M Coupe, welche Felgen ?

JensItzig

Fahrer
Registriert
30 Januar 2006
Ich bekomme j anun bald meinen Kleinen und bin auf der Suche nach ordentlichen Felgen. Die Originalfelgen werde ich wohl mit Winterreifen bestücken.

Ins Auge gefasst habe ich Breyton Spirit. Stellt sich nur die Frage, gehen die unter den M (vielleicht hat ja auch ein Mitglied aus der OpenAir-Fraktion schon Erfahrungen)? Und wenn welche Felgengröße passt, tendiere zu 20" könnte aber auch ggf. mit 19" leben.
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

Hallo Jens,

falls Du es nicht sowieso schon kennst, dann schau mal bei: gibt's hier: http://www.zroadster.com/forum/452825-post1.html
Da gibt's für die 19'' Spirit ein Bild.
Sieht wirklich sehr lecker aus.
Bin mal aus gewissem Eigeninteresse :w gespannt was an Antworten kommt ...

Viele Grüße
Jochen
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

Das leidige Thema...
Schon seit Wochen bin ich auf der Sucher nach DER Felge,
und bin mir immer noch nicht sicher...b: :g

Nur eins ist klar, 20 Zöller werd ich ihm nicht antun.
Dafür ist das Auto einfach zu klein :D

Gruß Oliver
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

@all: Danke für die Links und Meinungen.

@Xevven: Das Bild in dem Beitrag bestärkt mich noch mehr, die Breyton Spirit sind einfach ein Traum, auch wenn ich schon über die Schnitzer und OZ Raffaelo nachgedacht hatte. Die würden es auf jeden Fall werden, wenn der TÜV nichts dagegen hat.

Zum Thema 20", vielleicht warte ich bis er da ist und mache mal zum Test die 20"er vom E65 drauf um zu sehen wie es wirkt. Am Montag werde ich mal meinen Reifendealer nach den Preisen für die Reifen aushorchen. Wenn die 20" extrem teuer im Vergleich zu den 19" sind, hat sich das sowieso erledigt (als "Reifenschoner" ist der //M ja nicht gekannt).
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

Außer Breyton Flame & Spirit kann ich nur sagen, dass auch das Alpina Dynamic-Rad super auf dem Z4 aussieht!



Ciao Oli :+
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

hi,

ich bin mir nicht mehr so 100% sicher ob 20zoll nicht besser aussehen würde.... müsste man mal live sehen! &:
nicht dass ihr mich falsch versteht, die 19er sehen spitze aus, aber sind schon das minimum. wie gesagt, man müsste mal in natura ein coupe mit 20 zoll begutachten können.

warum es für mich so oder so nicht in frage käme wäre der komfort. der ist mit 19zoll gut, mit 20 zoll wahrscheinlich eher mäßig b:

viel spass bei der entscheidung, :t

philipp
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

Also ich würde die originalen drauf lassen. Finde die Klasse und ich würde da nicht noch ein paar Tausend Euro in neue investieren! Ist natürlich meine persönliche Meinung. Finde den M genial, wie er ab Werk kommt. Da würde ich rein gar nix mehr dran verändern...
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

@cl2000: Serie, oh mein Gott. Bisher habe ich zwar nur den 3.0si mit Serienfelgen gesehen. Wenn ich bis dahin nicht schon bestellt gahabt hätte, wäre ich ins grübeln gekommen, sieht absolut :ulrich:aus. Reifen und Felgen müssen den Radkasten ausfüllen und nicht noch Platz für eine Vogelkolonie bieten. Auch bei den Bildern von deinem Kleinen sieht an deutlich den Platz zwischen Reifen und Radkasten, damit könnte ich nicht leben.

@philkoh: Der Komfort spielt sicher eine Rolle, aber wer schön sein will muss halt auch leiden können. :b
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

@cl2000: Serie, oh mein Gott. Bisher habe ich zwar nur den 3.0si mit Serienfelgen gesehen. Wenn ich bis dahin nicht schon bestellt gahabt hätte, wäre ich ins grübeln gekommen, sieht absolut :ulrich:aus.

Ich hätte es im Forum zwar nicht so drastisch ausgedrückt :d
gebe Dir aber 100 % Recht. Hatte gestern ein ähnliches Erlebnis.
Bei meinem Händler standen 7 Coupés (6 x 3.0si, 1 x M, nur schwarz und silbergrau), die ich eher zufällig entdeckte.
Ehrlich gesagt, ich war entsetzt (und bin es immer noch).
Die sahen alle so klein und schmal aus :O
Selbst die 18 Zöller, die zum Teil montiert waren, gingen einfach unter..
Gut, die Wagen hatten auch noch die Transportsicherung drin...was sicher sehr sehr viel ausmacht (mit dem M Coupé, welches ich damals bei einem anderen Händler gesehen hatte, hatten die jedenfalls nichts gemeinsam).
Trotzdem weiß ich jetzt nicht so, was ich davon halten soll...

