Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Tscherdt

Fahrer
Registriert
5 Juli 2006
Hallu Jungs,

gerstern war es soweit, mein freuindlicher ;) hatte alle Teile beisammen, und ich habe Dank dem Forum auch die Montage des SG in 45min abgeschlossen.
Einzig der Einsatz vom Faltenbalg an dem der Abzweig zum SG weggeht und in den Luftmengenmesser mündet passte nicht da musste ich den alten nehmen. Sitzt in ungespanntem Zusand mit ein wenig Luft, aber mit den Schellen konnte man das gut zusammenziehen.

Großer Schaumstoff ist raus, kleiner blieb (noch) drin....

Dann schnell einsteigen, anlassen, raus aus der Hofeinfahrt. Zunächst in der Ortschaft verhaltenes Ansauggeräusch, kaum Unterschied zu vorher.

Mein Schatz war auch dabei, kopfschüttlender Weise was ich da nun wieder verbaue......, dann Ortschild und Gas, und das Grinsen geht bis zu den Ohren, %: %: %: %: %: , Schatzi hat auch gegrinst:K und findets gut.

Echt geil, so muss ein 6 Zylinder klingen, den BMW Ingeneuren ein fettes Lob. Das ist fast wie beim Mopedfahren mit Racingaupuffanlage. :d :d

Bis 3000 U/min verhalten aber dann trompetet der 6er einem so richtig schön in die Ohren

Danke für die Tips aus dem Forum, eine echte Herzenssache!

Für die Autobahn auf Dauer bestimmt ein wenig heftig, aber da kann man ja jederzeit den Schaumstoff wieder einsetzen.

Also an alle 2.5 Fahrer baut Euch das Teil ein und ihr werdet morgen mit dem Ansauggeräusch im Ohr in´s Geschäft fliegen.

Grüße Gerd
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Hallo Tscherdt !

Ich überlege auch schon mit das Ding einzubauen !
Wie groß ist der Aufwand ? Bzw. bekommt das ein nicht "fachkundiger" auch hin ?

Hast du zufällig eine Liste mit den Teilen die du bestellt hast ?
Beste Grüße, Jürgen
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Hallo Iceman,

das kriegst Du auch als Nichtschrauber hin:

170.png



Hier die Teilenummern:

No. Description Supplement Qty From Up To Part Number Price Notes

01SOUND GENERATOR113747514863$70.03+core

02TENSIONER113719071752$0.94

03SUPPORTING BRACKET113747518282$1.73

04OVAL HEAD SCREW111611705032$0.39

05HOSE CLAMPL47-54107129952121

06SOUND CONDUCTING MEDIUM113747514864$20.98

07SEALING GROMMET113717514865


08 RUBBER BOOT 1 13547514867$25.95

Wichtig: für den Anschluss des SG brauchst Du den Faltenbalg mit der Nummer Pos.8

Kannst auch unter Hauptseite - zwiki.net nachsehen dann Soundgenerator eingeben da findest Du alles.

mfG
Gerd
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Hi,

gibt es etwas besonderes zu beachten, wenn ich das Ventil des Unterdruckschlauchs entferne?

Gruß
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Gibt´s denn wirklich keine Möglichkeit, das gute Stück trotz Kompressor einzubauen? Was sagen die Profi-Bastler dazu? :)
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Hi Gerd !

Danke für die detailierte Aufstellung !
Dann werd ich heute mal meinem freundlichen :) einen Besuch abstatten und das Zeugs bestellen :)

Mal sehen ob ich das hinkriege %:
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Hallo,

ich habe meinen Soundgenerator jetzt auch schon einige Monate drin. Am Anfang noch mit 2 Schaumstoffgummis. Dann mußte es "Hardcore" werden und beide kamen raus! :11sneakyz
Was soll ich sagen? Bis heute bin ich noch nicht taub und ich fahre täglich mit einem breiten :4grinz: durch die Gegend.

Ach ja mein Spritverbrauch ist seit dem auch etwas gestiegen...:13winkz:
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Schönen guten Morgen zusammen!

Bei meinem ZZZZ 3.0 Si wars am Mittwoch soweit, ich habe mir mal die Sache mit dem Schaumstoff angesehen.

Habe mit beide Schaumstoffstücke angesehen und erst mal festgestellt dass bei (ohne genaues messen) gleich groß aussehen. Lediglich der Schaumstoff ist unterschiedlich.

