LordElektro
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Juni 2007
- Wagen
- anderer Wagen
AW: A3 gegen BMW Z4
Und, was ist aus der Sache geworden?
Und, was ist aus der Sache geworden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
nachdem ein Freund seinen neuen A3 Sportback (2.0 TDI, 170 PS, DSG) bekommen hat, fiel ihm nichts besseres ein, als mich - angepeilt ist ein Termin nach der Einfahrzeit - zu einem "Stechen" zu fordern (ja, wir sind beide über 30...)![]()
Nach spontanem Hohngelächter begann ich dann aber doch, mir über die technischen und fahrerischen Aspekte Gedanken zu machen.![]()
Seine Argumente: 350 Nm gegenüber 315 Nm! Extrem kurze Schaltzeiten durch DSG!
Meine Fragen: Muss ich mir als "ungeübter Schalter" wirklich Sorgen machen, oder reichen die 95 PS Vorsprung? Wie beschleunige ich eigentlich maximal? Soll ich den ersten Gang voll ausdrehen und dann riskieren, den zweiten nicht einlegen zu können? Bei welchen Drehzahlen liegen die optimalen Schaltpunkte?
Da einige von Euch offenbar sehr gut mit dem Z4 vertraut sind, bin ich gespannt auf Eure Einschätzung und Tips zum Duell "GTI-Killer (Zitat) gegen Z4"
Herzliche Grüße,
Stephan
Oh oh, jetzt geht´s los.hey was willst denn mit so einer Putzfrauenschleuder wie den A3
DSG hin oder her, das ist und bleibt ein Allerweltsauto und kann dem Z4 bei weitem nicht das Wasser reichen was Fahrspass und Einzigartigkeit angeht.
Gruss
Oh oh, jetzt geht´s los.![]()
LOL stimmt aber ))
Oh Mann, das klingt ja fast so, als wenn die Programmierer eine Menge Wahrscheinlichkeitstheorie in die Auslegung der DSG Steuerung hätten einfließen müssen, damit der richtige Gang des Parallelgetriebes vorsortiert wird. Klingt zeitraubend, wenn der höhere Gang voreingelegt ist, ich aber zum Überholen 2 Gänge runter möchte - bin aber auch kein DSG-Spezi - vielleicht ist es ja ganz anders.
Generell denke ich mal, dass man einen A3 nicht vergleichen kann mit einem Z4. Das sind schon mal zwei verschiedene Charakter, plus die Tatsache, dass auf dem Papier die sache eindeutig ist.
Fährst du gegen einen S2000, 350Z, RX8, Civic TypeR, dann würde ich sagen, hey das kann eng werden, denn die Werte sind auf dem Papier zu mindest auf ähnlichen Niveau. Sicherlich ist der 350z der Schwerste von allen und dürfte es eventuell am schwierigsten von alle haben. Beim S 2000 muss du auch den richtigen Schaltpunkt treffen, d.h zwischen 8800 bis 9500 touren damit du im nächsten Gang wieder bei 6500 Touren ansetzten kannst. ....
Ich gebe recht dass die Dieselfraktion denkt die fahren alles klein....mag sein dass die an der Ampel aufgrund des hohen Drehmoments einige meter vorn sind, aber bei einem schweren sechszylinder fängt der Spass eh erst jenseits von 100 erst an....fahr mal auf der Autobahn deine gemütlichen 120 und so ein ding taucht mit Fernlicht im Rückspiegel, dann drückst Du schön aufs Gas und siehst imRückspiegel zu wie dann ab 140 das Auto immer kleiner wird.....den Diesel geht auf hohen Geschwindigkeiten eh die Puste aus.....
an der Ampel haben die mächtig Bums und auf der Landstraße regelt einen der Verkehr und das Tempolimit ein. AB ist kein Revier für den Zetti...
Generell denke ich mal, dass man einen A3 nicht vergleichen kann mit einem Z4. Das sind schon mal zwei verschiedene Charakter, plus die Tatsache, dass auf dem Papier die sache eindeutig ist.
Fährst du gegen einen S2000, 350Z, RX8, Civic TypeR, dann würde ich sagen, hey das kann eng werden, denn die Werte sind auf dem Papier zu mindest auf ähnlichen Niveau. Sicherlich ist der 350z der Schwerste von allen und dürfte es eventuell am schwierigsten von alle haben. Beim S 2000 muss du auch den richtigen Schaltpunkt treffen, d.h zwischen 8800 bis 9500 touren damit du im nächsten Gang wieder bei 6500 Touren ansetzten kannst. ....
Ich gebe recht dass die Dieselfraktion denkt die fahren alles klein....mag sein dass die an der Ampel aufgrund des hohen Drehmoments einige meter vorn sind, aber bei einem schweren sechszylinder fängt der Spass eh erst jenseits von 100 erst an....fahr mal auf der Autobahn deine gemütlichen 120 und so ein ding taucht mit Fernlicht im Rückspiegel, dann drückst Du schön aufs Gas und siehst imRückspiegel zu wie dann ab 140 das Auto immer kleiner wird.....den Diesel geht auf hohen Geschwindigkeiten eh die Puste aus.....
Betreffend der Z06 da rede ich aus eigener erfahrung, das ist die absolut geilste Fahrmaschine die ich bis jetzt gefahren bin.....egal ob Längs - oder Querdynamisch...oder Bremsen...einfach der hammer das Auto
........und es geht alles so leichtfüssig von statten!
Back to topic...sorry![]()
Hey, wir sind doch alle schonmal Z06 gefahren und Porsche Turbo mit 600+ PS, etc... du bist hier gut aufgehoben![]()
Stimmt schon, die Z06'en waren jeweils auf dem Drag praktisch unschlagbar. Aber so ein GT2 rennt auch wie Sau - mal gehts so aus... mal anders! je nach Fahrer und Start :)
Da könnte man noch Seitenweise darüber diskutieren, aber schlussendlich macht es LIVE doch am meisten Spass, also --> www.sportfahrer.ch![]()
![]()
![]()
... schon lustig wie sich die selbsternannten "Fahrprofis" profilieren möchten.....
Um ehrlich zu sein, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen dass man mit z.b einem SEAT Leonprobleme haben kann beim Ampelstart
![]()
Na Gott sei Dank bist ja nun Du da, um all die armen Anfänger mit wertvollen, höchst dezidiert vorgetragenen Fachinformationen direkt vom Profi zu versorgen:
Danke danke danke!![]()
Herzlichste Grüße
Jan
P. S.: Um es zu antizipieren: Nein, ich fühle mir nicht auf den Schlips getreten. Schließlich hatte ich bisher in diesem Thread überhaupt nicht mitgeschrieben.Ich fand Deinen Beitrag einfach nur... Du weißt schon.
![]()
Oh oh, jetzt geht´s los.![]()
Bestelle bitte 2 Jever!:)Stimmt nicht !! JETZT gehts erst los !!!!!![]()