Ich hoffe mal, dass es wirklich nur an dieser Sicherung lag und meiner nicht so aussieht, wenn er fertig ist :X

Wie dem auch sei, gescheite Felgen müssen einfach drauf, für mich zumindest...
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

cl2000, sehe ich auch so.
Seit der Probefahrt mit dem M bin ich mir auch sicher, dass 19"er die Fahreigenschaften nur negativ beeinflussen können.

Nichts für ungut, aber ich würde mir ein M Coupé kaufen, um damit Spass am Fahren zu haben und nicht um die grösseren Felgen zu besitzen, als die GTI-Fraktion .... :d

Klar sehen 18" relativ klein aus und ich finde das Design der standard M-Felge beim M Coupé/Roadster recht mässig, aber ich glaube dass sie absolut perfekt zum Auto passen, was die Fahreigenschaften anbelangt.
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

cl2000, sehe ich auch so.
Seit der Probefahrt mit dem M bin ich mir auch sicher, dass 19"er die Fahreigenschaften nur negativ beeinflussen können.

Du bist Dir da sicher? Warum?
Bist Du den M mit 19" schon gefahren und kannst vergleichen?

Sicher liegt er mit den 18" gut. Sehr gut sogar, wie ich auch schon feststellen konnte.
Bis jetzt hat aber noch jeder Z4 oder M3 E46 mit 19" deutlich an Fahrdynamik gewonnen. Ich glaube mal nicht, dass das hier anders ist..

Darum bin ich auch gegen 20 Zöller, die wären wirklich etwas zu viel,
wenns ums Fahren geht..

Nichts für ungut, aber ich würde mir ein M Coupé kaufen, um damit Spass am Fahren zu haben und nicht um die grösseren Felgen zu besitzen, als die GTI-Fraktion .... :d

&:
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

Ja klar, aber sagen wirs mal so. Die BMW testfahrer sind sicher nicht die schlechtesten Fahrer...wenn die nun mit den 18" Felgen die besten Fahreigenschaften ausmachen konnten, ist es sicher auch so wirklich optimal. Beim E46 M3 gabs 19"er gegen Aufpreis, was auch wieder darauf hindeutet, dass der E46er sich halt mit 19"er wahrscheinlich auch gut oder noch besser fahren lässt als mit 18"er. Beim Coupé gibts aber nunmal nur die 18" Felgen, keine 19"er als Option.


Ich will nur damit sagen, dass das Aussehen nicht immer auf die Fahreigenschaften zurückschliessen lässt und wer halt etwas grössere oder breitere Felgen möchte, quasi die von BMW-Ingenieure erarbeiteten Fahreigenschaften minim ändert. Felgen sind dabei sicher noch die geringste Änderung...

Natürlich ists Geschmackssache, aber wenn ich ehrlich bin, jemand der nen M3 für CHF 100.000.- kauft und mit Gewindefahrwerk, 20" Felgen und Remus-Topf austattet, der würde besser jedes Jahr an der Wörthersee pilgern...dort glaubt man nämlich daran, dass ein GTI mit 80kg zusätzlichem Plastik (Schweller und trullala) und 20kg Klebstoff gut 30km/h schneller läuft als vorher :-)
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

Ja klar, aber sagen wirs mal so. Die BMW testfahrer sind sicher nicht die schlechtesten Fahrer...wenn die nun mit den 18" Felgen die besten Fahreigenschaften ausmachen konnten, ist es sicher auch so wirklich optimal. Beim E46 M3 gabs 19"er gegen Aufpreis, was auch wieder darauf hindeutet, dass der E46er sich halt mit 19"er wahrscheinlich auch gut oder noch besser fahren lässt als mit 18"er. Beim Coupé gibts aber nunmal nur die 18" Felgen, keine 19"er als Option.

Das würde ich so nicht behaupten.
Klar versucht BMW ein gutes Paket anzubieten. Ob es perfekt ist oder sie es nicht noch besser könnten, ist eine andere Frage.

BMW hat sich beim MZ4 generell nicht soo die Mühe gegeben, weil es nicht zuletzt eben auch eine Kostenfrage ist.
Beim M3 lohnt es sich wohl, noch eine andere Felge als Option anzubieten.
Beim MZ4 anscheinend nicht, was ja auch irgendwo logisch ist. Da dieser noch mehr ein Nischenmodell ist, als der M3 ohnehin schon war/ist.

Insofern muß man nicht immer glauben, dass die Werkslösungen auch alle perfekt oder das Beste für das Auto sind. Vieles ist einfach ein Kompromiss aus Kosten & auch Alltagstauglichkeit.


