Dieterle
macht Rennlizenz
- Registriert
- 18 April 2023
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive23i
Hi Leute,
sind einige professionelle Netzwerker unter uns (PC, Windows 11)?
Kurze Vorgeschichte, nach 10 Jahren teures Festnetz Internet haben wir an Weihnachten für den PC des Sohnes bei Hofer (Aldi) einen LTE Router mit Internet Vertrag über den Anbieter "Hot", weil er sich sein "eigenes" Internet gewünscht hatte, wo er die Bandbreite nicht mit uns teilen muss. Weil das derart problemlos und für unsere (sehr bescheidenen Bandbreiten-) Verhältnisse selbst im Büro im Untergeschoss tadellos funktionierte, habe ich den Schritt gewagt und das Festnetz Internet gekündigt und mir für mein (privates) Büro auch so einen Router besorgt. Das hat ja auch noch den Vorteil, dass ich es auch am Zweitwohnsitz nutzen könnte, oder im Urlaub zumindest im Inland. Das Modell ist ein bea-fon R312 (ein österreichisches Produkt mWn, sollte zumindest kein völliger Mist sein), ein 4G LTE Router mit nur einem LAN Ausgang, an dem mein PC per Kabel verbunden ist. WLan nutze ich nicht.
Nun läuft das ganze in meinem Zimmer mit einer besseren Netzfeldstärke als unten beim Junior, dennoch ist meine Verbindung instabil. Beim zocken wo man eine Internetverbindung braucht, gibt es alle vielleicht 20-30 Minuten ein disconnect, downloads schalten irgendwann um auf "0 bytes" Downloadgeschwindigkeit, um dann mit der Meldung "Netzwerkfehler" abzubrechen. Am PC habe ich außer dem Wechsel des Routers natürlich nichts geändert, kannte ich bisher so gar nicht. Ein paar Maßnahmen habe ich bereits versucht, schreibe ich hier vorerst nicht hinein da diese nicht geholfen haben.
Hat jemand Tipps für ein "Schritt für Schritt" Vorgehen, wie ich das Problem einkreisen kann? Danke!
Zurück zum Festnetz ist nicht, anderer Router ist auch nicht, wir wollen das hier mit den Windows Bordmitteln lösen. Danke Euch vorab!
sind einige professionelle Netzwerker unter uns (PC, Windows 11)?
Kurze Vorgeschichte, nach 10 Jahren teures Festnetz Internet haben wir an Weihnachten für den PC des Sohnes bei Hofer (Aldi) einen LTE Router mit Internet Vertrag über den Anbieter "Hot", weil er sich sein "eigenes" Internet gewünscht hatte, wo er die Bandbreite nicht mit uns teilen muss. Weil das derart problemlos und für unsere (sehr bescheidenen Bandbreiten-) Verhältnisse selbst im Büro im Untergeschoss tadellos funktionierte, habe ich den Schritt gewagt und das Festnetz Internet gekündigt und mir für mein (privates) Büro auch so einen Router besorgt. Das hat ja auch noch den Vorteil, dass ich es auch am Zweitwohnsitz nutzen könnte, oder im Urlaub zumindest im Inland. Das Modell ist ein bea-fon R312 (ein österreichisches Produkt mWn, sollte zumindest kein völliger Mist sein), ein 4G LTE Router mit nur einem LAN Ausgang, an dem mein PC per Kabel verbunden ist. WLan nutze ich nicht.
Nun läuft das ganze in meinem Zimmer mit einer besseren Netzfeldstärke als unten beim Junior, dennoch ist meine Verbindung instabil. Beim zocken wo man eine Internetverbindung braucht, gibt es alle vielleicht 20-30 Minuten ein disconnect, downloads schalten irgendwann um auf "0 bytes" Downloadgeschwindigkeit, um dann mit der Meldung "Netzwerkfehler" abzubrechen. Am PC habe ich außer dem Wechsel des Routers natürlich nichts geändert, kannte ich bisher so gar nicht. Ein paar Maßnahmen habe ich bereits versucht, schreibe ich hier vorerst nicht hinein da diese nicht geholfen haben.
Hat jemand Tipps für ein "Schritt für Schritt" Vorgehen, wie ich das Problem einkreisen kann? Danke!
Zurück zum Festnetz ist nicht, anderer Router ist auch nicht, wir wollen das hier mit den Windows Bordmitteln lösen. Danke Euch vorab!
Zuletzt bearbeitet: