Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Heute meinen Z4 noch mal zu Schmickler gebracht, um am Fahrwerk nachzustellen und mal prüfen zu lassen, was da am Lenkrad Vibrationen verursacht.

Gerade Anruf bekommen, dass die linke Felge ein ordentliches Ei hat und die Reifen auf der Vorderachse innen auch nicht mehr die besten sind.
 
War heute beim Z4 Doctor:eek: :o

Mir ist ein kleiner Plasikbolzen der unteren Luftführung vom rechten Lüftungsgitter abgebrochen....der mit einer Metallfeder alle 3 Lamellen in der vertikalen Ausrichtung führt....also die Blende für das Klimabedienteil.....

Was für eine OP, der Monteur musste die komplette Lüftungseinheit zerlegen.

Zwei AW gibt BMW an, also knapp 15 Minuten für das Reparaturset (Materialwert 225 Euro)....... niemals, dieses Set ist fest im Korpus verankert und lässt sich nicht mal eben austauschen.

1.5 Stunden hat es gedauert, habe aber trotzdem nur die 15 Minuten gezahlt....:) :-)

Screenshot_20250730_175518_Gallery.jpg
Screenshot_20250730_151637_Gallery.jpg
Screenshot_20250730_152414_Gallery.jpg
Screenshot_20250730_154908_Gallery.jpg
Screenshot_20250730_154617_Gallery.jpg
 
War heute beim Z4 Doctor:eek: :o

Mir ist ein kleiner Plasikbolzen der unteren Luftführung vom rechten Lüftungsgitter abgebrochen....der mit einer Metallfeder alle 3 Lamellen in der vertikalen Ausrichtung führt....also die Blende für das Klimabedienteil.....

Was für eine OP, der Monteur musste die komplette Lüftungseinheit zerlegen.

Zwei AW gibt BMW an, also knapp 15 Minuten für das Reparaturset (Materialwert 225 Euro)....... niemals, dieses Set ist fest im Korpus verankert und lässt sich nicht mal eben austauschen.

1.5 Stunden hat es gedauert, habe aber trotzdem nur die 15 Minuten gezahlt....:) :-)

Anhang anzeigen 691760
Anhang anzeigen 691761
Anhang anzeigen 691762
Anhang anzeigen 691763
Anhang anzeigen 691764
ich hatte auch schon dieses Problem …
Die Materialqualität lässt schon zu wünschen übrig
 
ich hatte auch schon dieses Problem …
Die Materialqualität lässt schon zu wünschen übrig
Jou, es handelt sich hier um einen sehr filigranen Bolzen, der durch eine Metallfeder geführt und betrieben wird.

Da war wohl das EN besoffen, bei der Konstruktion ;)
 
@VFLJörg666

Hömma..... Viele schreiben hier, dass durch die Tieferlegung beim KW V3 ihre Reifen einseitig / innen extrem abrubbeln.
Da dein Black Monster ja auch recht tief ist, wollte ich fragen ob du das auch so hast.

Und warum montiert du so einen klobigen Rahmen für das Nummernschild ?
Kleben ist doch schöner, dass Plastikgedöns sieht doch Mist aus 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Hömma..... Viele schreiben hier, dass durch die Tieferlegung beim KW V3 ihre Reifen einseitig / innen extrem abrubbeln.
Da dein Black Monster ja auch recht tief ist, wollte ich fragen ob du das auch so hast.
Hömma.....mit dem richtigen Reifendruck, passiert das nicht...... :Banane18:

Reifendruck kalt.....aktuelle Außentemperatur 5 Grad Plus im Juli 2025:finger

Screenshot_20250731_183947_My BMW.jpg
 
Weil ich es kann...? 😲

Sagen wir mal so...
Machst du den Rahmen wech, haste ringsum Lackbeschädigungen weil der Rahmen seitens BMW dummerweise direkt auf montiert wurde, ohne Abstandsscheiben unter zu legen.

Hatte genau das auch. Habe dieses aber durch das Autohaus neu lackieren lassen.
 
Weil ich es kann...? 😲

Sagen wir mal so...
Machst du den Rahmen wech, haste ringsum Lackbeschädigungen weil der Rahmen seitens BMW dummerweise direkt auf montiert wurde, ohne Abstandsscheiben unter zu legen.

Hatte genau das auch. Habe dieses aber durch das Autohaus neu lackieren lassen.
Ich habe weiche schwarze Meleminschaufstreifen auf den Halter geklebt...... wirkt fest und schont den Lack :11smoking
 
Hömma.....mit dem richtigen Reifendruck, passiert das nicht...... :Banane18:

Reifendruck kalt.....aktuelle Außentemperatur 5 Grad Plus im Juli 2025:finger

Anhang anzeigen 691860
Du Hömma, wieso hast du denn so nen hohen Kaltluftdruck?
Außentemperatur im Moment so knapp über 0, zumindest gefühlt ( und das seit Wochen ).

IMG_8064.jpeg
 
Wenn ich morgens einsteige, habe ich „kalt“ rundum 2,6 bar.

Und was soll ich sagen, auf der Landstraße und im Stadtverkehr (inkl. ca. Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben, 100kmh, 70kmh, 50kmh und 30kmh) funktioniert das echt super 👍
 
Das Thema mit dem hohen Luftdruck beim Jörg ist doch jetzt wirklich schon gefühlt 1 Mio. Mal in diversen Threads durchgekaut wurden….. 😴🥱
Er hat damit für sich gute Erfahrungen gemacht…..also lasst ihn doch einfach damit glücklich sein! 😉👍

Zurück zum Thema:
Da das Wetter schlecht...und es noch früh am Tag ist, habe ich mit meinem Zetti heute bisher übrigens noch nichts gemacht! 🤷🏻‍♂️
 
Zurück
Oben Unten