oli.k
Fahrer
- Registriert
- 2 September 2003
Hallo zusammen,
das BMW zur Zeit ein massives Problem mit gebrochenen HA Federn hat war mir bewußt.Eigentlich dachte ich,daß davon nur die E46 betroffen sind.Mittlerweile war heute der 4. Z4 bei uns im Ah mit einer gebrochenen HA Feder.Es brechen immer die untersten 1-2 Ringe ab.Bemerkbar macht sich das Ganze durch ein Klappern aus dem hinteren Bereich.Da der TÜV davon mittlerweile auch schon Wind bekommen hat,kontrollieren die TÜV Männer verstärkt die HA Federn.Eine gebrochene Feder ist ein erheblicher Mängel,und somit kein TÜV! Und da nun mittlerweile die ersten Z4 Bj 03 zum TÜV müssen,kann ich Euch nur empfehlen,die Federn zu prüfen,bevor beim TÜV das große Erwachen kommt.Zur Entwarnung,die Federn können nicht herausspringen oder Ähnliches.Viele fahren schon eine Weile damit rum,ohne etwa zu merken.Also mein Tip, laßt die Federn kurz beim Händler prüfen oder schaut selber nach.Entweder auf der Bühne anheben,oder die Räder runterschrauben und die unteren Ringe der Federn begutachten.Es waren M-Technik und normale Federn betroffen.
das BMW zur Zeit ein massives Problem mit gebrochenen HA Federn hat war mir bewußt.Eigentlich dachte ich,daß davon nur die E46 betroffen sind.Mittlerweile war heute der 4. Z4 bei uns im Ah mit einer gebrochenen HA Feder.Es brechen immer die untersten 1-2 Ringe ab.Bemerkbar macht sich das Ganze durch ein Klappern aus dem hinteren Bereich.Da der TÜV davon mittlerweile auch schon Wind bekommen hat,kontrollieren die TÜV Männer verstärkt die HA Federn.Eine gebrochene Feder ist ein erheblicher Mängel,und somit kein TÜV! Und da nun mittlerweile die ersten Z4 Bj 03 zum TÜV müssen,kann ich Euch nur empfehlen,die Federn zu prüfen,bevor beim TÜV das große Erwachen kommt.Zur Entwarnung,die Federn können nicht herausspringen oder Ähnliches.Viele fahren schon eine Weile damit rum,ohne etwa zu merken.Also mein Tip, laßt die Federn kurz beim Händler prüfen oder schaut selber nach.Entweder auf der Bühne anheben,oder die Räder runterschrauben und die unteren Ringe der Federn begutachten.Es waren M-Technik und normale Federn betroffen.