Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Gestern eine Leben ohne Brille (höchstens noch eine normale Sonnenbrille) erkauft.

Es wurde ein refraktiver Linsenaustausch mit multifokalen Linsen mittels Femtosekunden-Laser an beiden Augen durchgeführt.
Hört sich kompliziert an, war es früher auch mal. Heute Standard und bei fast allen Fehlsichtigkeiten einsetzbar. Es gibt aber noch andere Methoden, das Auge ist bei jedem anders.

Sprich, meine mit mir mitgewachsenen Linsen wurde durch künstlichen Linsen ersetzt. Diese künstlichen Linsen können so hergestellt werden, dass ich wieder das Kleingedruckte im Beipackzettel und auch die Kirchturmuhr Hunderte Meter entfernt sehen kann.
Diese künstliche Linse altert nicht, wird nicht trübe, kann somit ein Leben lang im Auge verbleiben, Krankheiten am Auge mal ausgenommen.

Bisher hatte ich Lesebrille, Gleitsichtbrillen usw.
Für meine beruflichen Alltag waren das aber zum Schluss keine guten Lösungen mehr. Dazu ist mein (Blick)Arbeitsbereich zu komplex, um mit einer oder 2 Brille zu 100% abgedeckt zu werden.
Und ehrlich gesagt, habe ich es gehasst, nach dem Aufstehen zuerst am Nachttisch die Brille suchen zu müssen, nur um die gleich wieder zu putzen, da wieder dreckig und zum Schluss doch wieder Kopfweh, Nasenrücken drückt..... einfach Schei....e

Tag 1
Abgabe der Brille in der Augenklinik gegen 14 Uhr. Die sammeln diese und spenden dann an Bedürftige. Quasi ne Tafel für Brillen.

brilleabgegeben011.jpg



Vorbereitung mit Anzug und Häubchen

brilleabgegeben022.jpg


Bei der OP ist man im Halbschlaf, wird am Monitor überwacht und bekommt eigentlich alles mit.
Ich hatte allerdings das Problem mit dem hellen, punktgenauen Licht. Trotz Fixierung der Augenlider konnte ich den Schmerz nicht aushalten und musste etwas tiefer schlafen gelegt werden. Mit Gegenlicht hatte ich schon immer Probleme, ich bin/war eben sehr Lichtempfindlich.

Abends daheim, gegen 18:30 Uhr mit einer stylischen Brille der Augenklinik.
Hier war ich noch immer recht Lichtempfindlich, danke diverser Augentropfen war das aber ok. Lesen war schon überhaupt kein Problem mehr.
brilleabgegeben033.jpg




Die nächsten 7 Tage sehe ich dann so aus, wenn ich ins Bett gehe

brilleabgegeben044.jpg


Diese Kunsstoffdeckel sollen verhindern, dass man Nachts an den Augen reibt. Das Reiben ist für die nächsten 14 Tage tabu.
Ebenso Ballsport, Kontaktsport, Schwimmen, Sauna usw.


Heute war gleich die Nachsorge, alles top und alle sind zufrieden.
Aktuelle Leseleistung ist besser als der Durchschnitt, nur die Ferne ist noch etwas verwaschen.
Auch ist weiß nun bläulich (weißer Nebel in blau hat auch was 😂), silber wird zu leichten violett und seit ca. 2 Stunden hat sich weiß/blau in weiß/rosa geändert :geek::O
Aber auch das wird sich die Tage geben, das Gehirn muss da erst mal einen Weißabgleich machen, das kann etwas dauern.
Manchmal merke ich im Auge ein kleines reiben, ist aber normal und kann mittels Tropfen eleminiert werden.
Autofahren dürfte ich auch schon wieder, aber ich hab ja Taxi Petra da

Die Kosten sind nicht wenig, werde ich hier aber nicht nennen, das kann jeder selbst in einer Augenklinik erfragen bzw. derjenige muss erst mal wissen was für ihn die Beste Methode ist. Es gibt das schon im kleinen 4-stelligen Bereich und geht, je nach Wunsch auch Aufwand bis in den höheren 4-stelligen Bereich.
Für mich auf Dauer immer noch billiger als jedes Jahr 3 neue Brillen.

.

Letzte Woche Dienstag war die OP.
Heute, am achten Tag danach mein Fazit:


98% zufrieden 😀 damit 👀
Ich sehe Farben intensiver, leicht verfälscht. Weiß ist leicht rosa, Silber wird pink 😂😬.
Gibt sich aber wieder 👀 (eigentlich Schade, die Welt schaut viel entspannter aus :roflmao:)

Einzig es fehlt etwas Kontrast bei kleiner Schrift.
Aber nach einer Woche wäre das auch noch ok.

