M-Spiegelkappen für e86/e85 - weitere Interessenten?

PiereRS

Testfahrer
Registriert
19 November 2024
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin zusammen,

Ich hab mir mit meinem befreundeten Ingenieur das Thema Z4 Spiegel angeschaut.
Ich finde die klassischen "M-Spiegel" schon immer sehr Sexy und hätte die auch gerne für meinen e86.
Aktuell ist das Angebot dafür einfach nicht vorhanden. Für den E89 gibt es welche, für den e86 (noch) nicht.
Problem an der Sache beim E86 ist, dass es vom Aufbau her keine Spiegelkappe gibt, die man einfach tauschen kann.

Option 1: Prinzipiell ist es möglich, das gesamte Gehäuse nachzumodellieren, ist mit höherem Aufwand und Produktionskosten
verbunden. Hier müsste man in Folge die originalen Spiegelkomponenten in das neue Gehäuse einbauen.

Option 2: Eine Spiegelkappe zum aufkleben, die auf den originalen Spiegel geklebt wird, mit einem möglichst unauffälligen Übergang zum Original-Teil.

1742658133174.png
-> so oder so ähnlich könnte das Finale Produkt aussehen.

Ich bin Fan von Option 1, die lohnt sich allerdings als Einzelproduktion nicht,
da der Aufwand und die Produktionskosten den "nutzen" übersteigen.

Gibt es unter den hier anwesenden e85 / e86 Fahrern weitere Interessenten, die auch Bock auf so ein Teil hätten?
Falls ja, was wären euch die beiden Optionen wert? Gibt es eine Option, die ihr besser findet?

Ich plane nicht, dass Teil in einer "Großserie" zu bauen und zu vertreiben, aber wenn sich genug weitere Interessenten finden (vielleicht 3-4 Leute),
würden wir uns ans Werk machen :D

Viele Grüße,
PiereRS
 
Du wirst im e85 Forum einen größeren userkreis erreichen, ich denke deine Umfrage macht dort mehr Sinn.
Ich kann mir das optisch schwer am e85/e86 vorstellen - man müsste aber mal eine Grafik mit dem fertigen design sehen.
Ich erinnere mich bspw. an die eckigen Außenspiegel am deutschen Mitsubishi 2000GS, während die amerikanischen Versionen alle Sportspiegel hatten. Hier hat das abweichende Design einen Mehrwert gebracht. Beim e86 sehe ich den nicht, da die Spiegel prinzipiell schon sportlich designed sind und m.E.n. gut passen. Ist wie so vieles aber auch Geschmackssache.
Planst du das TÜV konform? ;)

btw. Spiegelkappen gibt's schon, die lassen sich prinzipiell auch mit überschaubarem Aufwand wechseln.
 
Du wirst im e85 Forum einen größeren userkreis erreichen, ich denke deine Umfrage macht dort mehr Sinn.
Ich kann mir das optisch schwer am e85/e86 vorstellen - man müsste aber mal eine Grafik mit dem fertigen design sehen.
Ich erinnere mich bspw. an die eckigen Außenspiegel am deutschen Mitsubishi 2000GS, während die amerikanischen Versionen alle Sportspiegel hatten. Hier hat das abweichende Design einen Mehrwert gebracht. Beim e86 sehe ich den nicht, da die Spiegel prinzipiell schon sportlich designed sind und m.E.n. gut passen. Ist wie so vieles aber auch Geschmackssache.
Planst du das TÜV konform? ;)

btw. Spiegelkappen gibt's schon, die lassen sich prinzipiell auch mit überschaubarem Aufwand wechseln.
Das ist ein guter Hinweis, dann poste ich den Beitrag dort auch nochmal.

Die Spiegelkappen die es gibt, sind aber nicht in dem M-Design, wenn ich mich nicht irre. Zumindest habe ich
keine für e85/e86 gefunden. Die originalen Spiegelkappen sind okay, aber ich fand die M-Spiegel schon immer sportlich/aggressiv
und das hätte ich auch gerne an meinem Zetti ;)

Und eine visuelle Darstellung kommt, wenn der 3D-Scan und das erste Design fertig ist.

TÜV? noch nie gehört *hust* *hust* :D
 
Zurück
Oben Unten