AW: M Coupe, welche Felgen ?
Ja klar, aber sagen wirs mal so. Die BMW testfahrer sind sicher nicht die schlechtesten Fahrer...wenn die nun mit den 18" Felgen die besten Fahreigenschaften ausmachen konnten, ist es sicher auch so wirklich optimal. Beim E46 M3 gabs 19"er gegen Aufpreis, was auch wieder darauf hindeutet, dass der E46er sich halt mit 19"er wahrscheinlich auch gut oder noch besser fahren lässt als mit 18"er. Beim Coupé gibts aber nunmal nur die 18" Felgen, keine 19"er als Option.
Das würde ich so nicht behaupten.
Klar versucht BMW ein gutes Paket anzubieten. Ob es perfekt ist oder sie es nicht noch besser könnten, ist eine andere Frage.
BMW hat sich beim MZ4 generell nicht soo die Mühe gegeben, weil es nicht zuletzt eben auch eine Kostenfrage ist.
Beim M3 lohnt es sich wohl, noch eine andere Felge als Option anzubieten.
Beim MZ4 anscheinend nicht, was ja auch irgendwo logisch ist. Da dieser noch mehr ein Nischenmodell ist, als der M3 ohnehin schon war/ist.
Insofern muß man nicht immer glauben, dass die Werkslösungen auch alle perfekt oder das Beste für das Auto sind. Vieles ist einfach ein Kompromiss aus Kosten & auch Alltagstauglichkeit.
Natürlich ists Geschmackssache, aber wenn ich ehrlich bin, jemand der nen M3 für CHF 100.000.- kauft und mit Gewindefahrwerk, 20" Felgen und Remus-Topf austattet, der würde besser jedes Jahr an der Wörthersee pilgern...dort glaubt man nämlich daran, dass ein GTI mit 80kg zusätzlichem Plastik (Schweller und trullala) und 20kg Klebstoff gut 30km/h schneller läuft als vorher :-)
Okay. Man darf aber nicht alle in einen Topf schmeißen.
Doch genau das wird leider oft gemacht. Kaufst Du Dir Felgen und ein Gewindefahrwerk, bist Du für manche schon der Proll vom Wörthersee. Sowas finde ich einfach unnötig..
Es gibt halt auch sinnvolles Tuning. Ein gut eingestelltes Nachrüst-Fahrwerk kann der originalen Abstimmung auf und davon fahren.
Je nach dem für was man es halt braucht...
Dass man dabei auch noch nach der Optik schaut, wenn man schon so viel Geld zusätzlich ausgibt, ist doch ganz normal...
Und zuletzt auch einfach Geschmackssache.