ATU-Billigwachs Testergebnis

ZZZZUP

Fahrer
Registriert
26 September 2003
Hallo!
Habe, wie man weiter unten unter dem thread "Was habe ich benutzt" nachlesen kann Mitte Juni das TURBO-WACHS von ATU für 4.95€ auf meinem Chrysler getestet.
Die anfängliche Begeisterung ist nun nach 2 Monaten doch deutlich gedämpft.Der Chrysler glänzt zwar noch ganz gut (mehr aber nicht) aber die Schutzwirkung, die ich am Abperlverhalten von Wasser festmache, ist zu 90% weg.Wassertropfen bilden große, unregelmäßige Flecken und trocknen dann schnell ein,hässliche Wasserflecken bleiben zurück.
Der Wagen wurde zwischendurch nur 2x mit EINSZETT-Shampoo gewaschen und stand dann im Urlaub 4 Wochen an der Ostsee unter freiem Himmel.
Ich komme also zu völlig anderen Ergebnissen als die Tester bei AUTOZEITUNG.Es ist wohl doch ein deutlicher Unterschied zwischen Laborbedingungen und der Alltagsrealität.Vielleicht lags ja auch an der großen Hitze im Juli-ein Synthetic-Wachs müsste das aber vertragen können!?
Kurzum weiß ich mein ZAINO weiter zu schätzen und weiß nun auch mit sichererem Gefühl warum die High-End Produkte soviel teurer sind.
Das TURBO-WACHS nehme ich jetzt für den Feuerlöscher und den Briefkasten.
Hat jemand andere Erfahrungen mit dem ATU-TURBO-WACHS???

GRUZZZZ UDO
 
AW: ATU-Billigwachs Testergebnis

nach 4 wochen ostsee brauchst dich nicht wundern. salzhaltige luft macht keine versiegelung lange mit :+
 
AW: ATU-Billigwachs Testergebnis

nach 4 wochen ostsee brauchst dich nicht wundern. salzhaltige luft macht keine versiegelung lange mit :+


Bist du dir sicher, dass es nur daran liegt oder ist es nur eine Vermutung, bzw. gibt es dafür Belege, dass Meeresluft Versiegelungen stärker beansprucht?Könnte sein!?
Hast du das TURBO-WACHS selbst probiert?
GRUZZZZ UDO
 
AW: ATU-Billigwachs Testergebnis

na salzhaltige luft lässt autos auch schneller rosten. is ja wie ne säure. wobei jemand der sich mit chemie auskennt könnte die frage wohl besser beantworten. von meiner seite also jetzt nur ne vermutung.
nein hab das wachs selbst nicht probiert.
 
AW: ATU-Billigwachs Testergebnis

@ZZZZUP: Du warst also mit dem "Grundglanz" zufrieden ?
Ich nämlich auch (siehe auch in meinem von Dir zitierten
Beitrag). Langzeitschutz interessiert mich weniger, da mein
QP nur ca alle 2 - 3 Wochen stundenweise bewegt wird
und sonst in der Garage steht.
Daher denke ich, dass ich ca. 1 x im Jahr den Lack wachsen
muss, um den Glanz zu erhalten. :b
 
AW: ATU-Billigwachs Testergebnis

Ja, der Glanz war unmittelbar nach der Anwendug wirklich überdurchschnittlich und beeindruckend gut und hielt auch immerhin 2 Monate.
Wenn du auf Langzeitschutz keinen gesteigerten Wert legst bist du bei dem Preis was den Glanzeffekt betrifft wirklich gut bedient, und bei einem so wenig genutzten ,garagierten Fun-Auto hält es sowieso vermutlich länger.
GRUZZZZ UDO
 
Zurück
Oben Unten