AW: Komfortblinker im BMW Z4 Coupe
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mir aus der Betriebsanleitung die personalisierbaren Funktionen in eine Excel-Tabelle geschrieben und die von mir gewünschten Einstellungen dahinter eingetragen. Leider war es nicht möglich, diese bei der Abholung in der BMW-Welt gleich programmieren zu lassen, weil man dazu einen Tester benötigt. Wenn man aber mit einer vorbereiteten Liste zum Händler fährt, dürfte es kein Problem sein, das Auto konfigurieren zu lassen. Die Einstellungen werden übrigens nicht im Schlüssel gespeichert, sondern in den einzelnen Steuergeräten. Der Schlüssel sagt bei Key-Memory dem Fahrzeug nur, welcher Wert aufgerufen werden soll.
Folgende personalisierbare Funktionen habe ich in der Betriebsanleitung gefunden
- automatisches Verriegeln nach Entriegeln, wenn die Tür nicht geöffnet wird ein/aus
- Innenlicht einschalten, wenn bei verriegeltem Fahrzeug die Lock-Taste gedrückt wird ein/aus
- Fenster Mautschaltung (komplett öffnen bei Überdrücken) ein/aus
- Autobahnblinken (Tippblinken) ein/aus
- nach Außentemperaturwarnung zurück zur vorherigen Anzeige ein/aus
- Ton zur Quittierung, dass das PDC aktiv ist ein/aus
- Heimleuchten ein/aus
- Heimleuchten -> Zeit in Sekunden
- Innenlicht sanft einschalten ein/aus
Viele Grüße,
Michi