V-Max Aufhebung?

AW: V-Max Aufhebung?

Ich will ja die ganze Diskussion nicht wieder lostreten, aber mich nervt die Bevormundung durch BMW schon tierisch. Selbst das Drivers Package (Garantie is mir schon wichtig) sieht ja "nur" eine Anhebung vor, deswegen suche ich halt nen Tuner der die Geschichte aufhebt UND die Garantie übernimmt.

Hat das jemand von euch genau so machen lassen?
 
AW: V-Max Aufhebung?

Ich will ja die ganze Diskussion nicht wieder lostreten, aber mich nervt die Bevormundung durch BMW schon tierisch. Selbst das Drivers Package (Garantie is mir schon wichtig) sieht ja "nur" eine Anhebung vor, deswegen suche ich halt nen Tuner der die Geschichte aufhebt UND die Garantie übernimmt.

Hat das jemand von euch genau so machen lassen?

...nein, dass Risiko, bei eventuellen Problemen dann plötzlich auf den exorbitanten Kosten selbst sitzen zu bleiben, ist mir deutlich zu hoch !!
 
AW: V-Max Aufhebung?

Ich will ja die ganze Diskussion nicht wieder lostreten, aber mich nervt die Bevormundung durch BMW schon tierisch. Selbst das Drivers Package (Garantie is mir schon wichtig) sieht ja "nur" eine Anhebung vor, deswegen suche ich halt nen Tuner der die Geschichte aufhebt UND die Garantie übernimmt.

Hat das jemand von euch genau so machen lassen?

stell dir mal vor, du sitzt in der s-bahn und die türen sollen (weil du es willst) aufbleiben....denkst du die bahn würd in solch einem fall die "garantie" übernehmen?

du solltest dir klar machen dass der m-motor ein high-tec motor ist, der nur innerhalb gewisser grenzen wirtschaftlich/zuverlässig/standfest ist.

daher seh ich es nicht als bevormundung, sondern als völlig normale handhabe eines herstellers an, der sein produkt kennt.
was du daraus machst is deine sache, aber bitte dann nicht nach garantien von anderen rufen....=)
 
AW: V-Max Aufhebung?

dieses garantiegelaber finde ich ziemlich übertrieben. wir sind so ziemlich mit der letzten evolutionsstufe dieses schönen sixpacks ausgestattet. anfälligkeiten wie damals sind seltener geworden wenn nicht sogar ganz passe. ganz im ernst ich denke nicht das mit dem motor irgendetwas passiert nur weil er im 6. gang nicht mehr bei 5.800 begrenzt wird. einfach nichts übertreiben, öltemp im blick behalten und fertig ist der spass!!!
 
AW: V-Max Aufhebung?

@amilod - Sorry aber das Beispiel sowas von lächerlich da werde ich nicht drauf eingehen, denn ich sehe es genau wie Elmo --> Der Motor wird im Rennsport eingesetzt, und ob er serienmässig schon seiner Leistungsgrenze angekommen ist wage ich doch mal stark anzuzweifeln. Darüber hinaus geht es auch nicht um eine Leistungssteigerung, sondern lediglich um die V-Max Aufhebung und da is es dem Motor relativ egal ob er 7000 UPM im 5. oder im 6. dreht.

V-Max Stabilität o.ä. ist da wohl eher ausschlaggebend für BMW...
 
AW: V-Max Aufhebung?

Also die Frage bezog sich tatsächlich auf nen 3,0 SI. Meint Ihr wirklich der geht nicht schneller als 257? Ich hatte zumindest das Gefühl, dass da mehr Luft gewesen wäre. Bis 260 (lt. Tacho) marschiert der kleine nämlich wie ne eins.
Naja, 2300T€uronen ist mir das eh nicht wert. Das ist deutlich zu viel.
Wenn es letztlich nur ein updaten irgendeiner Firmware ist, also Diagnose Stecker dran, update, Fertig, dann geb ich dafür nen 100er mehr aber nicht...

Sei´s drum. Den A6 3.0TDI hab ich ja gepackt (auf der letzten Rille) :-))

Schönen Tag noch.

Nunki


realistisch läuft ein 3.0si auf kienn fall mehr als 258, der tacho ist ca. 10-15km ungenau in den höheren Bereichen, selbst wenn er dir 260 anzeigt sind es realistisch wohl eher 245-250 und da oben wird die Luft schon eng. ein m coupe schafft auch höchstens 280 und das obwohl das ein rennmotor ist. ich meine es sind zwar nur 80 ps, aber bei dem z4 m im vergleich zum 3.0si ist nur die Karosserie und Interieur gleich, ansonsten ist alles total anders, fahrwerk, bremsen luftmassenmesser, getriebe, einfach alles.

falls du doch eine V-Maxaufhebung möchtest mit einem chiptuning oder ohne kann ich dir BHP-Motorsport empfehlen.
Die sind der hammer, du bekommst auch garantie und die haben die Original bmw software.
die homepage ist
Chiptuning: bhp-motorsport

sag einfach daniel schickt dich, dann bekommst du vielleicht noch einen besseren Preis. bei mir kommen da alle Autos hin. bsp. mein ehemaliger m3 343 Ps, lief dann mit vmax aufhebung von bhp 280 (realistisch), habe einen halben liter im schnitt weniger verbraucht, da sie auch die software optimiert haben und habe damals 500€ gezahlt.
einfach top.

habe mal nachgeschaut, deinen bekommen sie auf 282 ps mit vmax 270 für 459 €.

schaus dir einfach mal an, also ich kanns nur empfehlen, mein m coupe hat schon ende september einen termin ;)
 
AW: V-Max Aufhebung?

jeder wie er meint:
ich bleibe gerne bei den Werkslösung denn dann gilt für mich auch bei über 30°: Vollgas ohne Gedanken an die Haltbarkeit, quasi Vollgas ohne Reue.
Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch einen M3 Motor bezahlen zu müssen, das muss aber jeder für sich wissen.

