Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nen Motorschaden kann schnell um 17K kosten, ich denke da ist eine "Garantie" nicht soo schlecht... Soll ja Leute geben die für das Geld nen kompletten Z4 kaufen...![]()
ähhm, also nun versteh ich dich endgültig nicht mehr, sry
wenn derjenige der den motor baut, ihn bis 275km/h freigibt und nicht weiter, du aber mehr möchtest, wieso um alles in der welt soll jemand anderes als DU dann das risiko tragen????
![]()
Da du dich ganz offensichtlich nicht wirklich mit der Materie auskennst sehe ich dir die Unwissenheit mal nach.
Es gibt von Tunern i.d.R. eine Garantie auf Motor + Antriebsstrang die man zusätzlich zur Kennfeldoptimierung (incl. V-Max Aufhebung) erwerben kann, das ganze läuft dann normalerweise über "Tunegarant". Der Garantieumfang ist an die Laufleistung und das KFZ-Alter gekoppelt --> geht dir der Motor innerhalb z.B. 100.000km oder 2 Jahre hoch, greift (bei eindeutiger Sachlage - was nicht sonderlich einfach zu beweisen sein wird) diese Garantie und der Schaden ist komplett abgedeckt.
Da du dich ganz offensichtlich nicht wirklich mit der Materie auskennst sehe ich dir die Unwissenheit mal nach.
Es gibt von Tunern i.d.R. eine Garantie auf Motor + Antriebsstrang die man zusätzlich zur Kennfeldoptimierung (incl. V-Max Aufhebung) erwerben kann, das ganze läuft dann normalerweise über "Tunegarant". Der Garantieumfang ist an die Laufleistung und das KFZ-Alter gekoppelt --> geht dir der Motor innerhalb z.B. 100.000km oder 2 Jahre hoch, greift (bei eindeutiger Sachlage - was nicht sonderlich einfach zu beweisen sein wird) diese Garantie und der Schaden ist komplett abgedeckt.
Alles klar jetzt?
Edit: @Harald - Das ein solche Optimierung günstiger ist, erscheint nur auf dem ersten Blick - Was kostet das Fahrertraining bei BMW (ob man es braucht oder nicht)? Setzen wir mal 1000€ an, dann bleiben noch 1400€ für die ANHEBUNG.Ich würde sagen es nimmt sich nicht viel. Achja, und für Amilod die Garantie nicht vergessen - kostet beim M nochmal schnell 500€ zusätzlich.
![]()
und eben das ist das, was mich so abschreckt...nachher schiebt der eine (Tuner) dem anderen (BMW) oder andersrum das in die Schuhe und schon geht das Theater los.
Fällt z.B. irgendwas an der Lichtmaschine aus, wird der Tuner samt seiner Garantiefirma sagen, daß das nichts mit seinem Chip-Tuning zu tun hat. BMW wird seinerseits jeglichen Anspruch ablehnen.
Diese Problematik gibt es bei der offiziellen Lösung nicht. Das Ganze erstreckt sich natürlich über die Garantie hinaus auch auf die Kulanz.
Da du dich ganz offensichtlich nicht wirklich mit der Materie auskennst sehe ich dir die Unwissenheit mal nach.
Es gibt von Tunern i.d.R. eine Garantie auf Motor + Antriebsstrang die man zusätzlich zur Kennfeldoptimierung (incl. V-Max Aufhebung) erwerben kann, das ganze läuft dann normalerweise über "Tunegarant". Der Garantieumfang ist an die Laufleistung und das KFZ-Alter gekoppelt --> geht dir der Motor innerhalb z.B. 100.000km oder 2 Jahre hoch, greift (bei eindeutiger Sachlage - was nicht sonderlich einfach zu beweisen sein wird) diese Garantie und der Schaden ist komplett abgedeckt.
Alles klar jetzt?
Die Aussage bezweifle ich doch sehr. Außer Schnitzer dürfte es nicht einen einzigen Tuner geben, mit dem BMW zusammenarbeitet. Alle haben ihre persönlichen Drähte dorthin, das ist es auch schon.kann ruhigen gewissens ds-motorsport in siegen empfehlen.
ob eine vmax aufhebung sinnvoll ist, ob kennfeld bei saugermotoren was bringt....
jeder hat seine meinung. Ab besten dort vorbei fahren und sich beraten lassen. Haben vorführwagen da, machen eine vorher und nachher messung und tüv abnahme und arbeiten mit BMW zusammen. Da funktioniert das auch mit der Garantie ausser bei vmax aufhebung.
An BMW steht dort immer alles an M3, M5 oder M6.... sogar der ganz neue M3 stand schon auf dem Prüfstand.