Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Also einen Träger für 200 € würde ich nicht montieren. Da hätte ich ehrlich gesagt Bedenken, die Räder auf der Autobahn mit einer Geschwindigkeit von 130 Km/h zu transportieren bzw. zu verlieren.
Genau, weil man Sicherheit ja eindeutig am Preis bemessen kann... :p :P

Die günstigeren (und trotzdem GS geprüften!) sind nicht unsicherer, sondern höchstens etwas schwerer und haben vor allem weniger Gimmicks (zusammenklappbar etc.).

Die Hauptursache für verlorene Räder ist und bleibt der Bediener - da wird leider viel geschlunzt und gepfuscht - aber wenig gesichert. Anschießend im überladenen Zustand mit mehreren schweren Ebikes mit 180 über die Bahn... da sehe ich immer zu, dass ich schnell dran vorbei komme...
 
Ich habe den Eufab Poker f vom Lidl auf den Schirm. Von 350€ auf 199€.
Auch klappbar, jedoch sind die Räder nicht abschließbar. Kann man aber nachrüsten.
 
ich kann den E-Bike-Träger von BMW empfehlen. Dieser ist ein von BMW bis 160km/h getesteter und frei gegebener UEBLER X21-S / X22-S, welcher im freien Verkauf "nur" mit 130km/h gelabelt ist. Ich fahre zwar keine 160km/h damit, aber es ist ja immerhin nice-to-know, dass er bei den anvisierten 120 keinesfalls an seiner Grenze ist.
Klappbar / kippbar, Räder abschliessbar.
 

Anhänge

  • 60 Grad gekippt.jpeg
    60 Grad gekippt.jpeg
    135,7 KB · Aufrufe: 67
  • Einklappfolge X21S X22S.JPG
    Einklappfolge X21S X22S.JPG
    41,9 KB · Aufrufe: 25
  • Systemzeichnung.JPG
    Systemzeichnung.JPG
    28,4 KB · Aufrufe: 29
  • Typschild X21S für 160kmh.jpg
    Typschild X21S für 160kmh.jpg
    243,8 KB · Aufrufe: 37
habe mir einen Grill für den Pool geholt.
Qualität ist besser als erwartet..
aber kratzer empfindlich da muss ich noch eine Auflage (evtl. Schneidbrett) für den Arbeitsbereich besorgen.
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    209 KB · Aufrufe: 59
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 60
Endlich mal meine alten, zerschlissenen Koffer für Flugreisen ersetzt - hatte noch einige Mile&More Meilen übrig und bis letzten Freitag (28.02.) gab es von Lufthansa nochmals 28% Rabatt: ;)

Pack Easy Koffer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
DJI MINI 4 PRO
 
DJI MINI 4 PRO
Zufrieden damit? Werde ich mir auch in den nächsten Wochen holen. Warte noch, dass sie preislich noch ein wenig fällt.
 
Hallo
Warum kauft ihr euch solche Dinge neu? Gibt es massenhaft gebraucht. Meistens kaum benutzt und mit viel Zubehör. Habe mir auf diese Weise die Air 2 und die Avata gegönnt. In etwa halber Preis und auf der Avata waren sogar noch einige Wochen Flyaway-Garantie drauf. Gruss
 
Warum kauft ihr euch solche Dinge neu?
Damit Sie dir die Dinger günstig anbieten können, sobald sie merken, dass sie eigentlich doch keine richtige Verwendung dafür haben...:whistle: :p :P

Bekannte von mir haben noch nie in ihrem Leben gecamped - weder im Zelt, noch im Wohnwagen. Mussten sich aber dann unbedingt nen neuen Camperbulli kaufen... zwei mal genutzt und ein Jahr später "ne das ist nix für uns"... da freut sich der Händler und ein Gebrauchtkäufer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Kennzeichenhalter für das Coupe...

@HelmutU10 - bei deinen Plänen lohnt sich eine Drohne auf jedenfall. Ich möchte meine nicht mehr missen und habe eine tolle neue Perspektive für Fotos erhalten. Aber es stimmt: sie lohnt sich nur selten für "Otto-Normalo" - aber mit 3 Kindern sind solche Spielzeuge auch gut begründet :D
 
Wird erst noch geliefert. 😉 ich will sie in den nächsten Monaten intensiv nutzen. Danach kann ich vielleicht etwas dazu sagen.

Hallo. Denke an den Versicheungsschutz. Wenn sie über 250 g wiegt brauchst du auch einen „Flugschein“ Lade dir die entsprechenden Apps runter, um die Flugverbotszonen und Einschränkungen zu prüfen. Viel Spaß damit. Gruss
 
Die Mini 4 Pro liegt bei 249g

Reiner Zufall 😎

@Pumpe was die Flugverbotszonen angeht, hat DJI das mittlerweile irgendwie in die SW integriert. Hier bei uns, ganz in der Nähe vom Fliegerhorst Nörvenich, weigert sich die DJI von meinem Sohn mittlerweile überhaupt zu starten
 
Zuletzt bearbeitet:
Reiner Zufall 😎

@Pumpe was die Flugverbotszonen angeht, hat DJI das mittlerweile irgendwie in die SW integriert. Hier bei uns, ganz in der Nähe vom Fliegerhorst Nörvenich, weigert sich die DJI von meinem Sohn mittlerweile überhaupt zu starten
Hallo. Das ist richtig. Aber nicht mehr so detailliert und übersichtlich wie früher. (Meiner Meinung nach) Darum lade ich mir z.B. vor dem Urlaub die entsprechenden Karten u. Apps runter. z.B. Gran Canaria, Malta u. Sardinien… Fast jedes Land hat da mittlerweile eine eigene App. Natürlich auch in D A CH…
Gruss
 
Die ersten Ersatzteile für unseren Golf sind eingetroffen. Vor dem anstehenden TÜV bekommt er einiges neu, ist dann ein Abwaschen:
- Beide Schalldämpfer
- Bremsen vo und hi komplett
- Stoßdämpfer hinten
- Ölwechsel

IMG-20250306-WA0007.jpg
 
Gerade für meinen 3er M340d G21 vorbestellt:

Michelin Pilot Sport 5 in den Größen 225/40 R19 XL und 255/35 R19 XL (BMW * Kennung), Wechsel und Winterreifen-Einlagerung.

Für den G29 ist dieser Reifen ja eher weniger passend, aber auf dem schweren Diesel-Laster sollte der gut funktionieren.
Werde Ende März/Anfang April auf die Sommerreifen wechseln und bin schon gespannt, wie sich der dann so macht. ;)

Ich bin froh, meine Bridgestone RFT endlich los zu sein... bananahuge:

Vor meinem Bretagne Urlaub mit dem Zetti Anfang Juni statt bei Z4 auch noch die Reifenerneuerung an. Bin noch hin- & hergerissen, ob ich wieder die Michelin PS4s aufziehe,
oder ob ich auch mal die viel gelobten Continental Sport Contact 7 teste...
 
Wollte jetzt schon schreiben; mach mal, die hinteren Contis bekommst du von mir, aber du hast ja die 20 Zöller.

Für mein Empfinden haben die Contis besseren Grip als die Michelin, aber die Haltbarkeit ist halt geringer.
 
Wollte jetzt schon schreiben; mach mal, die hinteren Contis bekommst du von mir, aber du hast ja die 20 Zöller.

Für mein Empfinden haben die Contis besseren Grip als die Michelin, aber die Haltbarkeit ist halt geringer.

Hallo Heinz,

...dramatisch weniger, oder relativ moderat und wie verhält sich der SP7 bei Nässe (gegenüber dem PS4s)? Wir können ja unseren Fahrstil gegenseitig durch einige gemeinsame Touren gut einschätzen... :t
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Für mein Empfinden ist er in jedem Bereich besser, Rsiner, was aber nicht heißt, dass der Michelin schlecht ist, der ist natürlich auch sehr gut, aber ich hatte mit dem Conti einfach ein besseres Gefühl.
Bin in den Dolos auch bei Kälte und """" gefahren und in den Pyrenäen nur bei Sonne über 30 Grad, Laufleistung ca 10000 km.
 
Zurück
Oben Unten