Öldruckanzeige G29

Hab heute Abend mal die Ölkontrolle gestartet, ich muss zugeben das erste mal seit ich ihn habe. :rolleyes: lief auch schön durch bis 100%
Ich bin doch glatt davon ausgegangen das die Karre sich meldet, wenn sie Öl nachgefüllt haben will, also sporadisch automatisch misst.
Ich weiß, Asche auf mein Haupt.................. :confused:
Ergebniss, nach ca. 34.000Km, 1L fehlt, Stand Minimum, werd morgen gleich mal nachfüllen.
Und in Zukunft dann halt mal öfter das manuell anstossen.
 
Hab heute Abend mal die Ölkontrolle gestartet, ich muss zugeben das erste mal seit ich ihn habe. :rolleyes: lief auch schön durch bis 100%
Ich bin doch glatt davon ausgegangen das die Karre sich meldet, wenn sie Öl nachgefüllt haben will, also sporadisch automatisch misst.
Ich weiß, Asche auf mein Haupt.................. :confused:
Ergebniss, nach ca. 34.000Km, 1L fehlt, Stand Minimum, werd morgen gleich mal nachfüllen.
Und in Zukunft dann halt mal öfter das manuell anstossen.
Normal würde das System den Ölverlust automatisch anzeigen.
Da stimmt was nicht
 
Hab heute Abend mal die Ölkontrolle gestartet, ich muss zugeben das erste mal seit ich ihn habe. :rolleyes: lief auch schön durch bis 100%
Ich bin doch glatt davon ausgegangen das die Karre sich meldet, wenn sie Öl nachgefüllt haben will, also sporadisch automatisch misst.
Ich weiß, Asche auf mein Haupt.................. :confused:
Ergebniss, nach ca. 34.000Km, 1L fehlt, Stand Minimum, werd morgen gleich mal nachfüllen.
Und in Zukunft dann halt mal öfter das manuell anstossen.
34.000km - wäre da nicht längst ein Ölwechsel fällig? 🤔

Ich frage mal so für einen Freund 😉
 
Es gibt keinen festen Wert (km). Das hängt *auch* vom Einsatz ab: viel Lang- oder Kurzstrecke
Sehe ich anders! 30Tkm sind 30Tkm - schon gar wenn die Herstellerempfehlung bei 30Tkm bzw. bei max. 2 Jahren liegt!
Öl unterliegt genauso wie Alles andere Verschleiß.

Bei den alten Ölen erfolgten die Wechsel deutlich eher (in der Regel 10Tkm) und das obwohl diese Motoren einfacher ggf. sogar robuster gebaut worden sind.

Bei den dünnflüssigen Ölen (die mittlerweile verwendet werden) würde ich diese Intervalle sogar eher unterschreiten. Das Öl sieht nach 30Tkm nicht mehr wirklich wie ein Öl sondern eher wie Wasser aus.

Was kosten die paar Liter Öl im Vergleich zu einem Motor- / Turboschaden? Ist es das wert? 🤔
 
Was ich sagen will: Der Z4 sagt nicht nach einer bestimmten Leistung in km "jetzt Ölwechsel ", sondern abhängig vom Einsatz. Da kann es evtl. sein, dass er meint, nach 34000 km sei noch kein Ölwechsel fällig.
 
Hab heute Abend mal die Ölkontrolle gestartet, ich muss zugeben das erste mal seit ich ihn habe. :rolleyes: lief auch schön durch bis 100%
Ich bin doch glatt davon ausgegangen das die Karre sich meldet, wenn sie Öl nachgefüllt haben will, also sporadisch automatisch misst.
Ich weiß, Asche auf mein Haupt.................. :confused:
Ergebniss, nach ca. 34.000Km, 1L fehlt, Stand Minimum, werd morgen gleich mal nachfüllen.
Und in Zukunft dann halt mal öfter das manuell anstossen.
Er hätte sich wahrscheinlich bald gemeldet
 
Also in dieser netten App steht eigentlich alles drin.
Erfolgt so ein Hinweis auch im Fahrzeug wenn der Ölstand auf Minimum ist?