Ich hab mich dann entschieden den Schaumstoff der Fahrgastzellenseite raus zu nehmen. Dann Probefahrt: Dach war zu und nachdem ich ihn warm gefahren hab dacht ich mir mit einem Grinsem im Gesicht: Junge Junge!! :9

So, dann Dach auf, weiter testen. Man hört natürlich einen ziemlichen Unterschied im Vergleich zum nicht veränderten SG, aber so kernig wie mit geschlossenem Dach wars leider nicht. Also wieder heim fahren...

Daheim flog der 2te Schaumstoff auch noch raus (durch die Übung ne Sache von max 5 Min) und es ging mit nach wie vor offenem Dach wieder zum testen. Nachdem der Motor noch warm war konnte ich ihm relativ schnell wieder die Sporen geben und dacht mir mit nem noch breiteren Grinsen als vorher: WAHNSINN!!! :s

Hab dann Abends noch nen Freund der schon öfter mitgefahren is auf ne kleine Probefahrt eingeladen. Das Dach war zu und als ich das erste mal ins Gas gestiegen bin fragte er mich ob ich jetzt nen ferrari-Motor drin hätt!! :M

Alles in allem kann ich sagen (vor allem bei Dach zu): Der Sound is wirklich nur :j :j :j und deswegen werd ich jetzt wohl ohne Schaumstoff unterwegs sein! :t
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Ich habe gestern auch alles entfernt, aber fast keinen Unterschied zur Serie feststellen können. Kann nicht sein dachte ich mir, denn bei jeder Probefahrt mit nem 3.0 war es deutlich lauter. Der Innenraumgeräuschpegel (watn Wort) war fast auf Limousinenniveau. b:

Da ich ja nun nicht über zwei linke Hände verfüge dachte ich mir ich versuche selber herauszufinden woran es liegt. Nach 10 "ewig" andauernden Minuten habe ich den Fehler gefunden.

Die Idioten im Werk haben den ausgestanzten Teil der Dämmung vom Fahrgastraum zum Motorraum nicht entfernt. So konnte natürlich nicht viel vom SG kommen. Einmal kurz mitm Finger reingestochen, und das Teil entfernt.

Nach einer kurzen Probefahrt (ohne Ohren hätte ich im Kreis Grinsen können :b ) war meine Welt dann wieder in Ordnung. :t :t
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Alles in allem kann ich sagen (vor allem bei Dach zu): Der Sound is wirklich nur :j :j :j und deswegen werd ich jetzt wohl ohne Schaumstoff unterwegs sein! :t


Ganz meine Rede! :4grinz: Ich hätte mir am Anfang auch nicht vorgestellt, das ich mal ohne die beiden Schaumstoffteile rumfahre. Aber wenn man das Erlebnis mal hatte, möchte man es nicht mehr missen. :t
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

So, ich habe so eben alle Teile bestellt und warte nun nächste Woche auf den Anruf meines freundlichen :)

Mal sehen (hören ;) ) was das Ding so kann...
:M }( :M
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Die Idioten im Werk haben den ausgestanzten Teil der Dämmung vom Fahrgastraum zum Motorraum nicht entfernt. So konnte natürlich nicht viel vom SG kommen. Einmal kurz mitm Finger reingestochen, und das Teil entfernt.

Auch nicht schlecht :g - obwohl, das war wahrscheinlich eine spezielle BMW-Montageanleitung für Kunden aus dem Weichei-Landkreis :b :+
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Was ist denn der Sound Generator jetzt genau? Lese hier immer nur dass der Z4 damit "besser" klingen soll. Ist das ein Luftfilter? ISt es dann nicht sinnvoller den Schaumstoff drinn zu lassen, damit nicht der Motor Schmutz ansaugt und kaput geht?
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Was ist denn der Sound Generator jetzt genau? Lese hier immer nur dass der Z4 damit "besser" klingen soll. Ist das ein Luftfilter? ISt es dann nicht sinnvoller den Schaumstoff drinn zu lassen, damit nicht der Motor Schmutz ansaugt und kaput geht?

