Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Heute habe ich mich der Sitze angenommen - Lederpflege muss auch sein. Dafür habe ich das Pflegeset vom Lederzentrum genommen
20251001_133811.jpg
Das Auftragen der Versiegelung war schon etwas ungewöhnlich. Dabei habe ich die Flasche vorher wie vorgegeben geschüttelt!

Als die Flüssigkeit aus der Flasche kam, war ich verunsichert. Keine milchige Flüssigkeit, die ich eher erwartet habe. 1x wie Wasser und 1x wie Creme, die beim Auftragen "kleine weiße Würstchen" bildete. Weiteres Schütteln brachte keine Änderung. Beim Verteilen hatte ich den Eindruck, dass es sich "gut verarbeiten lässt".

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Pflegeset gemacht?
 
Heute habe ich mich der Sitze angenommen - Lederpflege muss auch sein. Dafür habe ich das Pflegeset vom Lederzentrum genommen
Anhang anzeigen 700558
Das Auftragen der Versiegelung war schon etwas ungewöhnlich. Dabei habe ich die Flasche vorher wie vorgegeben geschüttelt!

Als die Flüssigkeit aus der Flasche kam, war ich verunsichert. Keine milchige Flüssigkeit, die ich eher erwartet habe. 1x wie Wasser und 1x wie Creme, die beim Auftragen "kleine weiße Würstchen" bildete. Weiteres Schütteln brachte keine Änderung. Beim Verteilen hatte ich den Eindruck, dass es sich "gut verarbeiten lässt".

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Pflegeset gemacht?
Das beste, was es gibt. Nutze ich seit 15 Jahren.
 
Dann stelle ich die Frage noch mal:
Verhält sich die Versiegelung bei euch - wie eine "2-Komponentenflüssigkeit" wie vorher in #10477 beschrieben❓❓

Oder kommt sie wie eine "milchige Flüssigkeit" aus der Flasche❓
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute von Sigmaringen aus das Donautal hochgeschüsselt... Für Fotos war keine Zeit - war mit Fahren beschäftigt. Es war bei dem schönen Wetter viel los. Eine ganze Weile war hinter mir ein 356er Porsche - wunderschön anzusehen ! ...und ein Rentner in einem Morgan hatte sichtlich Spaß....war eine nette Tour, hat Spaß gemacht und die Saison ist ja auch langsam zu Ende. Ende nächster Woche geht`s mit dem Zetti noch mal über die lange Distanz nach Hannover... und Ende Oktober geht er in den Winterschlaf...
🙃
 
Dann stelle ich die Frage noch mal:
Verhält sich die Versiegelung bei euch - wie eine "2-Komponentenflüssigkeit" wie vorher in #10477 beschrieben❓❓

Oder kommt sie wie eine "milchige Flüssigkeit" aus der Flasche❓

Ich benutze das Zeug seit meinem ersten Z4 vor 15 Jahren. Die Versiegelung war stets eine dünne, milchige Flüssigkeit.
 
Sag mal, wie schaffst du das immer dass deine Schwade Flunder so sauber bleibt? oder sind das Archivfotos? :confused: :whistle:

Nö..... war heute, siehe die Foto-Details :) :-)
Schwarz ist halt die unempfindlichste Farbe;)

Ne ne, bei schlechtem Wetter kommt in der Regel mein RB (Re.genBenz zum Einsatz) :Banane35:
Screenshot_20251012_210537_Gallery.jpg

20210305_163442.jpg
Aber gut, schau....... wenn der Zetti mal dreckig ist, schaut er so aus......:11smashz::Banane18:;)

Screenshot_20251012_211832_Gallery.jpg
Duck und weg
animiertes-spass-lustig-bild-0387.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute den 1. Tag der Luxembourg Classic 2025 mit meinem Sohnemann nachgefahren. Ca. 200km und alles mit der Karte navigiert😁
Traumhafte kleine Strassen. Alle in einem Topzustand.
Und dazu scheint auch noch teilweise die Sonne:
Anhang anzeigen 700705
Anhang anzeigen 700706
Anhang anzeigen 700707
Gruß
Alex
Ja, es gibt schon auch ein paar gute Straßen in der Gegend (auch wenn sie im benachbarten Ausland tendenziell besser sind als diesseits der Grenze ;-)
 
Zurück
Oben Unten