M2 G87 Facelift

clemens

Z4M und Z4 3.0i
Registriert
5 September 2003
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Der G87 hat es mir nach wie vor etwas angetan. Und mit dem Facelift kann man mittlerweile individueller konfigurieren.
Habe gerade gelesen das der US Markt durch die kürzlich verhängten Strafzölle durch Trump für Mexiko zunehmend auch für den G87 unattraktiv wird und der europäische Markt mehr ins Visier rückt. Bin mal gespannt was das an der Rabattfront bewirkt. Ich habe ja für mich entschieden bestellt wird erst ab 20% für ein frei konfigurierbares Modell. Mal sehen ob da jetzt dann mal ein Verkäufer anbeißt. Darunter fahre ich eben meinen optimierten M2C eben weiter..
 
Sodele ich habe jetzt einen neuen M2 bestellt es waren dann doch nur 17% Nachlass, ausschlaggebend war aber ein faires Inzahlungnahme Angebot für meinen M2C. Anmerkung die wenigsten BMW Dealer wollten keinen getunten M2C Inzahlung nehmen und dann auch noch einen anständigen Preis bezahlen aber das war mir vorher schon bekannt. Wie gesagt schlußendlich ist alles zu meiner Zufriedenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch, vielleicht willst du ja noch deine Konfiguration reinstellen?

Ich selbst ertappe mich ebenfalls dabei, den G87 immer Mal wieder zu konfigurieren. Nachdem ich ebenfalls 3,5 Jahre einen M2C hatte, ist die Verlockung recht groß. Schauen wir Mal…

VG Jake
 
Hab meinen M2c auch verkauft, und den Anfangs verteufelten "Neuen" bestellt:) :-)
 
Glückwunsch, vielleicht willst du ja noch deine Konfiguration reinstellen?

Ich selbst ertappe mich ebenfalls dabei, den G87 immer Mal wieder zu konfigurieren. Nachdem ich ebenfalls 3,5 Jahre einen M2C hatte, ist die Verlockung recht groß. Schauen wir Mal…

VG Jake
Konfigurator Konfigurator
Dazu wirds noch paar Performance Parts Teile geben und die 1063M haben es mir auch angetan mal sehen. Dann ist die Karre noch ziemlich hochbockig.
 
Die Carbonleisten würden mir auch fehlen, schon alleine wegen der Schaltwippen. Aber gut dafür gibt es Abhilfe im Aftermarket.
 
Mir gefällt der neue M2 auch sehr gut. Aber für 93k würde ich eher nach einem Cayman GT4 gucken. Aber gut, wenn so etwas schon in der Garage ist, dann natürlich auch M2. 😀
 
Wieso vergleicht man den 4-sitzigen M2 mit einem 2-sitzogen GT4?
 
Mir gefällt der neue M2 auch sehr gut. Aber für 93k würde ich eher nach einem Cayman GT4 gucken. Aber gut, wenn so etwas schon in der Garage ist, dann natürlich auch M2. 😀
Na ja ich bezahl ja keine 93k€ zudem sind da noch 4,5k€ Servicepaket dabei. Also unterm Strich kostet der 74K€ und mein alter geht noch für guten Preis inzahlung. Zudem geht's um einen Neuwagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso vergleicht man den 4-sitzigen M2 mit einem 2-sitzogen GT4?
Der eine hat zwei Kofferräume, der andere nur einen. :D
Na ja ich bezahl ja keine 93k€ zudem sind da noch 4,5k€ Servicepaket dabei. Also unterm Strich kostet der 74K€ und mein alter geht noch für guten Preis inzahlung. Zudem geht's um einen Neuwagen.
Coole Farbkombi. Hoffe, du hast ne Zahnbürste für die 1063er ausgehandelt.:D

Kommt da ne Software drauf?
 
Konfigurator Konfigurator
Dazu wirds noch paar Performance Parts Teile geben und die 1063M haben es mir auch angetan mal sehen. Dann ist die Karre noch ziemlich hochbockig.

irgendwie werde ich aus deiner Konfiguration nicht schlau, aber gut muss ja nur dir gefallen :thumbsup:
Auf der einen Seite nimmst du die Carbonsitze, aber nicht das Carbonintereur...
Dann nimmst du kein Carbondach, willst aber Performanceparts in Carbon nachrüsten.
Die Felgen in BiColor, da würde für mich auf Portimau Blau nur komplett Silber oder schwarz infrage kommen.
Ich feier das beim FL eh dass die Felgen auch komplett Silber angeboten werden, war ja beim vFL nicht so.
Auch die Shadow Line Scheinwerfer für 250€ würden mir persönlich fehlen.
Soll keine Kritik an deinem persönlichen Geschmack sein, aber ich persönlich werde daraus nicht schlau :O_oo:

War der CS mal ein Thema für dich? Bzw. hast du den CS vom Händler mal kalkulieren lassen?
Würde mich mal interessieren wir da so die Rabatt aktuell sind :rolleyes:
 
irgendwie werde ich aus deiner Konfiguration nicht schlau, aber gut muss ja nur dir gefallen :thumbsup:
Auf der einen Seite nimmst du die Carbonsitze, aber nicht das Carbonintereur...
Dann nimmst du kein Carbondach, willst aber Performanceparts in Carbon nachrüsten.
Die Felgen in BiColor, da würde für mich auf Portimau Blau nur komplett Silber oder schwarz infrage kommen.
Ich feier das beim FL eh dass die Felgen auch komplett Silber angeboten werden, war ja beim vFL nicht so.
Auch die Shadow Line Scheinwerfer für 250€ würden mir persönlich fehlen.
Soll keine Kritik an deinem persönlichen Geschmack sein, aber ich persönlich werde daraus nicht schlau :O_oo:

War der CS mal ein Thema für dich? Bzw. hast du den CS vom Händler mal kalkulieren lassen?
Würde mich mal interessieren wir da so die Rabatt aktuell sind :rolleyes:
Ich würde die Performance Parts auch in Wagenfarbe nehmen wenns das gäbe soll die Linie etwas auflockern ansonsten mag ich wirklich kein Carbon und schon gar nicht im Interieur. Schwarze Felgen gehen gar nicht und in Silber sieht die Serien 930M auch mies aus die M1063 hingegen gefällt mir in Silber. Aber das sind leider alles keine Schmiedefelgen. Die 437M (das war noch eine Schmiedefelge) vom M2C hat mir gut gefallen in Bicolor. Und das Merino Vollleder und die Schalensitze sind Pflicht, bei den Felgen bin ich noch am schauen vielleicht auch die 1000M in Gold. Mal sehen jetzt muss die Karre erst mal kommen, evtl passt mir das Fahrwerk nicht dann wird das ne Baustelle, Leistung sollte auch was gemacht werden usw. Eins nach dem anderen. Grundsätzlich mach ich immer das was mir gefällt und was ich will.
 
Zuletzt bearbeitet:
so soll es auch sein, jeder soll sein Auto fahren wie es IHM gefällt :thumbsup:
Das FW wird auf jeden Fall eine der ersten Baustellen, kann ich aus Erfahrung sagen:whistle:
Und in diesem zug wird sich jeder 2 x überlegen ob ein Wechsel auf 20/21 Zoll noch Sinn macht, zumindest wenn er das Auto noch einigermaßen bewegen will:O_oo:
Ich hatte zuerst die 963M in 19/20 auf meinem Zettel, aber ohne Zentralverschluss gibt es die leider nur in Gunmetal :O_oo:
Inzwischen liebäugle ich sehr mit der Wheelforce R.2 in 20/20 Zoll8-)
Die gibt es in schwarz/silber/gold , und ich könnte 275/285 mit 30er fahren, wass noch akzeptabel ist.
Vom Design geht die Richtung M1063, ist aber deutlich concarver :11sweethe
Ist aber auch auch keine Schmiedefelge, irgendeinen Kompromiss muss man eingehen :rolleyes:

SET | WF R.2 -FORGED LIGHT GOLD 20" | MICHELIN + RDKS | BMW M G8X

485613156_984851183862521_4101408548510871916_n.jpg
 
So ich nehm jetzt die Carbon Interieurleisten doch dazu habs mir in natura angeschaut gefällt mir eigentlich doch ganz gut 👍 aber was mich ankäst da bestellt man Merino Vollleder für 1950 Euro und Schalensitze für 5000 und bekommt nur die Schalensitze in Merino der Rest im Auto ist Vernasca das halte ich für Verarsche.
 
So ich nehm jetzt die Carbon Interieurleisten doch dazu habs mir in natura angeschaut gefällt mir eigentlich doch ganz gut 👍 aber was mich ankäst da bestellt man Merino Vollleder für 1950 Euro und Schalensitze für 5000 und bekommt nur die Schalensitze in Merino der Rest im Auto ist Vernasca das halte ich für Verarsche.
Ja den Ärger mit dem Leder kann ich nachvollziehen. Das ist aber bei M3 M4 usw auch nicht anders :O_oo:
Die Türtafeln usw in Merino bekommst du nur bei "Individual Volleder" und das gibt es erst ab M3 aufwärts, und selbst da sind nicht alle Farben mit den Carbonsitzen kombinierbar, glaub nur schwarz blau und rot.
Schau dir mal 99% aller M3 M4 an, mit oder ohne Carbonsitze, die sind alle sonst nur in Venasca :whistle:
Der große Beschiss an der Sache ist aber, dass BMW beim M2 für das Merino 1950€ abkassiert, wass bei M3 und M4 0€ Aufpreis kostet! bzw 400€ wenns farbig wird.
Und wenn du hier schon denkst du wirst verarscht, dann schaust du dir mal das Race Track Paket an :eek: :o
Kostet beim M2 14000€
Kostet beim M3 M4 16450€
nur bei M3 M4 hast du da schon ne Keramik Bremse für 10.000€ und Schmiederäder für 2.000€ dabei, die eben allein schon 12.000€ kosten würden. Und beim M2 nichtmal optional angeboten werden.
Dafür kosten die Shadow Leuchten beim M2 nur 250€, und werden bei M3 M4 in ein Paket für 3400€ verbastelt.
Die Aufpreisliste und Paketpolitik von BMW konnte man noch nie als Kunde verstehen :j
Freu dich auf den S58, den Rest kannst eh nicht änder ;)
Übrigends, das große Service plus Paket würde ich entweder stornieren oder downgraden :rolleyes:
Ich habe das kleine Paket ohne Verschleiß, und selbst das rechnet sich um grade mal 500€ für mich als Daily Vielfahrer mit 25tkm im Jahr.
 
Ja den Ärger mit dem Leder kann ich nachvollziehen. Das ist aber bei M3 M4 usw auch nicht anders :O_oo:
Die Türtafeln usw in Merino bekommst du nur bei "Individual Volleder" und das gibt es erst ab M3 aufwärts, und selbst da sind nicht alle Farben mit den Carbonsitzen kombinierbar, glaub nur schwarz blau und rot.
Schau dir mal 99% aller M3 M4 an, mit oder ohne Carbonsitze, die sind alle sonst nur in Venasca :whistle:
Der große Beschiss an der Sache ist aber, dass BMW beim M2 für das Merino 1950€ abkassiert, wass bei M3 und M4 0€ Aufpreis kostet! bzw 400€ wenns farbig wird.
Und wenn du hier schon denkst du wirst verarscht, dann schaust du dir mal das Race Track Paket an :eek: :o
Kostet beim M2 14000€
Kostet beim M3 M4 16450€
nur bei M3 M4 hast du da schon ne Keramik Bremse für 10.000€ und Schmiederäder für 2.000€ dabei, die eben allein schon 12.000€ kosten würden. Und beim M2 nichtmal optional angeboten werden.
Dafür kosten die Shadow Leuchten beim M2 nur 250€, und werden bei M3 M4 in ein Paket für 3400€ verbastelt.
Die Aufpreisliste und Paketpolitik von BMW konnte man noch nie als Kunde verstehen :j
Freu dich auf den S58, den Rest kannst eh nicht änder ;)
Übrigends, das große Service plus Paket würde ich entweder stornieren oder downgraden :rolleyes:
Ich habe das kleine Paket ohne Verschleiß, und selbst das rechnet sich um grade mal 500€ für mich als Daily Vielfahrer mit 25tkm im Jahr.
Danke für die umfangreiche Info. Mann muss sich nur verinnerlichen das die Schalensitze 7 und keine 5000 Euro kosten ich nehm die Dinger trotzdem. Du meinst das 5 Jahre plus Paket rechnet sich nicht 🤔 ich lasse mich da gerne umstimmen aber das sind doch 3 Services inkl aller Verschleißteile wie Zündkerzen, Bremsbeläge und Scheiben rundum alle Flüssigkeiten, Filter usw.
Alleine die Bremse rundum liegt doch schon bei gut 3k€....Und billiger wirds in den nächsten 5 Jahre sicher auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Servicepaket rechnet sich normalerweise schon.
Wichtig wenn du einen Händler vor Ort hast mit günstigen SVS (Stundenverrechnungssatz). Dann kann es ähnlich billig kommen.

Aber im Süden haben die Bmw Händler meist 190-220 Euro netto pro Stunde.

Plus Teile werden jedes Jahr etwas teurer.
Also als Beispiel bei uns Bodensee (BMW Auer) lohnt sich das so schnell.

Der Preis der Pakets ist ein Durchschnittswert für die kosten in Deutschland und werden zentralseitig noch subventioniert.
Eigentlich kommt man nur minimal billiger raus wenn man ein Händler hat der noch einen SVS hat unter 170 Euro und man das ÖL selber mitbringen darf.
 
Der Servicepaket rechnet sich normalerweise schon.
Wichtig wenn du einen Händler vor Ort hast mit günstigen SVS (Stundenverrechnungssatz). Dann kann es ähnlich billig kommen.


Plus Teile werden jedes Jahr etwas teurer.
Also als Beispiel bei uns Bodensee (BMW Auer) lohnt sich das so schnell.
Exakt! Der Preis heute ist für die Laufzeit fix. Und wer glaubt, dass die Preise und Inflation sinken werden?
Selbst wenn man nach heutiger Rechnung einen Euro spart, kann das in vier Jahren schnell deutlich m€hr ausmachen.
 
Zurück
Oben Unten