Der SG leitet die Ansauggeräusche des Original Luftfilterkastens an die Innenraumwand der Fahrgastzelle; Im inneren des SG sind zwei Schaumstoffteile zur Schalldämmung verbaut; Je mehr man<n> heraus nimmt oder ohne Dämmung fährt desto lauter wird es im Innenraum; Der Aha oder grins Effekt tritt aber erst ab ca. 3000Touren auf oder bei kick down;
Bei geöffneten Verdeck ist der Effekt geringer (leiser) da der resonanz-raum offen ist; Ergo viel Sprasss am Sound ohne seine Umwelt zu nerven, denn der Effekt ist nur im Fahrzeug zu hören; Benutze mal die Suchfun ktion des Forums dort ist ein Video hinterlegt von einer Fahrt ohne Schaum q:

vy -DL2JMK-
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Hi,

hat das schon mal jemand eine Adaption an den Z3 probiert? Oder fehlts einfach schon mal an den Anschlüssen am Lufi-Kasten und den Durchgängen der Schottwand?

LG Peter
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Hi,

hat das schon mal jemand eine Adaption an den Z3 probiert? Oder fehlts einfach schon mal an den Anschlüssen am Lufi-Kasten und den Durchgängen der Schottwand?

LG Peter

Hi,

angeblich funktioniert der SG nicht mal an den 3er oder 5er Modellen mit den identischen Motoren. Irgend was ist beim Z4 da verändert. (wahrscheinlich für Führung zum Innenraum). Oder ist der Abstand zu groß.
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Gestern sind endlich meine bestellten Teile gekommen :7
Sobald mein Zetti aus der Werkstatt retour kommt, werd ich mich mal an den Einbau das SG machen }(
Bin schon gespannt *g*

Hat einer von euch eine Ahnung ob sich der Sound von dem Ding verändert, wenn man z.B. mit einem anderen Luftfilter fährt ? &:
Rein theoretisch müsste das doch eigentlich so sein oder ?
Ich hab eine BMC Airbox drinnen *g*
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

ja sicher ändert sich dann auch das geräusch im fahrerraum! ist doch logisch, da der SG die "ansauggeräusche" überträgt! hatte zuerst auch nur den serienluftfilter drin und nun schon etwas länger den K&N luftfilter - wurde dadurch auch ein wenig lauter!
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Hallo Leute,
Dieser SG ist bestimmt ein feines Teil.
Weiss vielleicht jemand Bescheid ob die ganzen zu bestellenden "Parts" identisch sind für einen 2.5 i mit FL. Ich glaube das bis jetzt nur die Vor-FL Zettis besprochen wurden, oder? &:
Da ja der Teufel meist im Detail steckt wäre es schön vor einer etwaigen Bestellung beim :) im Bilde zu sein.
Danke im voraus,

Einen schönen verregneten Sonntagnachmittag wünscht,
Jeff
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Ich bin ja nach wie vor optimistisch, irgendwann einen ambitionierten Bastler im Grossraum Bayern zu finden, der mir trotz Kompressor einen SG oder eine ähnliche Lösung verbauen kann ;)
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Hi Trainer,
2.5si = 2.5i FL ?????????????????&:
Nicht dass die Jungs in München da auch noch andere Teile verbaut haben?
Weiss da villeicht jemand genaueres?
Danke im voraus.
Jeff ;)
 
AW: Soundgenerator, das Grinsen will nicht weichen

Guten Morgen !

Also ich hatte am Wochenende endlich Zeit meinen SG zu installieren.
Der Umbau ist wirklich nicht schwierig und dank der tollen Anleitungen im Forum absolut kein Problem.
Das "schwierigste" an der ganzen Geschichte war eigentlich nur das Knie vom Ansaugschlauch, das in den Motor mündet abzubekommen. ( ich kam nicht ordentlich an die Schellen ran )
Aber mit etwas Geduld und Fummelei ist das von jedem zu schaffen.

Nach dem Einbau, die erste Ausfahrt, ein Tritt aufs Gaspedal, die Nadel kam über 3000 und plötzlich: :7 :7 :7 . Das wohlbekannte "Ich muß Grinsen Syndrom" trat auch bei mir auf }(
Wirklich ein geiler Sound ! Allerdings gefällt er mir am besten bei so um die 5000 Touren. ( ich habe das größere Schaumstoffteil entfernt und das kleinere drinnen gelassen )

Ich kann mich der Meinung vieler hier nur anschließen: Baut euch das Ding ein ! ;)

Keep on smiling :)
 
Zurück
Oben Unten