BMW X3 20d xDrive (G45)

TimBu

Mister 3.3l
Registriert
11 Oktober 2005
Ort
Balve
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

seit knapp 6 Wochen fahre ich den neuen X3 als TCar. Bin echt zufrieden damit. Meine Frau fährt den G01 (X3). Zwischen den beiden Autos liegen m.E. Welten.

VG Tim

IMG_7913.jpg
 
seit knapp 6 Wochen fahre ich den neuen X3 als TCar. Bin echt zufrieden damit. Meine Frau fährt den G01 (X3). Zwischen den beiden Autos liegen m.E. Welten.
Hast Du dazu vielleicht noch weitere Details für uns? Welchen Motor hast Du da drinnen? Was sind aus Deiner Sicht die Stärken oder Schwächen?

Zumindest in Ö gab es den neuen X3 (zunächst?) nur noch mit 4-Zylindern (oder hat sich das seit der Vorstellung geändert, der M50 wird wohl 6-Zylinder haben?) bzw als voll-E Antrieb. Abgesehen vom Karosserie-Design, mit dem ich subjektiv nicht konnte / wollte, hieß es im Vorjahr noch, dass BMW kein Schiebedach mehr anbieten kann auf dieser Plattform (nur noch Fixverglasung), und dass die Sitze nicht mehr aus Echtleder (nur Kunstleder bestellbar) sind.

Keine Ahnung ob beides stimmte, aber ich habe mich dadurch von einer Neubestellung des X3 abbringen lassen und einen gebrauchten 530d Allrad Kombi stattdessen geholt (nach zuletzt knapp 10 Jahren Landrover). Das durchlaufende, schmale cockpit Display wie im neuen X3 hat meine Frau in der B-Klasse auch, dort (als "MB-ux" oder wie sie es nennen) finde ich es halbwegs ok, man gewöhnt sich dran. Jeden Tag wollte ich aber nicht auf so etwas schauen. Vermutlich wird es in ein paar Jahren nichts mehr anderes (neu) geben. Vielleicht werden mehr HUD als Zubehör verkauft, wenn der durchlaufende Bildschirm zu sehr spiegelt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du dazu vielleicht noch weitere Details für uns? Welchen Motor hast Du da drinnen? Was sind aus Deiner Sicht die Stärken oder Schwächen?

Zumindest in Ö gab es den neuen X3 (zunächst?) nur noch mit 4-Zylindern (oder hat sich das seit der Vorstellung geändert, der M50 wird wohl 6-Zylinder haben?) bzw als voll-E Antrieb. Abgesehen vom Karosserie-Design, mit dem ich subjektiv nicht konnte / wollte, hieß es im Vorjahr noch, dass BMW kein Schiebedach mehr anbieten kann auf dieser Plattform (nur noch Fixverglasung), und dass die Sitze nicht mehr aus Echtleder (nur Kunstleder bestellbar) sind.

Keine Ahnung ob beides stimmte, aber ich habe mich dadurch von einer Neubestellung des X3 abbringen lassen und einen gebrauchten 530d Allrad Kombi stattdessen geholt (nach zuletzt knapp 10 Jahren Landrover). Das durchlaufende, schmale cockpit Display wie im neuen X3 hat meine Frau in der B-Klasse auch, dort (als "MB-ux" oder wie sie es nennen) finde ich es halbwegs ok, man gewöhnt sich dran. Jeden Tag wollte ich aber nicht auf so etwas schauen. Vermutlich wird es in ein paar Jahren nichts mehr anderes (neu) geben. Vielleicht werden mehr HUD als Zubehör verkauft, wenn der durchlaufende Bildschirm zu sehr spiegelt :D

Hallo Dieter,

fahre den 2l Diesel. Ist ein Vierzylinder, wie so ziemlich alle Einstiegsmotoren bei BMW. Halte nicht viel von E-Antrieb und/oder Hybrid-Fahrzeugen. Bin vorher übergangsweise den 520d (G61) gefahren. Würde beide Fahrzeuge tendenziell als gleichwertig sehen. Klar geht der X3 auf der Autobahn nicht so gut wie der 5er, aber mir war die Anhängelast (haben 2 Pferde) wichtiger. Die Verarbeitung finde ich gut, vielleicht eine Spur unterhalb vom 5er. Würde ihn immer wieder bestellen. Falls Du noch mehr Fragen hast, immer her damit.

VG Tim
 
Hm, ich fahre ja noch nen ollen F25 (28i) und konnte kürzlich kurz den G45 als M50 fahren - klar ist es das modernere Fahrzeug, aber von innen sieht die Motorhaube aus wie ein Brotkasten, und die hat man immer vor der Nase, die Soundkulisse hört sich synthetisch an (ist sie vermutlich auch) - mit der Informationsflut konnte ich auf der kurzen Strecke nicht viel anfangen - würde mich eventuell dann gewöhnen wenn es meins wäre und ich mich ausführlich damit auseinandersetzen müsste.
Was mir nicht ganz klar ist, was die Einschätzung ausmacht, dass "Welten" zwischen G01 und G45 liegen, da müsste sich imho der G01 ja gegenüber dem F25 verschlechtert haben, was ich eher nicht glaube. Wenn es sich auf das Infotainment bezieht - klar, da lebe ich noch in der analogen Welt, und ich mag es derzeit noch.
 
Interessant wären vor allem Marktdaten, wie er sich allgemein verkauft, auch im Vergleich zum Vorgänger als der neu rauskam? BMW Karosseriedesigns waren ja oft kontoversiell und schienen bei Präsentationen wenig massentauglich zu sein - und im Nachhinein gaben die Verkaufszahlen den Bayern dann recht. Wobei das nicht heißt, dass auch mir der aktuelle X3 optisch gefallen muss, ich maße mir nicht an etwas von Kfz Design zu verstehen, aber subjektiv geht das eckige Design mit großer Niere und dazu die kurvig ansteigende Seitenlinie, gepaart mit diesen Lichtbrechungen um die Radkästen gar nicht (die Rückseite ginge noch halbwegs, aber der Rest...). Über den Innenraum schreibe ich hier nichts, weil ich nicht drinnen gesessen habe sondern nur die Fotos kenne und Tim diesen Beitrag ja wegen seiner positiven Erfahrung gestartet hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten