Hallo!
Habe, wie man weiter unten unter dem thread "Was habe ich benutzt" nachlesen kann Mitte Juni das TURBO-WACHS von ATU für 4.95€ auf meinem Chrysler getestet.
Die anfängliche Begeisterung ist nun nach 2 Monaten doch deutlich gedämpft.Der Chrysler glänzt zwar noch ganz gut (mehr aber nicht) aber die Schutzwirkung, die ich am Abperlverhalten von Wasser festmache, ist zu 90% weg.Wassertropfen bilden große, unregelmäßige Flecken und trocknen dann schnell ein,hässliche Wasserflecken bleiben zurück.
Der Wagen wurde zwischendurch nur 2x mit EINSZETT-Shampoo gewaschen und stand dann im Urlaub 4 Wochen an der Ostsee unter freiem Himmel.
Ich komme also zu völlig anderen Ergebnissen als die Tester bei AUTOZEITUNG.Es ist wohl doch ein deutlicher Unterschied zwischen Laborbedingungen und der Alltagsrealität.Vielleicht lags ja auch an der großen Hitze im Juli-ein Synthetic-Wachs müsste das aber vertragen können!?
Kurzum weiß ich mein ZAINO weiter zu schätzen und weiß nun auch mit sichererem Gefühl warum die High-End Produkte soviel teurer sind.
Das TURBO-WACHS nehme ich jetzt für den Feuerlöscher und den Briefkasten.
Hat jemand andere Erfahrungen mit dem ATU-TURBO-WACHS???
GRUZZZZ UDO
Habe, wie man weiter unten unter dem thread "Was habe ich benutzt" nachlesen kann Mitte Juni das TURBO-WACHS von ATU für 4.95€ auf meinem Chrysler getestet.
Die anfängliche Begeisterung ist nun nach 2 Monaten doch deutlich gedämpft.Der Chrysler glänzt zwar noch ganz gut (mehr aber nicht) aber die Schutzwirkung, die ich am Abperlverhalten von Wasser festmache, ist zu 90% weg.Wassertropfen bilden große, unregelmäßige Flecken und trocknen dann schnell ein,hässliche Wasserflecken bleiben zurück.
Der Wagen wurde zwischendurch nur 2x mit EINSZETT-Shampoo gewaschen und stand dann im Urlaub 4 Wochen an der Ostsee unter freiem Himmel.
Ich komme also zu völlig anderen Ergebnissen als die Tester bei AUTOZEITUNG.Es ist wohl doch ein deutlicher Unterschied zwischen Laborbedingungen und der Alltagsrealität.Vielleicht lags ja auch an der großen Hitze im Juli-ein Synthetic-Wachs müsste das aber vertragen können!?
Kurzum weiß ich mein ZAINO weiter zu schätzen und weiß nun auch mit sichererem Gefühl warum die High-End Produkte soviel teurer sind.
Das TURBO-WACHS nehme ich jetzt für den Feuerlöscher und den Briefkasten.
Hat jemand andere Erfahrungen mit dem ATU-TURBO-WACHS???
GRUZZZZ UDO