitik? Zumal man sie ja regulär sowieso immer beidseitig tauscht um möglichst identische Lichtausbeute zu haben und dann auch wieder sicher unterwegs ist...Edit: Krass wie teuer die gerade überall sind.
Well, es geht weiter. Eben bei der Fahrt ist der linke Xenonbrenner ausgefallen. Jetzt zwar wieder an aber sehr rötlich verfärbt, also am Ende.
Kann man die Xenonbrenner als Leihe gut selbst tauschen? Macht ein Paartausch Sinn? Brenner Empfehlungen?
Anhang anzeigen 672064
Das liegt ja gerade nur bei dem Exemplar daran, dass das Doppelpack nicht sofort verfügbar ist.Vor allem finde ich noch viel krasser, dass sie in deinem Bsp. sogar 20€ im Gesamtpreis günstiger sind, wenn man sie als Einzelversion kauft. Das ist schon ziemlich durch. Wer überlegt sich so eine Preispolitik? Zumal man sie ja regulär sowieso immer beidseitig tauscht um möglichst identische Lichtausbeute zu haben und dann auch wieder sicher unterwegs ist...
ABS Sensor getauscht, bekomme weiterhin die Fehlermeldung, dass der Sensor hinten rechts keine Stromversorgung hat. Habs durchgemessen, liegt keine Spannung an. Finde aber auch keine Schleifstelle an der das Kabel beschädigt aussieht. Alle Sicherungen habe ich gerade kontrolliert und teils quergetazscht. Evtl. doch DSC Steuergerät im Eimer? Kann mir wer sagen wo das ist oder hat noch eine Idee? Servicedog ist auch überfragt![]()
Das DSC Steuergerät sitzt in Fahrtrichtung auf der linken Seite in unmittelbarer Nähe zum ABS/Hydraulikblock…Kann mir wer sagen wo das ist
Soweit ich weiß haben nur die Versionen mit Schaltgetriebe von 20i und 28i Start/Stopp. Dafür habe ich mal exemplarisch im BMW ETK nachgeschaut. Fehlanzeige, ganz normaler Anlasser, wie bei den anderen E89. Als Alternativteil bspw. der Denso DSN1375, den man auch bspw. im 23i/30i verbauen kann. Finde ich schon erstaunlich und kann ich mir auch nicht wirklich erklären. Finde die Frage interessant, wie bist du drauf gekommen?Haben die Modelle mit Start-Stop eigentlich einen verstärkten Anlasser und sonstige "Verstärkungen"? Ich hätte jetzt auch die 80Ah-Batterie erwartet, aber das ist ja wohl nicht so.