Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ich finde NN's Anmerkungen überhaupt nicht einseitig in diesem Zusammenhang. Genau der gleiche Gedanke kam mir auch beim Lesen der sport auto.

Ohne Zweifel hätte bei der Mehrleistung eine andere Zeit herauskommen sollen. :B
Was für meinen Geschmack etwas untergeht im Test ist die Tatsache, daß der Porsche doch erheblich teurer ist. Es wird mal gerade so am Rande erwähnt.

@diverse Z4QP-Fahrer:
Nach dem Tanz, den Ihr rund um die Lieferung/Nichtlieferung/Beschwerde bei BMW etc etc etc sowie sonstigen Themen über Wochen veranstaltet habt, finde ich den Vorwurf der Einseitigkeit hier schon lustig...:w :B
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Dieter, das hat doch mit Einseitigkeit nichts zu tun. Im übrigen ist BMW ja auch ziemlich kritisiert worden hier für die merkwürdige Informationspolitik. Und dass die Lieferprobleme hier so breiten Raum einnehmen, ist doch wohl mehr als verständlich, weil es das drängendste Problem fast aller Z4-Coupé-Forumsmitglieder hier ist. Wenn es Dich oder andere hier so stört, warum treibt Ihr Euch dann hier rum? Für mich ist dieses Thema z.B. um Welten interessanter als die Diskussion, ob nun ein Z4 oder ein Porsche auf einer Rennstrecke Zehntelsekunden besser oder schlechter ist. DAS ist für mich nun wirklich völlig unerheblich im Alltag, die Lieferproblematik aber eben nicht. Dass sich hier vor allem Fans des Z4-Coupés herumtoben, liegt ja wohl in der Natur der Sache....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Dieter, das hat doch mit Einseitigkeit nichts zu tun. Im übrigen ist BMW ja auch ziemlich kritisiert worden hier für die merkwürdige Informationspolitik. Und dass die Lieferprobleme hier so breiten Raum einnehmen, ist doch wohl mehr als verständlich, weil es das drängendste Problem fast aller Z4-Coupé-Forumsmitglieder hier ist. Wenn es Dich oder andere hier so stört, warum treibt Ihr Euch dann hier rum? Für mich ist dieses Thema z.B. um Welten interessanter als die Diskussion, ob nun ein Z4 oder ein Porsche auf einer Rennstrecke Zehntelsekunden besser oder schlechter ist. DAS ist für mich nun wirklich völlig unerheblich im Alltag, die Lieferproblematik aber eben nicht. Dass sich hier vor allem Fans des Z4-Coupés herumtoben, liegt ja wohl in der Natur der Sache....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
oha, hast ja recht, da bin ich doch glatt aus Versehen im Z4QP-Bereich gelandet, nix wie raus hier...:b :d

Was für Euch erheblich ist, ist für andere unerheblich, und umgekehrt. Dass die Diskussion vollkommen überzogen war, ist wohl mittlerweile klar geworden, wo die meisten ihr Qp schon haben...:B

Nixnutzdestotrotz, hier ging es ja um den Test, und ich fand das Ergebnis schon recht enttäuschend, da hätte ich schon was mehr vom QP erwartet. :M
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Das gekränkte Zickenballett:
Die Reaktion Einiger hier erinnert mich an eine Diskussion im Deutschkurs der Oberstufe: Einige am Anfang ihres Selbstverwirklichungs-Prozesses sich befindende pubertierende Prinzen und Prinzessinnen beschwerten sich lauthals darüber, daß immer nur Kritik unter ihren geistigen Ergüssen zu finden wäre und niemals Lob. Der gute Herr Bohn antwortete darauf: "Gehen sie davon aus, das alles, was ich nicht erwähne gut ist".

So halte ich das auch. Und so geht es eigentlich an vielen Ecken im Leben. Und die anderen Freds zeigen ja deutlich, daß hier Niemand moralisch aufgebaut werden muss, weil er mit seinem neuen Spielzeug allzu hart ins Gericht geht..