Ich kann ohne Probleme nah lesen, sehe die Turmuhr in 300 Meter ebenfalls perfekt.

PC oder Laptop ist ebenfalls kein Problem.

Ich würde es wieder tun.

Heute vor einem Jahr war die Augen-OP mit zwei künstlichen Linsen.

Hat sich gelohnt, würde ich wieder machen.
Aber nur, wenn der Nahbereich noch einen Ticken schärfer wäre 👍
 
Kleiner Tipp: Mach beim Veröffentlichen von Tickets den Barcode unlesbar. Nicht dass Dich eine böse Überraschung am Einlass erwartet.
Am Rande bemerkt: Stolzer Preis für Zucchero, oder?
Na super, dass du das jetzt verrätst. Ich hatte schon das Ticket gedruckt ;) .

Hat sich gelohnt, würde ich wieder machen.
Aber nur, wenn der Nahbereich noch einen Ticken schärfer wäre 👍
Danke für den Bericht. Ich hatte auch mal drüber nachgedacht, traue mich aber nicht (und die Brille stört mich fast nur optisch).
Aber klappt das wirklich mit der Korrektur der unterschiedlichen Schärfebereiche? Ist es also nur die "originale" Linse, die hart wird und sich nicht mehr verrstellen lässt, oder sind es die Muskeln, die erschlaffen und die Scharfstellung nicht mehr hinkriegen. Die Unschärfe im Nahbereich klingt ja eher nach Korrektur der Fernsicht und unkorrigierter Nahsicht.

Und kannst du das Nahschärfeproblem noch weiter beschreiben? Beipackzettellesen schon ein Problem, oder geht es um Kleinstunschärfen?
 
Danke für den Bericht. Ich hatte auch mal drüber nachgedacht, traue mich aber nicht (und die Brille stört mich fast nur optisch).
Aber klappt das wirklich mit der Korrektur der unterschiedlichen Schärfebereiche? Ist es also nur die "originale" Linse, die hart wird und sich nicht mehr verrstellen lässt, oder sind es die Muskeln, die erschlaffen und die Scharfstellung nicht mehr hinkriegen. Die Unschärfe im Nahbereich klingt ja eher nach Korrektur der Fernsicht und unkorrigierter Nahsicht.

Und kannst du das Nahschärfeproblem noch weiter beschreiben? Beipackzettellesen schon ein Problem, oder geht es um Kleinstunschärfen?

Meine beiden originalen Linsen wurden entfernt und durch Multifokallinsen, also durch Implantate ersetzt

Beispiel hier: Mulitfukallinsen - Suchen Videos

Der Nahbereich ist aktuell so gut, dass ich zu 99% auch das Kleingedruckte am Beipackzettel, oder Zutatenliste im Supermarkt lesen kann. 99% deswegen, da der Kontrast stimmen muss. Hellgrauer Text auf dunkelgrauem Hintergrund geht nicht so dolle, da muss ich für mehr Licht sorgen. Dann gehts wieder.
Auch am PC, wenn ich ein paar Eintellungen machen will, die in Untermenüs versteckt sind, dann muss ich schon genau hinschauen, oder den Monitor etwas anders einstellen.
Ich habe eine 2 Euro Brille im Supermarkt mit einer Dioptrie+ gekauft. Die liegt daheim neben dem Laptop. Ansonsten alles andere ohne Brille.

Was natürlich auch sehr gut ist, dass du den Kopf schief halten kannst um z.B. schräg über Kopf arbeiten musst. Der Schärfebereich meiner Brillen hat hier immer versagt. Jetzt keinerlei Probleme mehr. Dort wo ich hinschaue ist es scharf.

Aber eine Einschränkung gibt es natürlich. Nachts Autofahren war am Anfang eine große Umstellung. Das Auge projiziert Halos rund um Leuchtquellen. Sei es die Rückleuchten, Bremslichter, die Straßenbeleuchtung oder der Entgegenkommende. Da sah ich am Anfang nur einen dicken Lichtkegel. Das hat sich bei jeder Fahrt im Dunklen gebessert, jetzt "sehe" ich das fast nicht mehr, das Hirn filtern das dann fas raus. Ich sehe nun die Leuchtquelle und außen rum, je nach Form noch 2 oder 3 Doppellinien.
Das war auch im Vorgespräch wichtig, denn einem Berufskraftfahrer würde das auf Dauer evtl. viel zu stark stören. Auch Fliegen würde damit nicht funktionieren, bzw. ist nach der OP sogar verboten.
Wegen dieser Halos habe ich mich auch entschieden es nicht im Herbst machen zu lassen, sondern jetzt im Frühjahr. Dadurch hatte ich 6 Monate Zeit mein Hirn zu trainieren

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Fahrradträger Eufab premium 2 für 364€ bei A…..
Habe ich mit vor 2 Wochen auch gegönnt - ich finde den echt Klasse von der Verarbeitung und Preis/Leistung! 👍
War nicht bereit das doppelte für andere Marken auszugeben noch zu Mal ich bin meinem vorherigen Eufab Crow absolut begeistert war.