Es würde mich wundern, wenn Check Control dieses nicht meldet - ausgenommen bei einem technischem Defekt. Immerhin gab es das Öldruck-Warnlämpchen schon in der Zeit der "Fahrzeuge mit Analog-Anzeigen"
 
Erfolgt so ein Hinweis auch im Fahrzeug wenn der Ölstand auf Minimum ist?

Es würde mich wundern, wenn Check Control dieses nicht meldet - ausgenommen bei einem technischem Defekt. Immerhin gab es das Öldruck-Warnlämpchen schon in der Zeit der "Fahrzeuge mit Analog-Anzeigen"
Ich habe bis jetzt noch nicht Zuwenig Öl drin gehabt.
Aber alle 2 Jahre oder 30000 km liegt ein Ölwechsel an. Der Hätte also bei 34000 km Laufleistung schon erfolgen sollen.
Meine Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen sagen das zwischen min und max 1 Liter liegt.
Die Lampe, wenn es denn eine gibt geht erst später an. Min ist ja noch OK. Bei meinem letzten Firmenwagen (Passat) war Lampe an gleich 1,5 Liter. Früher war Lampen sofort Motor aus sonst Motorschaden. Da hat man sich schon geringfügig verbessert.
 
Hab heute Abend mal die Ölkontrolle gestartet, ich muss zugeben das erste mal seit ich ihn habe. :rolleyes: lief auch schön durch bis 100%
Ich bin doch glatt davon ausgegangen das die Karre sich meldet, wenn sie Öl nachgefüllt haben will, also sporadisch automatisch misst.
Ich weiß, Asche auf mein Haupt.................. :confused:
Ergebniss, nach ca. 34.000Km, 1L fehlt, Stand Minimum, werd morgen gleich mal nachfüllen.
Und in Zukunft dann halt mal öfter das manuell anstossen.

Tu Dir und deinem Z schnellstmöglich einen Gefallen - 34.000Km ohne Ölwechsel ist „in Gerichtssprache“: VORSÄTZLICH 🙁
 
Also in dieser netten App steht eigentlich alles drin.
Bei mir ist der Termin und die Laufleistung fix. Was halt zuerst eintritt.
Bj 2019 war das wohl noch so.
Das hat nichts mit der Ölmenge im Motor zutun ,die läuft permanent im Hintergrund und sollte sich melden mit der Aussage ,bitte einen Liter Öl nachfüllen wenn dieser fehlt.
 
Das hat nichts mit der Ölmenge im Motor zutun ,die läuft permanent im Hintergrund und sollte sich melden mit der Aussage ,bitte einen Liter Öl nachfüllen wenn dieser fehlt.
Das stimmt,
es sollte auch aussagen das er längst zum Ölwechsel gemusst hätte. Dann wäre das mit dem niedrigen Ölstand auch nicht passiert.
 
Tu Dir und deinem Z schnellstmöglich einen Gefallen - 34.000Km ohne Ölwechsel ist „in Gerichtssprache“: VORSÄTZLICH 🙁
der Zetti sagt "noch 2000KM oder 09/2025 Ölwechsel"
also keine Panik, keine Kurzstrecken, fast kein gebolze, wird wahrscheinlich die KM Strecke erhöht bis zum nächsten Wechsel, Turnusmässig wäre er im September eh dran.
 
Termin heute Mittag zum "vorgezogenen" :D Ölwechsel gemacht.
Jetzt nen Liter frisches in die alte Plörre kippen war mir zu blöd, wenn nächsten Monat eh alles wieder raus muss.
Übrigends, Aussage vom Meister "man muss manuell die Messung starten, da läuft nix automatisch" wohl erst wenns bei oder unter MIN ist.

Erstaunt hat mich jedoch der geringe Ölverbrauch, 0,03L auf 1000Km
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigends, Aussage vom Meister "man muss manuell die Messung starten
Dann habe ich eine Sonderfunktion beim Kauf mit kalkuliert.....
Ich hatte sehr wohl schon einmal die Anzeige (automatisch) dass ich 1 Liter Öl nach kippen muss/soll......nach ca. 30000 (4 Nullen) Km Laufleistung.
Dies erfolgte kurz vor dem nächsten Ölservice
Wäre auch fatal, wenn es nicht automatisch angezeigt würde, bei intakten Systemkomponenten 🤘
Aktuell, hat mein Hobel 95000 auf dem Buckel
 
Zurück
Oben Unten