PiereRS
Testfahrer
- Registriert
- 19 November 2024
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin zusammen,
Ich hab mir mit meinem befreundeten Ingenieur das Thema Z4 Spiegel angeschaut.
Ich finde die klassischen "M-Spiegel" schon immer sehr Sexy und hätte die auch gerne für meinen e86.
Aktuell ist das Angebot dafür einfach nicht vorhanden. Für den E89 gibt es welche, für den e86 (noch) nicht.
Problem an der Sache beim E86 ist, dass es vom Aufbau her keine Spiegelkappe gibt, die man einfach tauschen kann.
Option 1: Prinzipiell ist es möglich, das gesamte Gehäuse nachzumodellieren, ist mit höherem Aufwand und Produktionskosten
verbunden. Hier müsste man in Folge die originalen Spiegelkomponenten in das neue Gehäuse einbauen.
Option 2: Eine Spiegelkappe zum aufkleben, die auf den originalen Spiegel geklebt wird, mit einem möglichst unauffälligen Übergang zum Original-Teil.

-> so oder so ähnlich könnte das Finale Produkt aussehen.
Ich bin Fan von Option 1, die lohnt sich allerdings als Einzelproduktion nicht,
da der Aufwand und die Produktionskosten den "nutzen" übersteigen.
Gibt es unter den hier anwesenden e85 / e86 Fahrern weitere Interessenten, die auch Bock auf so ein Teil hätten?
Falls ja, was wären euch die beiden Optionen wert? Gibt es eine Option, die ihr besser findet?
Ich plane nicht, dass Teil in einer "Großserie" zu bauen und zu vertreiben, aber wenn sich genug weitere Interessenten finden (vielleicht 3-4 Leute),
würden wir uns ans Werk machen
Viele Grüße,
PiereRS
Ich hab mir mit meinem befreundeten Ingenieur das Thema Z4 Spiegel angeschaut.
Ich finde die klassischen "M-Spiegel" schon immer sehr Sexy und hätte die auch gerne für meinen e86.
Aktuell ist das Angebot dafür einfach nicht vorhanden. Für den E89 gibt es welche, für den e86 (noch) nicht.
Problem an der Sache beim E86 ist, dass es vom Aufbau her keine Spiegelkappe gibt, die man einfach tauschen kann.
Option 1: Prinzipiell ist es möglich, das gesamte Gehäuse nachzumodellieren, ist mit höherem Aufwand und Produktionskosten
verbunden. Hier müsste man in Folge die originalen Spiegelkomponenten in das neue Gehäuse einbauen.
Option 2: Eine Spiegelkappe zum aufkleben, die auf den originalen Spiegel geklebt wird, mit einem möglichst unauffälligen Übergang zum Original-Teil.

-> so oder so ähnlich könnte das Finale Produkt aussehen.
Ich bin Fan von Option 1, die lohnt sich allerdings als Einzelproduktion nicht,
da der Aufwand und die Produktionskosten den "nutzen" übersteigen.
Gibt es unter den hier anwesenden e85 / e86 Fahrern weitere Interessenten, die auch Bock auf so ein Teil hätten?
Falls ja, was wären euch die beiden Optionen wert? Gibt es eine Option, die ihr besser findet?
Ich plane nicht, dass Teil in einer "Großserie" zu bauen und zu vertreiben, aber wenn sich genug weitere Interessenten finden (vielleicht 3-4 Leute),
würden wir uns ans Werk machen

Viele Grüße,
PiereRS