Was ich mir noch dazu gegönnt habe ist die Auffahrschiene - man wird ja nicht jünger und so ein 25kg E-Bike frei heben fällt nicht mehr so leicht wie früher..😉
 
Danke für den Tipp, auch gerade bestellt, da geht das Abnehmen bestimmt schneller.:) :-)
Das bestimmt nicht, aber ich habe neulich einen Bugschuß von meinem Körper erhalten und muss nun echt mal ein paar Werte etwas genauer hinterfragen und da kam mir das Angebot gerade recht. Zumal ich für 31,- schon weitaus unbrauchbarere Dinge erworben habe. Desweiteren war gar keine Körperwaage im Haushalt vorhanden.
 
Hallo. Wenn die Werte für dich wirklich wichtig sind bitte aufpassen. Soviel ich weiß, können solche Wasgen einen „Kurzschluss“ über die Beine erzeugen und daher falsch messen. „Richtige“ Messungen gehen diagonal durch den Körper (Hand-Fuß) das wurde mir zumindestens vor ein paar Jahren zu mitgeteilt..
Gruß
 
Einen neuen Rechenknecht:


Mein HP-Notebook mit AMD A6 wird zunehmend nervenaufreibend..... immer wieder 100% Prozessorauslastung,nix geht mehr ohne längere Wartepausen.....


Greetz

Cap
 
Nachdem im Herbst meine DoDoJuice Buffdaddy das Zeitliche gesegnet hat habe ich gestern eine Bestellung für eine Rupes LHR15/ES aufgegeben... Ganz ohne Freilauf-Exzenter gehts halt auch nicht wenns hologrammfrei sein soll...
 
zwei neue Äpfel…

Die alten XR und 11 Versionen haben ausgedient, jetzt 16 Pro am Start und kein „dein Telefon macht aber bessere Bilder…“ mehr 😎
 
Mein HP-Notebook mit AMD A6 wird zunehmend nervenaufreibend.....

spannend, ich hab eben grade für mein „geerbtes“ Toshiba mit A6 geschaut, ob da mehr RAM rein geht und überlege grade mit Linux Mint dem Teil doch noch 32 GB „OverRAMing“ zu spendieren für diverse Container und Co
 
Einen neuen Rechenknecht:


Mein HP-Notebook mit AMD A6 wird zunehmend nervenaufreibend..... immer wieder 100% Prozessorauslastung,nix geht mehr ohne längere Wartepausen.....


Greetz

Cap
Ich liebäugele auch schon länger mit sowas als Ersatz für unser Familien Notebook das im WZ für die allgemeine Nutzung auf den Tisch steht.....🤔
Aber Chefin hat mich letztens gefragt wo den der eigentliche Vorteil gegenüber einen Notebook wäre weil wir ja dann trotzdem die Kabel für Strom des Bildschirm rumliegen haben..... Und ich konnte nicht wirklich wiedersprechen...
Vermutlich ist dann mein geplanter Einsatzzweck der falsche - soll wohl eher große sperrige Rechner ersetzen?!
 
Ich liebäugele auch schon länger mit sowas als Ersatz für unser Familien Notebook
Mobilgerät ist eben ein Mobilgerät und mobil - kann in einer Schublade verschwinden.
In der EBucht gibts immer wieder refurbished Geräte in den Zuständen „hervorragend“ oder auch sehr gut. Hab mir da für kleines Geld ein Lenovo T490 (ohne s, denn da ist der RAM verlötet) mit Windows 11 geholt, nochmal nen rumliegenden 16GB RAM Riegel rein (24GB, wenn auch nicht ideal aber schnell genug) und die verbaute NVMe kann man ggf. auch gegen was größeres tauschen - aber hier kommt eh fast alles aufs NAS.

Gibt sicherlich noch viele andere interessante (und ggf. neuere) Modelle.
 
@AIC-Peter
Ist also nicht an einen separaten Monitor angeschlossen?
Es gibt ne Vesa-Mount Platte (im Lieferumfang) worauf man das Ding montieren kann,dann hängt er unsichtbar hinten an nem Monitor dran und wenn man die Kabelei intelligent führt,sieht man nachher nur noch den Monitor stehen und keine Kabel.
Wenn du auf der verlinkten Produktseite runterscrollst,siehst du das sogar. ;)
Wenn dieser besagte Rechner aber mobil sein soll bleibt bei nem Notebook.
Ich hab ned viel Platz hier,weshalb ich das Notebook gern gegen so nen kleinen Rechner ersetze (ich hab das Ding ja zugeklappt neben mir liegen und verwende externe Maus,Klapparatur und Monitor).Ist dann bei Stromausfall doof,aber man kann ned alles haben.