Abgesehen davon, habe ich schon öfters den neuen 3L als exzellent guten Motor bezeichnet und vielfach festgestellt, daß BMW in Sachen Motor in einer eigenen Liga spielt. Aber ein kürzerer V8 wäre einfach im M viel besser und kaum teurer.

Wenn ihr euch an "Lieferterminen" und "Informationspolik" stoßt, sei's drum. Mich stört, daß das Z4 M Coupe einen Cayman S nicht platt macht, das hätte ich in Anbetracht seiner Ahnenreihe erwartet.

VG vom NN!
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

@nixnuz: In einem Punkt gebe ich dir und dwz8 vollkommen Recht, nur wegen ein paar negativen Postings (in einigen Augen vielleicht auch überdurchschnittlich viele) muss man sich hier nicht erklären müssen. Da gab und gibt es Forenmitglieder, die durch völlig hirnlose Beiträge herausstechen und nicht so am Pranger stehen. In meinen Augen wird ein Gegegnpol (den du hier nunmal darstellst) in jedem Forum benötigt, oder wir fassen uns alle an den Händen und singen gemeinsam jeden Tag ein Loblied auf uns und unsere Autos. Die Fakten sprechen für dich, der Cayman ist fahrdynamischer und erstaunlicherweise in dem Punkt dem Emmie überlegen (Hut ab Porsche), aber das war es auch schon für mich. Ich kann dir folgen, das dies eine herbe Schlappe in den Augen der sehr sportlichen BMW-Fahrer sein muss, mich hingegen stört es mich nicht die Bohne. Diesen Test wird es in der Form auf keiner Strasse geben. (BTW.: Den Count von 72 Postings könnte man in dem Thread doch noch erreichen :d und vor dem ams Thread landen)
Ich kann mir gut vorstellen, das für dich Fahrdynamik, größmöglicher Driftwinkel u.ä. eine übergeordnete Rolle beim Autokauf spielen, denn nicht ohne Grund wirst du den Speedster fahren. Ich für meinen Teil würde diese Überlegenheit des Autos ggf. nicht in Geschwindigkeit oder Zeit ummünzen können, da mir (und ich denke auch vielen normalbegabten Fahrern) die fahrerischen Mittel dafür nicht gegeben sind. Aber damit kann ich Leben, erfreue mich demnächst an meinem Emmie und ärgere mich nicht, wenn ein Cayman, Speedster, Lancer Evo oder ähnliche Raketen an mir vorbeiziehen.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Vielleicht sollte man zur Information der noch recht frischen Z4QP-Fraktion noch erwähnen, daß Armin (nixnuz) langjähriger Z3QP-Fahrer war und erst kürzlich auf den Speedster abgestiegen ist. :rolleyes:
Insofern ist auch bei ihm einiges an Erfahrung mit Coupés vorhanden, und ich hörte vor allem Enttäuschung darüber, daß der M letztlich nicht so außergewöhnlich ist, wie es seinerzeit das Z3MQP war. :M
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

hinsichtlich Sportlichkeit kann ich Euch beruhigen:
Ich habe letzten Monat diverse Probefahrten unternommen da ich meinen Boxster S 986 nach 5 Jahren eventuell gegen den neuen mit 3.4 Liter (Cayman S Motor) tauschen wollte. Bin also Boxster S 987 (mit 3.2 Liter) und Cayman S gefahren und war von beiden enttäuscht! Der Boxster S was absolut unspektakulär, der Cayman S hatte wenigstens spürbar mehr Leistung zu bieten. Aber der Wagen ist dermaßen "verschliffen" bzw. glattgebügelt - da fühlt sich mein alter 986 wie ein wahres Sportgerät an.
Bin zur gleichen Zeit auch Z4 M Roadster gefahren: das war Emotion pur! Der Motor verursacht Gänsehaut, dem Fahrwerk würde allerdings etwas weniger Komfortorientierung gut zu Gesicht stehen ;)
Schon aufgrund der GEFÜHLTEN Sportlichkeit würde ich mich für dem M entscheiden, von der besseren Verarbeitungsqualität und dem um Lichtjahre günstigeren Preis nicht zu reden! (Boxster S ohne Navi, ohne Keramik Bremse und allzuviel Firlefanz liegt bei über 70.000 Liste...)

