Öldruckanzeige G29

Hab heute Abend mal die Ölkontrolle gestartet, ich muss zugeben das erste mal seit ich ihn habe. :rolleyes: lief auch schön durch bis 100%
Ich bin doch glatt davon ausgegangen das die Karre sich meldet, wenn sie Öl nachgefüllt haben will, also sporadisch automatisch misst.
Ich weiß, Asche auf mein Haupt.................. :confused:
Ergebniss, nach ca. 34.000Km, 1L fehlt, Stand Minimum, werd morgen gleich mal nachfüllen.
Und in Zukunft dann halt mal öfter das manuell anstossen.
 
Hab heute Abend mal die Ölkontrolle gestartet, ich muss zugeben das erste mal seit ich ihn habe. :rolleyes: lief auch schön durch bis 100%
Ich bin doch glatt davon ausgegangen das die Karre sich meldet, wenn sie Öl nachgefüllt haben will, also sporadisch automatisch misst.
Ich weiß, Asche auf mein Haupt.................. :confused:
Ergebniss, nach ca. 34.000Km, 1L fehlt, Stand Minimum, werd morgen gleich mal nachfüllen.
Und in Zukunft dann halt mal öfter das manuell anstossen.
Normal würde das System den Ölverlust automatisch anzeigen.
Da stimmt was nicht
 
Hab heute Abend mal die Ölkontrolle gestartet, ich muss zugeben das erste mal seit ich ihn habe. :rolleyes: lief auch schön durch bis 100%
Ich bin doch glatt davon ausgegangen das die Karre sich meldet, wenn sie Öl nachgefüllt haben will, also sporadisch automatisch misst.
Ich weiß, Asche auf mein Haupt.................. :confused:
Ergebniss, nach ca. 34.000Km, 1L fehlt, Stand Minimum, werd morgen gleich mal nachfüllen.
Und in Zukunft dann halt mal öfter das manuell anstossen.
34.000km - wäre da nicht längst ein Ölwechsel fällig? 🤔

Ich frage mal so für einen Freund 😉
 
Es gibt keinen festen Wert (km). Das hängt *auch* vom Einsatz ab: viel Lang- oder Kurzstrecke
 
Es gibt keinen festen Wert (km). Das hängt *auch* vom Einsatz ab: viel Lang- oder Kurzstrecke
Sehe ich anders! 30Tkm sind 30Tkm - schon gar wenn die Herstellerempfehlung bei 30Tkm bzw. bei max. 2 Jahren liegt!
Öl unterliegt genauso wie Alles andere Verschleiß.

Bei den alten Ölen erfolgten die Wechsel deutlich eher (in der Regel 10Tkm) und das obwohl diese Motoren einfacher ggf. sogar robuster gebaut worden sind.

Bei den dünnflüssigen Ölen (die mittlerweile verwendet werden) würde ich diese Intervalle sogar eher unterschreiten. Das Öl sieht nach 30Tkm nicht mehr wirklich wie ein Öl sondern eher wie Wasser aus.

Was kosten die paar Liter Öl im Vergleich zu einem Motor- / Turboschaden? Ist es das wert? 🤔
 
Was ich sagen will: Der Z4 sagt nicht nach einer bestimmten Leistung in km "jetzt Ölwechsel ", sondern abhängig vom Einsatz. Da kann es evtl. sein, dass er meint, nach 34000 km sei noch kein Ölwechsel fällig.
 
Zurück
Oben Unten