Blinkerbirne wechseln???

Splinter

Fahrer
Registriert
23 April 2006
Hallo zusammen,


seitdem ich mit meinem Zetti auf m Hockenheimring war, ist vorne rechts eine der 2 Blinkerbirnen kaputt.

Ersatzbirnchen hab ich - aber kann mir jemand erklären wie ich die wechsle???


Danke!


MFG
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

kann ich Dir leider nicht erklären,
jedoch frage ich mich immer wieder wie man mit einem solchen Wagen auf den Ring fahren kann.
Wenn unsere Testfahrer bei Pirelli die Porsche-Reifen getestet haben mußten anschließend immer die kompletten Bremsanlagen erneuert werden, und der Abrieb an den Reifen ist um ein vielfaches höher als auf der normalen Piste. Ich würde dies meinem Auto nicht zumuten.
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Die obere Revisionsklappe vor den Vorderreifen rausnehmen, den Metallbügel zurückklappen (in Richtung ach oben und Wagenmitte).
Danach die Abdeckkappe des Scheinwerfers abnehmen.
Die Blinkderbirnchen unten erfühlen und nach links entriegeln - ausfädeln und Birnchen wechseln.

Der Aufwand ist ziemlich fummelig. Und beim Schließen des Deckels unbedingt darauf achten, dass die Dichtung wieder richtig sitzt - tut sie das einmal nicht, beschlagen die Scheinwerfer immer wieder auf's Neue.

@Romario und @mauf: es soll Leute geben, die hätten gern Antworten auf ihre Fragen anstatt ungebetene Hinweise und bunte Smilies .... :#
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

kann ich Dir leider nicht erklären,
jedoch frage ich mich immer wieder wie man mit einem solchen Wagen auf den Ring fahren kann.

Das macht doch mehr Spaß als mit einer Ente - oder? :+


Wenn unsere Testfahrer bei Pirelli die Porsche-Reifen getestet haben mußten anschließend immer die kompletten Bremsanlagen erneuert werden, und der Abrieb an den Reifen ist um ein vielfaches höher als auf der normalen Piste. Ich würde dies meinem Auto nicht zumuten.

Bei dem Zustand unserer öffentlichen Straßen frage ich mich, ob die Belastung für's Auto auf dem Weg zur Rennstrecke mittlerweile nicht schon genauso hoch ist. :g
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Hallo zusammen,


seitdem ich mit meinem Zetti auf m Hockenheimring war, ist vorne rechts eine der 2 Blinkerbirnen kaputt.

Ersatzbirnchen hab ich - aber kann mir jemand erklären wie ich die wechsle???


Danke!


MFG

Könnst Du mir bitte sagen welche Farbe die Blinker haben? Ich habe die weissen "Blinker" vorne, jedoch schimmert es sehr orange aus den vorderen scheinwerfern. Würd ern wissen ob das ein Glas, oder die Birnchen an sich sind.(möcht's gerne komplett weiss vorne haben)

Danke
Tom
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Könnst Du mir bitte sagen welche Farbe die Blinker haben? Ich habe die weissen "Blinker" vorne, jedoch schimmert es sehr orange aus den vorderen scheinwerfern. Würd ern wissen ob das ein Glas, oder die Birnchen an sich sind.(möcht's gerne komplett weiss vorne haben)

Danke
Tom

Die Birnen sind weiss. Im Scheinwerfer selber sind gelbe Scheiben - wird also nix mit ganz weiss....
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Mist! Warum machen die sowas bitte? Spaaren am Auto & Verarbeitung wo's nur geht aber so einen orangenen Schei$$ bauen sie ein!;x
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Ja, ich nochmal.

Ich glaube, hier gibt es einige Missverständnissse. Beim Z4 gibt es unterschiedliche Frontscheinwerfer. Einmal die silbernen (3.0) und dann die schwarzen. Beide gab es dann einmal mit gelben Blinkergläsern und einmal mit weißen Blinkergläsern.