Ciao, Harald
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

NACHTRAG:
wahres Sportfeeling (und nicht für den Mainstream adaptiert) gibts bei Porsche nur noch als GT3, GT2, GT bzw. bei BMW als CSL:

WANN KOMMT EIGENTLICH DAS Z4 M COUPE CSL???

oder man geht gleich zu Kleinserienherstellern:
Lotus Exige
Wiesmann
...

Ciao, Harald
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

@dwz8: Diese Enttäuschung kann ich ja verstehen, wenn es nach seinen Massstäben der Autobewertung geht (ich gehe davon aus er diese Masstäbe so setzt, so interpretiere ich seine Mails jedenfalls). Ich verteufel ihn ja auch nicht dafür, da es ja nachweislich Defizite gibt. Jedoch lege ich auf andere Dinge mehr wert, als auf reine Sportlichkeit. Und so ist jeder mehr oder weniger von diesem Test enttäuscht oder ggf. in seinen Bedenken bestärkt.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Hallo Zusammen,

seit mir nicht böse, aber ich verstehe das Ganze "herumgezicke" um die Tatsache, ob nun der Z4M oder der Cayman S das schnellere oder bessere Auto ist, nicht !! &:

Bitte nicht falsch verstehen, aber als langjähriger Z3 Fahrer ohne BMW-Markenbrille (mir gefallen einfach viel zu viele andere Marken/Fahrzeuge auch sehr gut) und als ziemlich lang des Z4-Design verweigernder Autonarr bin ich nun letztendlich doch beim neuen Z4M gelandet...

Warum ?

Nicht weil der Z4M das ultimativ beste Sportauto ist (es gibt immer einen Besseren, Schnelleren) oder weil mir plötzlich das Z4 Design 300%ig gefällt (auch wenn ich mich mittlerweilen mit dem Design angefreundet und ausgesöhnt habe) - nein, der Grund lag einzig und allein in der gottverd... sch... 3-tägigen Probefahrt wo mich dieser Wagen derartig "eingelullt" hat, daß ich den dooooooofen Gedanken "MUSS ICH HABEN" nicht mehr aus dem Kopf gebracht habe !! :g

Das der Cayman S gut mithalten, bzw. auf der Rennstrecke leicht die Nase vorn hat, stört mich dabei nicht die Bohne. Laßt ihn doch - ist doch schön, daß es auch andere Hersteller gibt, welche nicht nur schöne sondern auch technisch überzeugende Autos bauen können ! Und ich muß zugeben, der Cayman S gefällt mir schon auch sehr gut ...

Ich für meinen Teil kann sehr gut damit leben, daß der Z4M nicht 300% der Beste, Schönste, Tollste ist - weil es mir einfach nur wurst ist und es mir künftig beim Fahren mit meinem neuen Spielzeug (wenn er denn endlich da wäre :g :g :g ) nur noch derartig das doooooooooooooofe Grinsen ins Gesicht treibt, ich auf Wolke 7 schwebe und jedem seinen Spaß mit seinem Traumwagen genauso gönne, egal welche Marke, welcher Typ und welche Leistung !! :b :d :X :w :M :t

Überlegt mal, genau das selbe "Problem" (bzw. woraus hier einige ein Problem machen) hat ein Z8 Fahrer ebenfalls - exakt in dieser Liga gibt es einige interessante Fahrzeuge, die dem Z8 auch das Leben schwer machen und ihm deutlich das Heck zeigen.

Und ??

Stört nicht wirklich jemanden, oder ??

Und genau da haben sie recht - völlig egal - ich sehe bei den seltenen Z8 Anblicken auf der Straße nur zufriedene Gesichter, welche deutlich zum Ausdruck bringen, wie in sich selbst ruhend alles gelassen an ihnen vorbeizieht. Sollen die anderen doch machen was sie wollen, sie GENIESSEN !!! :t

Da sollten sich einige eine dicke Scheibe davon abschneiden und wieder zurück zum GENIESSEN kommen - nur darum gehts.
So, und jetzt sag ich dazu nichts mehr !! :X
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Es geht darum, daß jeder andere Schwerpunkte hat! Ich schreibe auch zu 98% der Postings nichts, weil Diese einfach nicht die Tipperei wert sind.

Dennoch kann ich mich soweit bremsen, daß ich es dort nicht jedes Mal rein schreibe und jemanden von der Belanglosigkeit des Themas überzeugen möchte.

Gruß Viktor
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

das Einzige was ich auch so sehe:

der M hätte bestimmt etwas schärfer gemacht werden können! aber was solls?
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Nicht: Was solls?
Sondern: Warum nicht? ;)

Grüße,
Christian
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Für mich ist letztlich die BMW-Marketingpolitik unverständlich - es sei denn, BMW hat noch ein paar hundert M3-Motoren auf Halde, die unter die Leute müssen. Der Motor ist toller Maschinenbau, aber zu schwer und in der Herstellung zu teuer. Wird sicherlich nicht mehr gebaut.

Warum bringt BMW nicht den neuen 3.0l Doppelturbo, evtl. in einer etwas schärferen Version? Leichter, weniger Verbrauch, besseres Abgasverhalten und mit Sicherheit weit günstiger in den Produktionskosten. Mit dem eingesparten Geld ein besseres Fahrwerk und mehr Feinschliff, dann hätte der Cayman S null Chance. Auch ohne Achtzylinder.

Für mich bleibt das Z4 M QP ein merkwürdiger Kompromiss, auch was die Auspuffanlage (Kofferaum) angeht. Er hätte Besseres verdient.

@guschti1234 zum Thema 8 Zyl. ab 70

Man sagt doch: ein Mann sollte in seinem Leben drei Dinge gemacht haben

1. einen Sohn gezeugt haben
2. einen Baum gepflanzt haben
3. einen 12-Zylinder gefahren haben

Manche schaffen das nicht mal (mehr) bis 70. :w
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Man sagt doch: ein Mann sollte in seinem Leben drei Dinge gemacht haben

1. einen Sohn gezeugt haben
2. einen Baum gepflanzt haben
3. einen 12-Zylinder gefahren haben

Manche schaffen das nicht mal (mehr) bis 70. :w

Ohh Mann, dann hab ich bisher in meinem Leben total versagt... hab alle 3 Punkte noch nicht erreicht und bin auch schon 43...b: :-( ;x ;(
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Fips schrieb:
Und wenn dann beim "Leichtbau" die Türen schlecht klingen wird gemeckert. Ein Lotus oder Opel darf scheppern und rappeln, aber ein BMW-Roadster oder KuhPe wird gerne an der Limousine gemessen (was den Komfort betrifft). Die Mehrzahl der KuhPe-Fahrer wollen Sport mit Komfort, die wenigsten wollen was anderes. Man bedenke, dass höchstens 2 % aller Z-Fahrer im Forum sind.
13.gif

Für Rennfahrer gibts doch eine Lösung, ohne elektrische Fensterheber: :b
 

Anhänge

  • z4qpkit2.jpg
    z4qpkit2.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 4
  • z4qpkit3.jpg
    z4qpkit3.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 2
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Um mal wieder (oder doch zur Abwechslung?) was konstruktives beizusteuern:

- Den alten schweren Reihensechser gegen einen Leichtmetall V8 tauschen
Schwerpunkt wandert nach hinten, der Motor würde genau vor den Domen enden. Geschätzte -20kg auf der Vorderachse, bessere Balance

- Gewichtoptimierte- anstatt design-optimierte Felgen: -4kg warum nicht aus Magnesium? -3kg

- Dach und Haube aus Carbon -15kg

- Gewichtoptimierte Sitze ohne Elekrische Sitzverstellung -15kg

- Allgemeine Entrümpelung am und hinter dem Armaturenbrett -4kg und sonstwo, +7db mehr Lärm werden in Kauf genommen -10kg

- Kleineres Lenkrad -0kg, gibt aber besseres Handling


Alle Punkte zusammen machen die Karre in der Herstellung noch keine 2800€ teurer. Davon gibt man 1800€ an den Kunden weiter und nimmt 1000€ weniger Gewinn pro Einheit in Kauf mit dem Hinweis der Nachhaltigkeit.

