Rabatt auf den Listenpreis

Wer sehr auf den Preis achtet der sollte vielleicht auch ein Auge auf den Wiederverkauf werfen: ob du dein Auto in Hamburg oder München bestellt hast interessiert niemand, aber bei einem Re-Import wäre ich persönlich zumindest vorsichtig.
Wobei es ja völlig unterschiedliche Motive geben kann, sich so ein Fahrzeug zu kaufen. Leute, die sich so ein Spaßauto zulegen und damit über min. 15 Jahre 150.000 km abspulen wollen, schauen wohl zu Recht eher in Richtung eines optimierten Kaufpreises als auf den Wiederverkaufswert.

Ich bin beispielsweise zu hibbelig dafür und brauche alle paar Jahre was anderes/neues. Ich denke, ich werde meinen bestellten G29 so 3-5 Jahre und vermutlich nicht mehr als 30.000 km fahren. Logischerweise denke ich da beim Kauf zumindest schon ein wenig auch an den Wiederverkauf.

Gibt aber genügend Szenarien, in denen ein Gedanke an den Wiederverkauf noch vor dem Kauf eher unwichtig ist.
 
Ich bin beispielsweise zu hibbelig dafür und brauche alle paar Jahre was anderes/neues. Ich denke, ich werde meinen bestellten G29 so 3-5 Jahre und vermutlich nicht mehr als 30.000 km fahren. Logischerweise denke ich da beim Kauf zumindest schon ein wenig auch an den Wiederverkauf.
In 3-5 Jahren wird es im Mittelklasse Roadster Segment nix mehr geben. Einzig ein hochpreisiger Porsche 718er Nachfolger wird wohl als Verbrenner kommen.
 
Das mag so sein, dann wird es bei mir vielleicht ein sportliches Coupé als Spaßauto oder ein ganz anderes Hobby. Die Erfahrung bei mir zeigt mir einfach immer wieder, dass ich in gewissen Bereichen regelmäßig nach Veränderung strebe.

Daher werde ich den G29 sicher keine 10 Jahre halten, unabhängig davon, wie der Markt für Roadster in einigen Jahren aussehen wird.
 
Wer sehr auf den Preis achtet der sollte vielleicht auch ein Auge auf den Wiederverkauf werfen: ob du dein Auto in Hamburg oder München bestellt hast interessiert niemand, aber bei einem Re-Import wäre ich persönlich zumindest vorsichtig.
Ist dieser Reimport Preisabschlag auf dem Gebrauchtwagenmarkt wirklich sichtbar oder ist es nur eine Legende des lokalen Händlers um mehr Kunden zu behalten ?
 
Ist dieser Reimport Preisabschlag auf dem Gebrauchtwagenmarkt wirklich sichtbar oder ist es nur eine Legende des lokalen Händlers um mehr Kunden zu behalten ?
Nach meiner Erfahrung ist er definitiv sichtbar (als Suchender zwischen 08/25 und 10/25). Re-Importe wurden spürbar günstiger angeboten. Ich würde schätzen, im Bereich von 2-3k. Da aber nur sehr wenige Re-Importe angeboten wurden, ist meine Beobachtung keinesfalls als repräsentativ zu sehen.
 
Zurück
Oben Unten