@ZettiMarkus
Das Notebook kommt nicht weg,ich werd womöglich ne neue m.2 kaufen und dort dann eben auch Linux Mint installieren um zu sehen,ob das wirklich alles mit dem Prozessor zusammenhängt.
16GB Ram sind drin,davon werden aber nur 45% genutzt......und da ich kein Experte bei dem Zeug bin und auch keinen kenne,weiß ich eben nicht,was der genaue Grund dafür ist.
Der Prozessor ist halt nicht ehr der schnellste....beim Benchmarking hat das Ding was um 2400 Punkte,der im Geekom liegt bei über 18000.....


Greetz

Cap
 
wo den der eigentliche Vorteil gegenüber einen Notebook wäre
Du musst das besser verkaufen :D .
Der Kasten wird irgendwo in die Ecke gestellt und dann an den Fernseher angeschlossen, dank HDMI ja kein Problem mehr.
Und dann hat man kein sperriges, heißes und lautes Notebook mehr auf dem Schoß, sondern eine kleine, leichte, leise Funktastatur und Funkmaus.
Und wenn es mal neue Hardware sein soll, dann kann man die im ATX-Gehäuse super günstig aufrüsten... oder bei der kleinen Kiste zumindest manche Komponenten, statt ein neues Notebook zu kaufen.

Wir haben es aktuell mit einer Dockingstation fürs Notebook gelöst. Da passen alle HP-Notebooks der älteren Generationen dran (von 2013 bis ca. 2022). Angesteckt ist es mit dem Fernseher verbunden und mit einer Schieberbewegung hat man das Gerät auch in der Hand, (auf 80%) voll geladen.
 
Nein - ihr habt das falsch verstanden... Das Notebook steht mehr oder weniger dauerhaft auf einem Platz des Esszimmertisch - Einzug siehe ist eben das Kabel da der Tisch ja mitten im Wintergarten steht...
Da der Akku vom Notebook inzwischen sehr schwach ist - hängt er dauerhaft am Kabel.
Wenn ich das Notebook jetzt durch so einen Mini PC mit freistehenden Monitor ersetzte - sagt Chefin - habe ich ja gar keinen Vorteil dass man ja auf jeden Fall trotzdem ein Kabel benötigt und ich glaube sie hat Recht ...🙄
Dann wird es wohl doch ein neues Notebook werden - da kann man trotz stationärem Standort wenigstens zeitweise auf das Kabel verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen gebrauchten Scheinwerfer für unseren Golf. Bei dem alten Scheinwerfer war eine Befestigungs-Lasche abgebrochen und die Halterung für das Anschlusskabel war defekt.
Der neue Scheinwerfer hat nur 20 € inklusive Versand gekostet und ist in einem top Zustand.
Heute mit Sohnemann eingebaut, bin sehr zufrieden.

IMG-20250323-WA0015.jpg
 
@ZettiMarkus

Der Prozessor ist halt nicht ehr der schnellste....beim Benchmarking hat das Ding was um 2400 Punkte,der im Geekom liegt bei über 18000.....
außer Windows mal resetten ohne Virenscanner und Co fällt mir da auch nicht viel ein.
Eine Rakete ist die CPU bei weitem nicht, kam mit Windows 8 - 10 oder 11 macht dem bestimmt zu schaffen. Das Teil hier hat aktuell nur 4 GB. Aber für ei. Paperless NGX und paar andere Sachen wird’s wohl reichen
 
Mal wieder etwas neues für die verwöhnten Ohren: :11sweethe

Dauert nur ein paar Wochen, bis Transrotor liefern kann.

Anhang anzeigen 675654

…noch eine „kleine“ Ergänzung zum schon bestellten obigen Spielzeug - einen Rega RB3000 Tonarm:

1743198364761.jpeg
und einen passenden MC-Tonabnehmer, ein Goldring Ethos:
1743198550146.jpeg
Ich habe mich nun doch dazu durchgerungen, vom alten Laufwerk den Tonarm mit Tonabnehmer nicht zu übernehmen, sondern gleich „Nägel mit Köpfen“ zu machen. Dann kann ich vermutlich einfacher den vorherigen Plattenspieler komplett mit gutem Tonarm und Tonabnehmer privat zu verkaufen… 😉

In ein paar Tagen bekomme ich dann den neuen Plattenspieler komplett zusammengebaut und justiert. Dann brauche ich nur noch die passende LP-Waschmaschine. :whistle:
 
Zurück
Oben Unten