Unabhängig davon ist der Preis für die Werkslösung eine Unverschämtheit. Jemand der jedes Jahr mehrere tausend Kilometer auf der Rennstrecke fährt und das BMW Aufbau Training bereits vor mehreren Jahren absolviert hat kann damit heute halt gar nix mehr anfangen... :j

Ciao, Harald
 
AW: V-Max Aufhebung?

Bitte mich jetzt nicht gleich prügeln, dass ich mich auch noch einmische, denn ich komme noch mit einem ganz anderen Zugang. Ich hab mal meinen :) drauf angesprochen, wie es mit der Freischaltung aussieht, wenn man eine internationale Rennlizenz besitzt. Er hat gemeint, dass es auf jedenfall weitaus billiger ist bzw. sogar günstig ist. Hat sich auch gleich meine Lizenz eingescannt und mit einem v-max Aufhebungsantrag an die M-Gmbh gemailt. Lt. :) bekomme ich bis spätestens Freitag genaue Auskunft!!!
 
AW: V-Max Aufhebung?

Bitte mich jetzt nicht gleich prügeln, dass ich mich auch noch einmische, denn ich komme noch mit einem ganz anderen Zugang. Ich hab mal meinen :) drauf angesprochen, wie es mit der Freischaltung aussieht, wenn man eine internationale Rennlizenz besitzt. Er hat gemeint, dass es auf jedenfall weitaus billiger ist bzw. sogar günstig. Lt. :) bekomme ich bis spätestens Freitag genaue Auskunft!!!


also da wäre ich aber schon sehr überrascht...
Bei meinem Daddy hat es damals auf diese Nachfrage hin bzgl. Vmax Anhebung am M5 nur ein schulterzucken gegeben und war natürlich nix mit irgendwelchen
Vergünstigungen...noch nicht mal der Fahrerlehrgang wurde abgezogen...

da bin ich ja mal gespannt, was dein :) so aus dem Hut zaubert...
wäre ja mal was...:)

Gruß,
Seppi

Gruß,
Seppi
 
AW: V-Max Aufhebung?

@amilod - Sorry aber das Beispiel sowas von lächerlich da werde ich nicht drauf eingehen, denn ich sehe es genau wie Elmo --> Der Motor wird im Rennsport eingesetzt, und ob er serienmässig schon seiner Leistungsgrenze angekommen ist wage ich doch mal stark anzuzweifeln. Darüber hinaus geht es auch nicht um eine Leistungssteigerung, sondern lediglich um die V-Max Aufhebung und da is es dem Motor relativ egal ob er 7000 UPM im 5. oder im 6. dreht.

V-Max Stabilität o.ä. ist da wohl eher ausschlaggebend für BMW...

lächerlich finde ich, wenn man für alles jemanden braucht, der die garantie übernimmt!

habe mich halt an deinem satz dazu gestört, das beispiel ist nicht gerade geglückt, ok...

allen viel spass und erfolg bei der v-max aufhebung
 
AW: V-Max Aufhebung?

282 PS sind lächerlich, da die 3,0si von Haus schon annähernd diese Leistung haben. :j

Na laß mal die Kirche im Dorf. 282 Ps ist mehr als nur optimistisch für einen 3.0Si reine Utopie. Warum bitte soll der Motor derart nach oben streuen. Da müßten die Fahrleistungen aber spürbar besser sein als beim 3.0i und das sind sie nicht das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Gruß
 
AW: V-Max Aufhebung?

Na laß mal die Kirche im Dorf. 282 Ps ist mehr als nur optimistisch für einen 3.0Si reine Utopie. Warum bitte soll der Motor derart nach oben streuen. Da müßten die Fahrleistungen aber spürbar besser sein als beim 3.0i und das sind sie nicht das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Gruß

Der erste Motor in unserem QP hatte ab Werk 278 PS auf der Rolle, der zweite 281. Ohne Veränderung natürlich.
 
AW: V-Max Aufhebung?

Ich habs gemacht (machen lassen).
Papiere: 275, Tachonadel jenseits der 290, GPS sagt 284,
Rücken klatschnass geschwitzt, Fahrgefühl: für lange Highspeedetappen gibt es echt bessere Autos, aber sonst funktioniert es

Hi!

Gut zu wissen, daß da noch Luft nach oben ist. Ich habe es bisher gemessen erst auf knappe 271 gebracht. Tacho war über 280. Wie äussert sich denn die 'Mauer' bei 284? Eher sanft?

Gruß
Frank
 

Anhänge

  • v_max_1_small.jpg
    v_max_1_small.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 178
AW: V-Max Aufhebung?

Jojo, er burnouTT!!! Kannst Dich noch erinnern, an die guten alten Motor-talk TT Zeiten??? (ttroadster225 war ich).... wie man sieht, haben wir doch einen sehr ähnlichen Autogeschmack :t

lg,

C.
 
AW: V-Max Aufhebung?

&:..also ich habs noch nicht geschafft das der begrenzer einschaltet....im 6. gang:w
laut tacho waren 275 drauf...dachte immer wann kommt denn der....es war verdammt schnell und bei 240...laut tacho wars dann gleich angenehmer....
was bringt denn die vmax aufhebung?
 
AW: V-Max Aufhebung?

Den Begrenzer spürt man glaub auch gar nicht, der wird sanft abgeregelt.
 
Zurück
Oben Unten