Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
So jetzt muss ich mich doch mal äußern und meine Glückshormone etwas niederschreiben :d

Wie ihr ja wisst hat mein Kumpel einen Opel Speedster Turbo Serie (also 200 PS auf knapp 1000 kg).

Haben natürlich gleich mit dem Z4 und seinem Auto eine kleine oder auch etwas größere Ausfahrt gemacht und hier meine Beobachtungen:

Abzug:
Vorteil für den Speedster, je näher man an die 200 kommt desto größer wird der Abstand, ist aber nicht wirklich viel, tippe auf etwa 20m von 50 km/h bis 180 km/h, war selbst überrascht.

Durchzug:
Wenn man im selben Gang, haben das bei etwa 70 km/h im 3. ausprobiert voll beschleunigt, schenken sich beide wenig.
Wenn allerdings der Turbo kommt sollte man im Z4 schalten

Kurven: :b
Tja gegen all meine Erwartungen, war der Z4 hier besser. Wesentlich stabiler, weniger giftig und mit warmen Reifen absolut perfekt.
Konnte auf kurvigen Straßen dem Speedster ohne Probleme folgen. Wenn ich vorne war konnte ich mich auch leicht absetzten.
Das hat mich gewundert, er fährt wirklich am Limit, hat Semis drauf und meinte danach selbst, das er nie geglaubt hätte wie gut der Z liegt.
(Hab M-Fahrwerk mit Eibach und Distanzen).


Fazit:
Mit unserem Z brauchen wir uns nicht vor den Speedstern zu fürchten, sind in sich völlig unterschiedliche Autos und schenken sich eigentlich nicht wirklich viel. Großer Vorteil des Speedster ist das geringe Gewicht und die viel standfestere Bremsanlage.
Bin mal gespannt wie unser erster Ausflug an die NS ausfällt :M :t


EDIT: Ich weiß wir sind wie kleine, pubertierende Kinder, aber der Z verleitet einen eben dazu und es macht doch sooooo viel Spaß..... :X :s

PS: Am 07.10 ist freies Fahren am Salzburgring, da sind wir dort !!!!
Automobilclub-München von 1903 e.V.
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Sehr schöner Bericht,:t
wobei ich nicht glauben mag, dass man - bei gleicher fahrerischer Fertigkeit - mit Straßenreifen gegen Semis auch nur den Hauch einer Chance hat.
Am Wochenende konnte ich Ronny's Z4 mit Semislicks testen und muss sagen, dass das süchtig machen könnte.

Das Problem sind halt immer die Popometer (sowie die Risikobereitschaft) ... und der Z4 ist nun mal viel problemloser in den Grenzbereich zu bringen als der Speedy.

PS: Am 07.10 ist freies Fahren am Salzburgring, da sind wir dort !!!!
Automobilclub-München von 1903 e.V.

Dann bau Dir mal lieber eine Bremsbelüftung und nimm zusätzlich einen Satz Beläge mit.q:
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

:jever :jever :jever :jever :jever :jever :jever :jever :jever :jever :jever

AUF GEHT'S MÄDELS!!!!
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Das sehe ich auch so! Der Z4 (und auch der Z3) sind einfach sehr gut abgestimmte und schnelle Autos. Ich komme mit meinem Saugerspeedster noch laaange nicht so schnell um den Ring rum, wie mit dem Z3 3L Coupe. Da fehlt noch einiges! Vielleicht kommt er mit 20PS mehr und 20kg weniger auf Z3 QP Niveau...mal sehen...

VG vom NN!
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Hey Zetti..

Danke für den schönen Bericht..

Hätte ich auch nicht gedacht, dass der Unterschied so gering ist.. Der speedster ist ja normal sehr kompromisslos und nur zum "heizen" gebaut.

Gruß

Tobi
(der keine signatur mehr hat! :# )
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Das Problem bei den Semis ist die Temperatur, nur wenn sie richtig heiß werden sorgen sie für unglaublichen Grip, sobald sie wieder abkühlen ist der Speedster mehr quer als gerade unterwegs :s

Hab das auch gemerkt, während der Z4 völlig problemlos, fast schon stoisch hinter dem Speedster in die Kurven gefahren ist, hat bei ihm ständig das Heck nervös getänzelt.

@ Jaws: Wollte niemanden beleidigen, reizen oder ähnliches, sondern einfach sachlich meine Erfahrung schildern ;)
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Das sehe ich auch so! Der Z4 (und auch der Z3) sind einfach sehr gut abgestimmte und schnelle Autos. Ich komme mit meinem Saugerspeedster noch laaange nicht so schnell um den Ring rum, wie mit dem Z3 3L Coupe. Da fehlt noch einiges! Vielleicht kommt er mit 20PS mehr und 20kg weniger auf Z3 QP Niveau...mal sehen...

