Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
3,2 bar im Leerlauf kann ich mir nicht vorstellen. Frag da mal nach...Habe es gerade folgendes ausprobiert.....nach erreichen der Betriebstemperatur konnte ich die Messung durchführen.
1. Messung brach nach 40% ab.
2. Messung direkt darauffolgend wieder bei 20%.....Hmmm
Habe den Öldruck mal über das Dashboard via Bimmerlink anzeigen lassen.
Im Leerlauf 3.2 Bar
Bei ca. 4500 U/Min bei ca. 4.7 Bar.
Das sollte dem Sollwert entsprechen, wenn ich richtig gelesen habe, oder?
Klar die Ölpumpe wird über die DME bedarfsgesteuert.....
Habe im Stand die Drehzahl hochgefahren also ohne Last
Na mal schauen was der Meister nächste Woche meint.
Normalerweise kann man über das Diagnosetool auslesen wie viel Öl im Motor ist.Jaaaaaaa, was soll ich schreiben.......
Fehlerdiagnose wurde durchgeführt mit dem Ergebnis, dass der Aschenbecher voll ist......neeee ich rauche doch gar nicht
Keine Fehlermeldung zur Ölpumpe selbst auf meine Frage ob sicher gestellt ist, dass genügend Motoröl im System ist, ......keine Möglichkeit dies auszulesen.... sie lassen jetzt das Öl ab um zu schauen wieviel Öl zugegen ist.
Jetzt wird der Fall an München gemeldet in der Hoffnung auf Kullanz..... laut Arbeitsplan @Andy1 wird tatsächlich erst der Sensor getauscht, was wohl nicht zielführend sein wird.
Ach kuck....... 1 Liter fehlt..... 5.5 Liter sind nur im System. Unfassbar...aber wahr.
Gleich das Abschlussgespräch mit meinem Lieblingsmeister
Bei mir wurde erst das Ölregelventil getauscht laut Vorgabe BMW .Da war nicht die Rede von dem Niveausensor.Die Ölpumpe kann keinen Fehler interlegen.Jaaaaaaa, was soll ich schreiben.......
Fehlerdiagnose wurde durchgeführt mit dem Ergebnis, dass der Aschenbecher voll ist......neeee ich rauche doch gar nicht
Keine Fehlermeldung zur Ölpumpe selbst auf meine Frage ob sicher gestellt ist, dass genügend Motoröl im System ist, ......keine Möglichkeit dies auszulesen.... sie lassen jetzt das Öl ab um zu schauen wieviel Öl zugegen ist.
Jetzt wird der Fall an München gemeldet in der Hoffnung auf Kullanz..... laut Arbeitsplan @Andy1 wird tatsächlich erst der Sensor getauscht, was wohl nicht zielführend sein wird.
Ach kuck....... 1 Liter fehlt..... 5.5 Liter sind nur im System. Unfassbar...aber wahr.
Gleich das Abschlussgespräch mit meinem Lieblingsmeister
Hammse versucht.....ging nichtNormalerweise kann man über das Diagnosetool auslesen wie viel Öl im Motor ist.
Dann hast Du eine intakte Ölpumpe......Komisch.....
Als. Ich letzte Woche eine Ölmessung vorgenommen habe, lief die Messung bis 100 % durch und im Display erschien ein grüner Streifen mit dem Hinweis : Ölstand bei Maximum.
Wieso habt ihr so eine Balkenanzeige nicht ?
Dann sieht man ja ob Öl fehlt.
Baujahr 21
Dafür hast du dann aber kein benötigter Restfederweg.... Tja.... Sooo spielt das LebenDann hast Du eine intakte Ölpumpe......
Ich eben nicht......dafür hast Du keine H&R -Federn
Anhang anzeigen 695016
Kindergarten haltAlso diese ganzen Sesamstrassen Gifs... unmöglich ist das hier... wo kann ich das melden??? Ich möchte mich beschweren...![]()
![]()
![]()
![]()
Richtig. Im Kindergarten benötigt und fährt man ja auch ohne Spurplatten...Kindergarten halt