Die gelbe Farbe der Blinker wird bei der Version mit den gelben Gläsern vermutlich über eine weiße LAMPE erzeugt und bei der Version mit den weißen Gläsern über eine gelbe Lampe. Das die gelbe Lampe ein wenig durchschimmert, ist normal. Es müsste aber Lampen geben, die nicht ganz so gelb schimmern.

@BigTom: Da Du einen //M hast, hast Du gelbe Lampen mit weißen Gläsern. Es wurde also kein Scheiß verbaut, auch, wenn Du der Meinung bist, dass das Durchschimmern voll doof ausschaut. Aber erklär das einem bei BMW, der an normale FL-Z4s auch -unabhängig von der Wagenfarbe- irgendwelche Reflektoren an die Frontschürze pappt.
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Ich schlage vor, die Kirche im Dorf zu lassen. Irgendwie muss schließlich auch BMW (im Rahmen der Physik) gelbes Licht zum Blinken erzeugen. Grund ist der §54 (3) StVZO: "Als Fahrtrichtungsanzeiger sind nur Blinkleuchten für gelbes Licht zulässig."

Mit Klarglasbirnen und Klarglasabdeckung gleichzeitig wird das wohl kaum gelingen. &: Irgendwo muss das weiße Frequenzspektrum schon ausgefiltert werden.
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Ja, ich nochmal.

Ich glaube, hier gibt es einige Missverständnissse. Beim Z4 gibt es unterschiedliche Frontscheinwerfer. Einmal die silbernen (3.0) und dann die schwarzen. Beide gab es dann einmal mit gelben Blinkergläsern und einmal mit weißen Blinkergläsern.

Die gelbe Farbe der Blinker wird bei der Version mit den gelben Gläsern vermutlich (Aha, also keine Ahnung!) über eine weiße LAMPE erzeugt und bei der Version mit den weißen Gläsern über eine gelbe Lampe. Das die gelbe Lampe ein wenig durchschimmert, ist normal. Es müsste aber Lampen geben, die nicht ganz so gelb schimmern.

@BigTom: Da Du einen //M hast, hast Du gelbe Lampen mit weißen Gläsern. Es wurde also kein Scheiß verbaut, auch, wenn Du der Meinung bist, dass das Durchschimmern voll doof ausschaut.

Eher missverstehst du etwas:
Es sind bei ALLEN Z4 weisse Blinkerbirnen drin! Egal ob weisse oder gelbe Frontblinker!

Ich hab BigTom genau verstanden und hab ihm auch entsprechend geantwortet - aber wie so oft möchte irgendjemand (nicht BigTom) die Wahrheit nicht verstehen/hören. Sowas ärgert mich (hier im Forum) schon öfter :g

Ich hab auch weisse Blinker vorne.....

Übrigens hat BMW mittlerweile sehr wohl Geschmack und hat HINTEN bei den weissen Blinkern Silvervision Glühlampen verbaut - die schimmern silbern und blinken gelb.

Nochmal für mauf und elias: Es gibt seit Jahren von Philips Blinkerbirnen, die silbern bedampft sind und gelb blinken! Die hatte ich schon in 1999 im Z3 .....

Nichts für ungut, aber musste mal raus....:s
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Eher missverstehst du etwas:
Es sind bei ALLEN Z4 weisse Blinkerbirnen drin! Egal ob weisse oder gelbe Frontblinker!
Dann ist doch alles gut.

Ich hab BigTom genau verstanden und hab ihm auch entsprechend geantwortet - aber wie so oft möchte irgendjemand (nicht BigTom) die Wahrheit nicht verstehen/hören. Sowas ärgert mich (hier im Forum) schon öfter :g
Was ärgert Dich denn genau? Ich kann Dir sagen, was mich ärgert: Birnen kauft man im Obsthandel!

Ich hab auch weisse Blinker vorne.....
Glückwunsch, ich übrigens auch.

Übrigens hat BMW mittlerweile sehr wohl Geschmack und hat HINTEN bei den weissen Blinkern Silvervision Glühlampen verbaut - die schimmern silbern :w
Wer hat hier von hinten gesprochen? Es geht um die VORDEREN Scheinwerfer.
Nichts für ungut, aber musste mal raus....:s
Dito!:s

Auch wenn jemand vielleicht mal falsch liegt, kann man das auch anders sagen. Sowas ärgert mich übrigens auch.
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

@mauf

Dann ist ja alles klar :w

Werde mir angewöhnen, zukünftig längere Texte zu schreiben, damit meine knappen Antworten nicht missverstanden werden.

Übrigens hab ich bei meinen Blinkern schon einmal nachgeschaut, was drin ist. Hätte ich wohl dazuschreiben sollen....%:

Der Hinweis mit hinten bezog sich auf die Aussagen, dass BMW a) keinen Geschmack hat (weisse Reflektoren, gelbe LAMPEN vorne) b) es LAMPEN geben müsste, die nicht so gelb schimmern.

Ansonsten hätte allen auch die Suche geholfen, denn das Thema (gelbliches Schimmern bei weissen Blinkern vorne) gab es schon einmal - mit entsprechender Antwort....:T
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

@mauf

Dann ist ja alles klar :w

Werde mir angewöhnen, zukünftig längere Texte zu schreiben, damit meine knappen Antworten nicht missverstanden werden.

Übrigens hab ich bei meinen Blinkern schon einmal nachgeschaut, was drin ist. Hätte ich wohl dazuschreiben sollen....%:

Der Hinweis mit hinten bezog sich auf die Aussagen, dass BMW a) keinen Geschmack hat (weisse Reflektoren, gelbe LAMPEN vorne) b) es LAMPEN geben müsste, die nicht so gelb schimmern.

Ansonsten hätte allen auch die Suche geholfen, denn das Thema (gelbliches Schimmern bei weissen Blinkern vorne) gab es schon einmal - mit entsprechender Antwort....:T

Mit "Es müsste aber Lampen geben, die nicht ganz so gelb schimmern." wollte ich keinen Wunsch äußern, sondern eigentlich auch nur mitteilen, dass es am Markt bereits solche Lampen gibt.

Hast Du Deinen Beitrag nochmal nachträglich geändert? Warum sieht man
nicht mehr, dass Du editiert hast?
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Also ich war grad vorher nochmal kurz auf dem Parkplatz. Ich könnte schwören das es nur die Birnchen sind die orange sind. Durch das geriffelte Glas sieht man das aber wirklich schlecht.

Ich habe auch seit Jahren bisher in jedem Auto die Philips SilverVision und wollte die dann auch im Z fahren, aber wenn's nix bringt spaar ich mir den Fuffie.
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Mit "Es müsste aber Lampen geben, die nicht ganz so gelb schimmern." wollte ich keinen Wunsch äußern, sondern eigentlich auch nur mitteilen, dass es am Markt bereits solche Lampen gibt.

Hast Du Deinen Beitrag nochmal nachträglich geändert? Warum sieht man
nicht mehr, dass Du editiert hast?

Meinst du meinen ersten Beitrag? Den hab ich editiert (Rechtschreibfehler :w )...den anderen nicht. Keine Ahnung, warum man das nicht sieht...
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Also ich war grad vorher nochmal kurz auf dem Parkplatz. Ich könnte schwören das es nur die Birnchen sind die orange sind. Durch das geriffelte Glas sieht man das aber wirklich schlecht.

Ich habe auch seit Jahren bisher in jedem Auto die Philips SilverVision und wollte die dann auch im Z fahren, aber wenn's nix bringt spaar ich mir den Fuffie.