Dieses Auto, würde einem Cayman S in Hockenheim eine gute halbe Sekunde abknöpfen! Und jetzt frage ich euch, was ist wohl die bessere Strategie:

"Ja, ist nicht ganz so schnell, wie ein Cayman, aber er kostet auch 30t€ weniger"

oder

"Ja, der Wagen läßt den Cayman stehen und kostet auch noch 28t€ weniger"

VG vom NN!
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Oder das Fahrwerk neutraler abstimmen und 0€ mehr ausgeben.
Wofür haben wir heute DSC? Der, der es kann, genießt tolles Fahrverhalten, der Unroutinierte läßt sich vom DSC einbremsen.

Dafür sich dann etwas negative Kritik abholen und somit dem Käufer eines solchen Wagens suggerieren, daß man ein Könner am Volant sein muß, um dieses Auto zu beherrschen.

Das findet sowohl der Möchtegern- sowie Sportfahrer gut und kauft sich das Auto!

Gruß Viktor
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

also ich will ein Leichtbau Fahrzeug :t
Der schöne weiße wurde am Norisring präsentiert: 400 PS bei 1.200 kg - einfach genial :t
(wobei: ich wäre auch zu ein wenig mehr Kompromissen bereit - damit der Wagen bezahlbar bleibt ;) )

einfach ein M Coupe CSL halt...

Ciao, Harald
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Um mal wieder (oder doch zur Abwechslung?) was konstruktives beizusteuern:

- Den alten schweren Reihensechser gegen einen Leichtmetall V8 tauschen
Schwerpunkt wandert nach hinten, der Motor würde genau vor den Domen enden. Geschätzte -20kg auf der Vorderachse, bessere Balance

- Gewichtoptimierte- anstatt design-optimierte Felgen: -4kg warum nicht aus Magnesium? -3kg

- Dach und Haube aus Carbon -15kg

- Gewichtoptimierte Sitze ohne Elekrische Sitzverstellung -15kg

- Allgemeine Entrümpelung am und hinter dem Armaturenbrett -4kg und sonstwo, +7db mehr Lärm werden in Kauf genommen -10kg

- Kleineres Lenkrad -0kg, gibt aber besseres Handling


Alle Punkte zusammen machen die Karre in der Herstellung noch keine 2800€ teurer. Davon gibt man 1800€ an den Kunden weiter und nimmt 1000€ weniger Gewinn pro Einheit in Kauf mit dem Hinweis der Nachhaltigkeit.

Dieses Auto, würde einem Cayman S in Hockenheim eine gute halbe Sekunde abknöpfen! Und jetzt frage ich euch, was ist wohl die bessere Strategie:

"Ja, ist nicht ganz so schnell, wie ein Cayman, aber er kostet auch 30t€ weniger"

oder

"Ja, der Wagen läßt den Cayman stehen und kostet auch noch 28t€ weniger"

VG vom NN!

da muss ich Dir nun aber mal wirklich zustimmen :t
Beim 3.0si wäre es in sachen 6-Pack nicht leichter gegangen, deshalb bin ich da schon sehr zufrieden. Hätte ich nen M, dann würde ich mich das selbe fragen wie Du!
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

bummsbass; schrieb:
Man sagt doch: ein Mann sollte in seinem Leben drei Dinge gemacht haben

1. einen Sohn gezeugt haben
2. einen Baum gepflanzt haben
3. einen 12-Zylinder gefahren haben

Manche schaffen das nicht mal (mehr) bis 70. :w

zählt auch ne Tochter ?:M
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten