Spülen ist nicht verkehrt, aber nicht wegen der Teilewechel, sondern, weil das Zeug schon seit XX Jahren drin ist, also schaden kann das nicht, ist eher top, weil der ganze Schmodder dann mal rauskommt. Einen Lifehack dazu gibt es nicht wirklich. Ablassen. Durchspülen, Auffülen. Kannst dann auch mit Wasser durchspülen. Geht ja nur darum, möglichst alles rauszubekommen. Sofern hinterher wieder die richtige Mischung reinkommt ist alles tuto. Dazu gab es hier im Forum mal eine gute Anleitung/Übersicht, war zwar vom E85 mit M54, aber ist ja artverwandt und man erhält einen guten Überblick.
Hier
Das ist eine sehr gute Frage! Danke, dass du es mir wieder ins Gedächtnis rufst. Denn ich hatte vor langer Zeit schonmal gesehen, dass das bisherige Kühlmittel von BMW nicht mehr lieferbar ist. Dabei handelt es sich um LC-87 = Lifetime Coolant 87 und das entspricht Glysantin G48. Das ist das bisherige, was in unseren Zettis verwendet wird. Ich hatte dazu etwas recherchiert und herausgefunden, dass aufgrund einer tollen EU Verordnung

das bisherige Kühlmittel nicht mehr an Endverbraucher abgegeben werden darf, weil es 2-Ethylhexansäure enthält. Super oder? Bisher war immer alles ok, dann plötzlich nicht mehr. Für Gesetze mit nicht mehr krummen Gurken und so einen Blödsinn könnte ich den ganzen Laden...naja lassen wir das lieber hier.
Zurück zum Thema.
Das neue Kühlmittel heißt LC-18 = Lifetime Coolant 18, das entspricht Glysanatin G64 , aber auch bekannt unter Frostex HT-12.
Beide sollte man jedoch nicht miteinander mischen, da sie verschiedene Inhibitoren beinhalten. Das hatte ich Ende '22 mal im BMW Glaspalast angefragt. Da hieß es noch das kann man völlig bedenkenlos miteinander mischen, gar kein Problem. Gut, dass ich damals skeptisch war und genau das nicht gemacht hab. Denn heute weiß man, dass es nicht gemacht werden sollte. Man soll immer komplett umstellen, sprich: alt so gut, wie möglich raus und dann das neue rein. Spülen sei nicht notwendig, minimale Restmengen können verbleiben. Aber ich persönlich würde immer spülen und alles rausholen, was geht. Wenn man sowieso dran ist, kann man auch eben spülen und hat dann wie gesagt noch den Vorteil, dass der ganze alte Schmodder da mitrauskommt. Dazu findet sich
hier eine ganz gute Übersicht/Erklärung.