Hier nochmal der Thread, in dem die Frage eigentlich abschließend beantwortet wurde:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-...ker-vorne-schimmern-trotzdem-gelb-orange.html

Zudem handelt es sich auch nicht um die üblichen Blinkerlampen....
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

wie ich sehe, bin ich nicht der einzige, den dieser Gelbschimmer stört. Da freut man sich, dass man die weissen Scheinwerfer hat und dann schimmert es da so blöd gelb durch. Bei meinem alten Auto hatte ich ich Klarglasscheinwerfer nachgerüstet mit direktem Blick auf die Blinkerbirne. Diese war eine Philips Silvervision, die eingebaut bläulich-silber aussieht, aber - oh Wunder - trotzdem Gelb blinkt. Dass BMW da beim Facelift nix geändert hat, verstehe ich nicht. Und wieso man das Kofferraumschloss bei nem elekr. Kofferraum nicht hinterm Emblem versteckt.
naja, man kann nicht alles haben, BMW kocht wohl auch nur mit Wasser...
 
AW: Blinkerbirne wechseln???

Die obere Revisionsklappe vor den Vorderreifen rausnehmen, den Metallbügel zurückklappen (in Richtung ach oben und Wagenmitte).
Danach die Abdeckkappe des Scheinwerfers abnehmen.
Die Blinkderbirnchen unten erfühlen und nach links entriegeln - ausfädeln und Birnchen wechseln.

Der Aufwand ist ziemlich fummelig. Und beim Schließen des Deckels unbedingt darauf achten, dass die Dichtung wieder richtig sitzt - tut sie das einmal nicht, beschlagen die Scheinwerfer immer wieder auf's Neue.

@Romario und @mauf: es soll Leute geben, die hätten gern Antworten auf ihre Fragen anstatt ungebetene Hinweise und bunte Smilies .... :#

Hallo Frank,

ich habe ebenfalls vorne rechts ein defektes Blinkerbirnchen (das äußere) und habe versucht, dies gemäß Deiner Anleitung zu wechseln, bin jedoch kläglich gescheitert, weil ich - ehrlich gesagt - noch nicht einmal sicher das Birnchen, bzw. die Fassung desselben erfühlen konnte ..

Könntest Du das Ganze vtl. ein wenig genauer beschreiben (evtl. gibt's auch ein paar Bilder?)?

Danke und Voraus,
Sebastian
 
Ich kann denjenigen nur beipflichten, die sich aufregen. Am Z4 wurde in so vielen Bereichen gespart, dass ist schon teilweise gruselig. Die Lösung mit den orangenen Kappen kommt vermutlich daher, dass der Leuchtmitteltyp nicht als Silver Visio/Diadem Lampe hergestellt wird. Aber auch hier hätte es ja die Möglichkeit gegeben LEDs zu nehmen. Im E46 gabs die ja auch schon....
 
Könntest Du das Ganze vtl. ein wenig genauer beschreiben (evtl. gibt's auch ein paar Bilder?)?
Da ist so wenig Platz, dass das mit der Kamera nicht ohne wetieres zu fotografieren ist.

Und das ist auch wirklich nicht notwendig. Einfach vorne schauen und die Hand von hinten an die Stelle führen wo das Blinkerbirnchen sitzt.

Alternativ: Einfach selber mal ein Foto machen und dann dort auf dem Bild schauen wo die Birnchen sitzen.
 
Wenn du den Z mit einem Wagenheber aufbockst, und dann die Revisionsklappe öffnest, dann siehst du viel viel mehr, da du den Kopf viel weiter reinstecken kannst. Dann kannste quasi um die Ecke schauen und siehst das Birnchen

ACHTUNG: Unbedingt den Wagen so abstützen, dass beim Defekt am Wagenheber das Auto immer noch sicher steht, ohne nach unten zu rauschen....
 
Ok, danke erstmal für Eure Erläuterungen ... wahrscheinlich ist es nur beim ersten Mal schwierig ... ich vermute, wenn man es erst einmal gemacht hat, dann geht's ...

Ich schaue das nach und melde mich dann wieder ...

Kann ja nicht soooooo schwieirg sein ... :) :-)
 
Zurück
Oben Unten