Produktionsende G29

Der Porsche gefĂ€llt mir richtig gut 😍

Aber der Preis ist fĂŒr mich nicht akzeptabel.
Ok. wenn Geld keine Rolle spielt nÀhme ich auch den Porsche.

Was auch noch fĂŒr mich schön ist, eine Corvette C7Z06 oder ein Lotus.
 
Der Porsche gefĂ€llt mir richtig gut 😍

Aber der Preis ist fĂŒr mich nicht akzeptabel.
Ok. wenn Geld keine Rolle spielt nÀhme ich auch den Porsche.

Was auch noch fĂŒr mich schön ist, eine Corvette C7Z06 oder ein Lotus.
Lotus kommt wohl nur noch die Emira in Frage, die gibt es aber leider nicht als offene Variante.
 
Ich kann vom Lotus Exige sprechen. Das ist pures Fahren. Aber man muss es wollen.
Allein das Ein- und Aussteigen, der LĂ€rm (vergiss es, das du in diesen Auto eine Freisprecheinrichtung außerhalb geschlossener Ortschaften sinnvoll nutzen kannst) oder der geringe Platz


Den mit einem Cayman oder z4 zu vergleichen hinkt

 
Die Exige ist ein völlig anderes Fahren, hatte ich ohne Klimaanlage. Das war unausstehlich heiß und laut.
Klar, Mazda (unteres Ende) oder Porsche (irgendwo oben) sind bald noch Alternativen. Aber Mazda zu kleiner Stauraum/ keiner. Und Porsche mir zu prollig.
Macht Jaguar noch ein Cabriolet? Aston Martin?

Heute sind mir auch ein altes Opel und Golf Cabriolet entgegen gekommen. WĂŒrde ich zur Not auch nehmen.
Ein Mini F56 Cabrio ist auch nicht schlecht - aber das Verdeck ist nicht schallschutzgedĂ€mmt und macht bei langen Touren keinen Spaß. Zudem ist der Luftzug nicht so gut gefĂŒhrt wie beim Z4. Aber Stauraumwunder!
FĂŒr mich kommt nach dem Z4 lange nichts und dann ein großes Fragezeichen.
 
Und genau deshalb habe ich mich fĂŒr den Z4 m40i entschieden.

Preis-Leistung fĂŒr das was einem/mir geboten wird, ist ĂŒberaus akzeptabel.
Zudem ist die Optik Top und man sieht den G29 Ă€ußerst selten.

Ja, und deswegen liebe ich meinen Z 😍

Vielleicht noch ein paar kleine VerĂ€nderungen und der Z ist fĂŒr mich perfekt đŸ€—
 
Soso, im Vergleich zu E85/E89 ist seine PrĂ€senz auf der Straße inflationĂ€r hoch. 8-)
Die anderen beiden stehen eher versteckt in Garagen. :D
Letzten Sonntag zwischen Ammer- und Starnbergersee waren einige G29 unterwegs. Ein San Remo hat neben uns geparkt. Aber die VorgĂ€nger sind wirklich rar auf den Straßen geworden die letzten Jahre đŸ€”
 
Soso, im Vergleich zu E85/E89 ist seine PrĂ€senz auf der Straße inflationĂ€r hoch. 8-)
Die anderen beiden stehen eher versteckt in Garagen. :D
Ist wohl örtlich bedingt, hier in N und sĂŒdlich davon sind die e85 sehr hĂ€ufig sichtbar, ebenso wie SLK, TT, 911 oder MX5; E89 hĂ€ufig und G29, so wie Boxster eher selten und Mustang oder Camaro noch seltener.
Ist aber egal, ich freue mich jedes Mal, wenn ich einen Roadster oder Cabrio sehe.