Natürlich ists Geschmackssache, aber wenn ich ehrlich bin, jemand der nen M3 für CHF 100.000.- kauft und mit Gewindefahrwerk, 20" Felgen und Remus-Topf austattet, der würde besser jedes Jahr an der Wörthersee pilgern...dort glaubt man nämlich daran, dass ein GTI mit 80kg zusätzlichem Plastik (Schweller und trullala) und 20kg Klebstoff gut 30km/h schneller läuft als vorher :-)

Okay. Man darf aber nicht alle in einen Topf schmeißen.
Doch genau das wird leider oft gemacht. Kaufst Du Dir Felgen und ein Gewindefahrwerk, bist Du für manche schon der Proll vom Wörthersee. Sowas finde ich einfach unnötig..

Es gibt halt auch sinnvolles Tuning. Ein gut eingestelltes Nachrüst-Fahrwerk kann der originalen Abstimmung auf und davon fahren.
Je nach dem für was man es halt braucht...

Dass man dabei auch noch nach der Optik schaut, wenn man schon so viel Geld zusätzlich ausgibt, ist doch ganz normal...

Und zuletzt auch einfach Geschmackssache.
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

Okay, ich wollte nicht alle in einen Topf werfen. Es gibt aber sehr viele, die bei jeder neuen Karre zuerst daran denken, wie sie mit getönten Scheiben und 40mm tiefergelegt aussieht...die würden auch noch nen Porsche GT1 tieferlegen wollen.

Bei einem M3 oder Z4 M, bei welchen die Autopresse immer wieder das Fahrwerk etc. lobt, würdi ich echt keine grossen Veränderungen vornehmen. Da zerstört man sich meiner Meinung nach schon etwas die guten Fahreigenschaften.
Beim Coupé kommt hinzu, dass die Karosserie extrem steif ist. Vielleicht wird deshalb auf 19"er verzichtet, weil es sonst doch etwas zu hart zu und her geht und deswegen die Karosserie zu stark beansprucht werden könnte.

Ich war vor meiner Probefahrt wirklich Feuer und Flamme für die 19" BBS CH Felge. Jetzt kann ich aber getrost sagen, dass er mit den 18" schon extrem hart ist und dass ich auf 19"er verzichten könnte.
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

Ich bekomme heute noch ein paar Infos vom Reifendealer, der sich auch gleich mit Breyton zusammensetzt.

Aber ich denke ich werde mich für die 19" Variante mit 235/35 und 265/30 entscheiden und bei zuviel Platz im Radkasten noch etwas tiefer gehen.

@streicher: Danke für deine ehrliche Meinung. Ich dachte ich stehe alleine mit der Meinung (sicher war die Aussage ein wenig überspitzt, entspricht aber in etwa meinem "Schockerlebnis").
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

Ich persönlich kann mit der ganzen BBS-Palette nicht so recht viel anfangen. Mir sehen die immer so aus, wie Felgen aus den 80ern.
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

Hi,

werde persönlich die M3 CSL-Felgen (Competition) kaufen.
VA 225/40R19 HA 255/35R19

18" orig. Räder werden ebenso zu Winterrädern "degradiert".
aber aufpassen: in 225/45R18 gibt's eigentlich keine akzeptable Reifen (nur uralte Profile bzw. Auslaufmodelle) also geht's Richtung VA 225/40R18 HA 255/35R18

Bitte informiere uns/mich, wie sich das Fahrverhalten mit Deinen 19" verändert! Ich werde nämlich erst im Frühjahr 2007 umsteigen.

Viel Erfolg!

Gruß,
jx
 
AW: M Coupe, welche Felgen ?

Nach dem Einsammeln aller Informationen beim Reifendealer und Breyton habe ich derzeit folgenden Stand.

Es wurde schon eine Kombinationin 19" für das Z4 MCoupe verkauft, mit den Dimensionen 9x19 ET 35 mit 235/35 und 9,5x19 ET30 mir 265/30. Leider muss eine Einzelabnahme erfolgen, da noch keine Gutachtenerweiterung vorliegt.
Wirklich überrascht hat mit der Preis für die Pneus 690,- netto für Goodyear Eagle.:O

Breyton selbst hat folgende Angebote vorgeschlagen:

9,0 x 19 ET 35 mit Bereifung : 235/35 ZR 19 Pirelli P Zero Rosso
9,5 x 19 ET 30 mit Bereifung : 265/30 ZR 19 Pirelli P Zero Rosso
3.300,00 inkl. Mwst.

8,5 x 20 ET 30 mit Bereifung : 235/30 ZR 20 Pirelli P Zero Nero
10,5 x 20 ET 34 mit Bereifung : 285/25 ZR 20 Pirelli P Zero Nero
4.050,00 inkl. Mwst.
 
Zurück
Oben Unten