VG vom NN!

Das glaub ich dir, jedesmal wenn ich selbst mit dem Speedster gefahren bin, ähnelt das eher dem Ritt auf einer Kanonenkugel :d

Das Auto hat eben keinen Anker der dich vor dem Graben einfängt, dementsprechend vorsichtig bin ich gefahren.

Mit dem Z4 trau ich mich in den Kurven weitaus näher ans Limit, da er einfach sicherer abgestimmt ist.
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Bitte doch Deinen Kumpel mal darum für ne Runde oder zwei den Wagen zu tauschen. Denn der Speedster fährt sich einfach ganz anders als der Z. Auch wenn sich die Autos am Ende nicht viel geben, ist die Art wie sie sich fahren recht unterschiedlich....

VG vom NN!
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Bitte doch Deinen Kumpel mal darum für ne Runde oder zwei den Wagen zu tauschen. Denn der Speedster fährt sich einfach ganz anders als der Z. Auch wenn sich die Autos am Ende nicht viel geben, ist die Art wie sie sich fahren recht unterschiedlich....

VG vom NN!

hab ich doch gerade eben geschrieben, dass ich schon mehrmals damit gefahren bin, und die beiden Fahrzeuge so unterschiedlich sind wie Hund und Katz :s

Machen beide auf ihre Art sehr viel Spaß, aber sicherer und angenehmer ist man im Z4 unterwegs, und eben auch nicht recht viel langsamer.
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

hab ich doch gerade eben geschrieben, dass ich schon mehrmals damit gefahren bin, und die beiden Fahrzeuge so unterschiedlich sind wie Hund und Katz :s

Machen beide auf ihre Art sehr viel Spaß, aber sicherer und angenehmer ist man im Z4 unterwegs, und eben auch nicht recht viel langsamer.


Das hatte sich mit meiner Antwort überschnitten...habe ich daher nicht gesehen... Musst etwas Geduld mit mir haben, bin schon was älter :P

VG vom NN!
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Hehe, schöner Bericht

Die Nervosität des Speedster find ich auch beeindruckend. Bin zwar nur kurz gefahren, aber fands einfach ein völlig anderes Fahrgefühl als alles andere, was ich bisher gefahren bin. Sehr "intensiv" auf jeden Fall :)
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Tja dann gebe ich meinen Senf auch mal dazu :9

War gestern mit meinem Speedster Kumpel auf ner öffentlichen Wage:
Er 830 kg (Sauger) und alle Dämmungen rausgebaut
Ich 1340 kg

(beide ohne Fahrer und fast leer gefahren)

Wage misst in 20 kg Schritten

Gut, zusätzlich hat er vorne noch GP Bremsen und hinten Brembos, die jeweils aussehen, wie die Familienpizza von der Bude

Diese Werte allein lassen doch schon auf den Ausgang solcher Vergleiche schließen, denke ich. Die Z´s bewegen mit ihrer Zusatzausstattung und dem Metallbau ne halbe Tonne mehr.

Wenn ich hinterherdüse kommt mir auch alles easy-going vor. "Wo er durch kommt, komm ich auch durch" sag ich mir. Auch wenn die Hände feucht werden :7 Abschütteln lass´ich mich dann nicht.:frech:

Aber wehe ich muss nach vorne! wenn er hinter mir her fährt, wird´s haarig. Auch mit unseren elektronischen Helferlein. Der klebt!

Fazit:

1.) (sein) fahrerisches Können ist wesentlich dafür verantwortlich, dass er mit dem Speedster so flink unterwegs ist. Von daher sind Rückschlüsse auf das Fahrzeug selbst schwierig. Man müsste halt mit immer demselben Fahrer Rundenzeiten messen (ohne vorweg oder hinterher zu fahren):11scholar

2.) Du hast schon recht Zetti- Zetti, wenn du dich (wie ich auch übrigens) wunderst, dass der oberflächlich betrachtete Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen nicht soooo groß ist &:

Und wir können in den Pausen Musik hören und uns in die Sitzheizung lümmeln, während die Speedster stoisch und frierend nach Hause fahren.

Grüße

Oliver
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

@ Z4-Ei:
Das ist eben immer schwierig Vergleiche anzustellen, allerdings hat mein Kumpel schon Erfahrung würde ich behaupten.
Fährt seit Kindesalter Rennkarts und ist auch öfter auf Rennveranstaltungen mit dem Speedster.

Bin wirklich gespannt wie der Vergleich auf der Rennstrecke und auf der NS ausgeht :s :b
Da wird mir dann wohl das Grinsen vergehen, oder auch nicht ????
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Das hatte sich mit meiner Antwort überschnitten...habe ich daher nicht gesehen... Musst etwas Geduld mit mir haben, bin schon was älter :P

VG vom NN!
Und das aussteigen aus dem Speedy fällt auch nicht mehr so leicht... :X :d
Na mir gings da aber nicht besser... aber Spaß hat es schon gemacht...:t
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Bin wirklich gespannt wie der Vergleich auf der Rennstrecke und auf der NS ausgeht :s :b
Da wird mir dann wohl das Grinsen vergehen, oder auch nicht ????


Ich schätze mal dass du auf der NS immernoch die Nase vorne haben wirst. Allerdings auf einem kleineren Kurs, mit vielen langsameren Kurven, wird der Speedster vorne liegen.
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Ich schätze mal dass du auf der NS immernoch die Nase vorne haben wirst. Allerdings auf einem kleineren Kurs, mit vielen langsameren Kurven, wird der Speedster vorne liegen.

NS kommt wohl auf die fahrerischen Künste an (und die - hoffentlich nicht im Übermaß vorhandene - Risikobereitschaft an solchen Stellen wie Mutkurve).

Nixnuz im Sauger mit Straßenreifen ist ordentlich schnell ...

Grüßle
Chris
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

NS kommt wohl auf die fahrerischen Künste an (und die - hoffentlich nicht im Übermaß vorhandene - Risikobereitschaft an solchen Stellen wie Mutkurve).

Nixnuz im Sauger mit Straßenreifen ist ordentlich schnell ...

Grüßle
Chris
Der kennt die Strecke ja auch im Schlaf...:B
Für Neulinge oder diesen Vergleich, sollten die Kenntnisse der Strecke aber schon gleich sein!!
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Der kennt die Strecke ja auch im Schlaf...:B
Für Neulinge oder diesen Vergleich, sollten die Kenntnisse der Strecke aber schon gleich sein!!

Nein, um Gottes Willen ... Neulinge sollten so etwas auf der Nordschleife bleiben lassen.

Die Strecke ist viel zu gefährlich, um kompetitiv zu fahren, ohne ganz genau zu wissen, was man tut.

Grüßle
Chris
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

Nein, um Gottes Willen ... Neulinge sollten so etwas auf der Nordschleife bleiben lassen.

Die Strecke ist viel zu gefährlich, um kompetitiv zu fahren, ohne ganz genau zu wissen, was man tut.

Grüßle
Chris

100% richtig und absolut wichtig!
... es gibt wahrlich schon genug Schrott an fast jedem Touristenfahrertag! :#
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

100% richtig und absolut wichtig!
... es gibt wahrlich schon genug Schrott an fast jedem Touristenfahrertag! :#
@Chris und Michael....Genau das wollte ich damit ausdrücken...

Aber mit nem 45 Ps Corsa kann man ja komplet voll fahren:b :B
:w siehe Profil Michael_zzz &: :s
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

@Chris und Michael....Genau das wollte ich damit ausdrücken...

Aber mit nem 45 Ps Corsa kann man ja komplet voll fahren:b :B
:w siehe Profil Michael_zzz &: :s

Das erinnert mich an unsere erste NS-Runde mit dem Speedster.
Rauf auf die Strecke und erst mal baff gewesen :O

Alles so breit und hoch, runter.

Fazit: Wir hatten nicht den Hauch einer Chance gegen einen 75 PS Golf :X :d

@ dezento: Ja, das zeigen auch die Trackzeiten für die NS und den kleinen Kurs in Hockenheim (www.trackchallenge.com). Allerdings ist auf dem Testgelände von Motorvision der Tim Schrick mit dem Z4 3.0i die schnellere Zeit gefahren als mit dem Speedster Turbo &:
 
AW: Erster Erfahrungsbericht Z4 3.0i vs. Speedster Turbo

öööhm,
bist Du sicher, dass Ihr auf der Nordschleife wart?
breit finde ich die nicht wirklich ... hoch/runter schon :b

Aber es stimmt schon, Michael im 46PS-Corsa hat schon so manchen verblüfft.:t

Grüßle
Chris

ich meine ganz am Anfang nach der Schranke, wenn man zum ersten Mal auf einer Rennstrecke steht, da find ich die NS schon recht breit, an anderen Stellen natürlich nicht :b

Aber da ist man schon ziemlich überfordert die ersten Runden, zum Glück haben wir bei Gran Tourismo mit Sitz und Lenkrad geübt :X :s
 
Zurück
Oben Unten