Geht sogar so weit, wie zb Gestern, als ich einen roten G29 gesehen habe, dass ich unwillkĂŒrlich auf die App schaue, ob meiner noch in der Garage steht.:D
 
Im MĂŒnchner SpeckgĂŒrtel sind natĂŒrlich tendenziell mehr aktuelle Fahrzeuge unterwegs. Ist ein neues Modell hier eher selten zu sehen, kann man von einem landesweiten Flop ausgehen :D
 
FĂŒr ein neues Modell sind die G29 rar.
Sieht man auch an den Verkaufszahlen :sneaky:
So schlecht sind die gar nicht, mann muss mal auf das Gesamte Segment Schauen welches Stark rĂŒcklĂ€ufig ist. Bei den Sportwagen Steht der G29 von beginn an immer auf Rang 2-3.
Das hat weder Z1, Z8, Z3 oder E85 und E89 geschafft.
Un so neu ist der G29 nicht, bist es seit 2019, also seit 6 Jahren.
 
So schlecht sind die gar nicht, mann muss mal auf das Gesamte Segment Schauen welches Stark rĂŒcklĂ€ufig ist. Bei den Sportwagen Steht der G29 von beginn an immer auf Rang 2-3.
Das hat weder Z1, Z8, Z3 oder E85 und E89 geschafft.
Un so neu ist der G29 nicht, bist es seit 2019, also seit 6 Jahren.

Die Verkaufszahlen sind so gut, dass es sich nicht rechnet - fĂŒr die BMW AG.
Studium 1.Semester👍
 
Die Verkaufszahlen sind so gut, dass es sich nicht rechnet - fĂŒr die BMW AG.
Studium 1.Semester👍
Na, wenn die Geld drauflegen wĂŒrden hĂ€tte man den Produktionszeitraum nicht verlĂ€ngert, eher verkĂŒrtzt.
UrsprĂŒnlich war EOP mal auf 09.25 angedacht.
Aber ich finde es schon erstaunlich das du sagen kannst was sich fĂŒr BMW lohnt und was nicht. du scheinst die Internas und die Kosten verdammt gut zu kennen.
Bist du da im Controlling tÀtig???
 
So schlecht sind die gar nicht, mann muss mal auf das Gesamte Segment Schauen welches Stark rĂŒcklĂ€ufig ist. Bei den Sportwagen Steht der G29 von beginn an immer auf Rang 2-3.
Das hat weder Z1, Z8, Z3 oder E85 und E89 geschafft.
Un so neu ist der G29 nicht, bist es seit 2019, also seit 6 Jahren.
Den M40i sogar schon seit Herbst 2018, wenn ich es richtig erinnere, 20i /30i kamen dann in 3/19 (zumindest wurde da in unserer NL der 20i vorgestellt, den VorfĂŒhrer habe ich dann gekauft, war der erste, den die NL verkauft hatte.
Hier im Saarland begegnet mir fast tĂ€glich einer (außer mein eigener, Heinz 😂) đŸ™‹đŸ»â€â™‚ïž
 
Ich bin immer noch am hadern, ob ich mir zum Produktionsende noch einen neuen bestellen soll und komme immer mehr zum Schluss, dass es besser und vernĂŒnftiger ist meinen alten zu behalten, weil ein neuer zwar weniger km hat, etwas weniger braucht, optisch aber keinen Mehrwert bringt und er nervt auch noch mit zusĂ€tzlichen Assistenzsystemen.
Bei meinem alten hingegen kann ich die Helferlein abschalten, das Fahrwerk ist schon angepasst und schöne Felgen hab ich auch schon drauf.
Und auch wenn es nur Liebe auf den zweiten Blick war, ist der G29 fĂŒr mich immer noch einer der schönsten und interessantesten Roadster auf dem Markt und nach fĂŒnf Jahren erfreut er mich immer noch durch sein Aussehen, seine Eleganz und auch seine Sportlichkeit und ich finde es sehr schade, dass BMW die Produktion einstellt.
 
Soso, im Vergleich zu E85/E89 ist seine PrĂ€senz auf der Straße inflationĂ€r hoch. 8-)
Die anderen beiden stehen eher versteckt in Garagen. :D
kurios. hier bei mir sehe ich zwar zunehmend auch den G29 aber am meisten den E85 gefolgt vom E89, wobei letzterer gefĂŒhlt sich mittlerweile mit dem G29 die Waage hĂ€lt.
 
Ich bin immer noch am hadern, ob ich mir zum Produktionsende noch einen neuen bestellen soll und komme immer mehr zum Schluss, dass es besser und vernĂŒnftiger ist meinen alten zu behalten, weil ein neuer zwar weniger km hat, etwas weniger braucht, optisch aber keinen Mehrwert bringt und er nervt auch noch mit zusĂ€tzlichen Assistenzsystemen.
Bei meinem alten hingegen kann ich die Helferlein abschalten, das Fahrwerk ist schon angepasst und schöne Felgen hab ich auch schon drauf.
Und auch wenn es nur Liebe auf den zweiten Blick war, ist der G29 fĂŒr mich immer noch einer der schönsten und interessantesten Roadster auf dem Markt und nach fĂŒnf Jahren erfreut er mich immer noch durch sein Aussehen, seine Eleganz und auch seine Sportlichkeit und ich finde es sehr schade, dass BMW die Produktion einstellt.
ich habe auch entschieden. ich bleibe bei meinem.
 
Ich bin immer noch am hadern, ob ich mir zum Produktionsende noch einen neuen bestellen soll und komme immer mehr zum Schluss, dass es besser und vernĂŒnftiger ist meinen alten zu behalten, weil ein neuer zwar weniger km hat, etwas weniger braucht, optisch aber keinen Mehrwert bringt und er nervt auch noch mit zusĂ€tzlichen Assistenzsystemen.
Bei meinem alten hingegen kann ich die Helferlein abschalten, das Fahrwerk ist schon angepasst und schöne Felgen hab ich auch schon drauf.
Und auch wenn es nur Liebe auf den zweiten Blick war, ist der G29 fĂŒr mich immer noch einer der schönsten und interessantesten Roadster auf dem Markt und nach fĂŒnf Jahren erfreut er mich immer noch durch sein Aussehen, seine Eleganz und auch seine Sportlichkeit und ich finde es sehr schade, dass BMW die Produktion einstellt.
Was habt ihr immer mit den Assistenzsystemen, auch wenn es nach jedem Neustart ist, aber das Deaktivieren dauert keine 5 SekundenđŸ€·â€â™‚ïž
 
Was habt ihr immer mit den Assistenzsystemen, auch wenn es nach jedem Neustart ist, aber das Deaktivieren dauert keine 5 SekundenđŸ€·â€â™‚ïž
Persönlich finde ich es „dumm“, bei jedem Start etwas deaktivieren zu mĂŒssen, was ich gar nicht will.

Das kann jeder fĂŒr sich selbst entscheiden, ob er unnötige Schritte tun will oder nicht.
Die „alten“ (bis 2020) sind ja auch im SteuergerĂ€t zugĂ€nglich. Die danach mĂŒssen geknackt werden. D. h. ich kann das Gebimmel (1km/h ĂŒber Verkehrschild und es bimmelt. Was, wenn das Verlejrschild nicht korrekt erkannt wurde? Mein Tacho mehr anzeigt, als ich fahre? Nicht richtig in der Spur, es bimmelt, etc
) gar nicht mehr dauerhaft abstellen.

Ja, den Sicherheitsgurt muss ich auch jedes Mal anlegen, aber das geht nicht anders, die
Software ist reine Schikane.
 
Was habt ihr immer mit den Assistenzsystemen, auch wenn es nach jedem Neustart ist, aber das Deaktivieren dauert keine 5 SekundenđŸ€·â€â™‚ïž


weil‘s mega nervig und eine absolute Bevormundung ist. FĂŒr MICH ist das inakzeptabel - das mag jeder anders beurteilen. ;)
 
ZurĂŒck
Oben Unten