Komfortblinker im BMW Z4 Coupe

Z4_Coupe

Fahrer
Registriert
26 März 2006
Hallo liebe Z-Gemeinde!

Bei einigen BMW-Modellen gibt´s ja den "Komfortblinker", der also mehrfach automatisch blinkt, wenn man den Blinkerhebel nur kurz antippt. Ich finde diese Funktionalität echt praktisch. Gibt´s diese denn auch beim Z4-Coupé?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Komfortblinker im Z4-Coupé

Soviel ich weiss nicht. Beim Z4 hat man ja auch noch den "normalen" Zündschlüssel und nicht diesen elektronischen Stöpsel in Verbindung mit dem Start/Stop-Knopf.

Hab gestern ja 130i und Z4 M Coupé probegefahren...den Blinker finde ich auch sehr nützlich, den Start/Stop-Knopf beim 130i auch, beim Coupé möchte ich diesen lieber nicht. Das Starten des M-Motors ist auf die traditionelle Weise einfach am schönsten :-) Genauso würde ich aber auch nie und nimmer das sequentielle Getriebe ordern, finde ich überhaupt nicht toll. Aber auch das ist natürlich Geschmackssache.
 
AW: Komfortblinker im Z4-Coupé

Hallo liebe Z-Gemeinde!

Bei einigen BMW-Modellen gibt´s ja den "Komfortblinker", der also mehrfach automatisch blinkt, wenn man den Blinkerhebel nur kurz antippt. Ich finde diese Funktionalität echt praktisch. Gibt´s diese denn auch beim Z4-Coupé?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

Morgen Thomas,

den "Komfortblinker" ist für die Z- Modelle nicht lieferbar, so jedenfalls hat es mir mein Händler erzählt. Schade wäre nicht schlecht gewesen.....

Grüße Basti
 
AW: Komfortblinker im Z4-Coupé

Also gemäss meiner Betriebsanleitung ist der Komfortblinker eingebaut, muss aber beim :) über den Zündschlüssen programmiert werden. Ab Werk ist sie deaktiviert. Werde sowieso nächste Woche mal noch zum :) gehen, um alle Sonderfunktionen so wie ich es wünsche im Schlüssel programmieren zu lassen.

Funktion ist aber definitiv drin, nur deaktiviert!:t
 
AW: Komfortblinker im Z4-Coupé

Seid Ihr alle da ganz sicher, dass das Z4-Coupé den Komfortblinker nicht haben soll?! Also der 3.0si hat's, das Coupé-Pendant sollte es dann doch auch haben.&:
Bis vor kurzem konnte die Funktion beim :) nicht aktiviert werden, da die Software der Analyse- und Einstell-Hardware in der Werkstatt nicht einwandfrei funktionierte. Auch bei mir war der Komfortblinker nicht zu aktivieren, doch jetzt kam ein Software-Update und es ging.
Also einfach noch mal nachfragen und auf die fehlerhafte Software verweisen - ich kann mir einfach fast nicht vorstellen, dass das Coupé anders sein sollte.
 
AW: Komfortblinker im Z4-Coupé

Komfortblinken ist eine Einstellung im Car-/Key-Memory. Beim :) programmierbar. Steht auch so in der Betriebsanleitung (die gilt für Roadster UND Coupe).
 
AW: Komfortblinker im Z4-Coupé

Wenn das programmierbar ist oder noch besser mittlerweile auch voreingestellt ist, wär´s ja klasse! Chris, halt uns doch bitte ´mal auf dem Laufenden, ob´s bei Dir geklappt hat, ja?

Das bringt mich dann zu folgenden Fragen:

- Gibt´s eine Übersicht, was alles über Key- und Car-Memory programmierbar ist und wie die Grundeinstellungen aktuell sind für´s Z4-Coupé 3,0si?

- Gibt´s die Betriebsanleitung für das Z4-Coupé 3,0si auch in elektronischer Form, z.B. als Acrobat-Datei?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Komfortblinker im Z4-Coupé

Der Komfortblinker ist DEFINITIV eingebaut, muss aber extra aktiviert werden! Ich habe es für meinen in Auftrag gegeben.
 
AW: Komfortblinker im BMW Z4 Coupe

Hallo zusammen,

ich habe einen Z4 3.0iA Roadster - Bj 12/2004.
Könnt ihr mir evtl. sagen, ob es auch bei meinem Modell die Möglichkeit gibt und wenn wie, dass ich diese Funktion des Komfotblinkers bekomme?
Als ich gestern bei meinem BMW-Händler war und mir den Schlüssel habe programmieren lassen war von derartigen Einstellmöglichkeiten keine Rede.

Bislang ging ich davon aus, dass man z.B. ein anderes Blinker-Relais einbauen muss, damit man diese Funktion nutzen kann.

Für Tipps bin ich sehr offen!

Beste Grüße
Peter
 
AW: Komfortblinker im BMW Z4 Coupe

Ich habe die 3-fach Tippfunktion noch vor dem Kauf bei meinem Z4 aktivieren lassen. Funktioniert!
 
AW: Komfortblinker im BMW Z4 Coupe

bin nicht ganz sicher ob es beim Pre-FL funktioniert.

Bedienungsanleitung? Bei FL stehts drin...
Ansonsten: Händler fragen...
 
AW: Komfortblinker im BMW Z4 Coupe

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mir aus der Betriebsanleitung die personalisierbaren Funktionen in eine Excel-Tabelle geschrieben und die von mir gewünschten Einstellungen dahinter eingetragen. Leider war es nicht möglich, diese bei der Abholung in der BMW-Welt gleich programmieren zu lassen, weil man dazu einen Tester benötigt. Wenn man aber mit einer vorbereiteten Liste zum Händler fährt, dürfte es kein Problem sein, das Auto konfigurieren zu lassen. Die Einstellungen werden übrigens nicht im Schlüssel gespeichert, sondern in den einzelnen Steuergeräten. Der Schlüssel sagt bei Key-Memory dem Fahrzeug nur, welcher Wert aufgerufen werden soll.

Folgende personalisierbare Funktionen habe ich in der Betriebsanleitung gefunden
- automatisches Verriegeln nach Entriegeln, wenn die Tür nicht geöffnet wird ein/aus
- Innenlicht einschalten, wenn bei verriegeltem Fahrzeug die Lock-Taste gedrückt wird ein/aus
- Fenster Mautschaltung (komplett öffnen bei Überdrücken) ein/aus
-
Autobahnblinken (Tippblinken) ein/aus
-
nach Außentemperaturwarnung zurück zur vorherigen Anzeige ein/aus
- Ton zur Quittierung, dass das PDC aktiv ist ein/aus
- Heimleuchten ein/aus
- Heimleuchten -> Zeit in Sekunden
- Innenlicht sanft einschalten ein/aus

Viele Grüße,
Michi
 
AW: Komfortblinker im BMW Z4 Coupe

Funktioniert auch bei der "Erstausgabe". Ich habe so eine Liste (hier aus dem Forum), wo ich markiert hatte was ich haben will. Es wurde alles nach meinen Wünschen programmiert, inklusive 3 x blinken.
 
AW: Komfortblinker im BMW Z4 Coupe

Ich habe das bei meinem QP ebenfalls machen lassen. Funktioniert perfekt und ist wie ich meine die allerbeste von allen Car/Key Memory Einstellungen. Hab mich schon so daran gewöhnt, dass ich es bei meinen T Cars auch immer versuche und mich dann kurz wundere warum es nicht geht.

Grüße

Johannes
 
Zurück
Oben Unten