zachi3
Fahrer
- Registriert
- 2 April 2003
Nachdem mein Wagen jetzt 3,5 Jahre und 80000 km am Buckel hat und ich meist alle 4 Jahre mein Auto wechsle, mache ich mir seit geraumer Zeit Gedanken über einen möglichen Nachfolger.
Zur Auswahl standen am Beginn folgende Autos:
Alfa Spider 3,2
Porsche Boxter
Nissan 350Z Roadster
Der Alfa konnte mich bei einer Probefahrt von der Motorisierung GAR nicht überzeugen (stand ja auch in einigen Testberichten zu lesen), einfach lahm (wo sind die Zeiten der spritzigen ALFA-Motoren ????)
Fahrwerk machte einen guten, sportlichen Eindruck
Der Porsche macht Spaß beim Fahren, jedoch ist das Design nicht 100%tig mein Fall und die Aufpreispolitik noch ärger als bei BMW
Fahrwerk und Motor okay, aber Klapper&Knarzgeräusche hinter den Sitzen (nein, nicht der Motor).
Der Nissan hat mir ziemlich bald ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, das über 3500 Upm noch breiter wurde (der Sound ist echt spitze). Fahrspaß pur, kein Verdeckhamster, kein Knarzen, Klappern etc. Der Testwagen hatte 15000 km auf der Uhr. Das hohe Gesamtgewicht rührt offensichtlich aus massiven Verstärkungen der Karosserie, ist wirklich unglaublich verwindungssteif.
Nachteil: der Kofferraum ist mit 140l ziemlich winzig (wird zum Weintransportproblem bei Italienbesuchen werden )
Ansonsten ist die Ausstattung überkomplett, das Einzige aufpreispflichtige Extra ist Metalliclack.
Aus derzeitiger Sicht wirds wohl der Nissan werden, aber ich habe ja noch ein paar Monate Zeit und werde mich dann nach getaner Entscheidung wieder melden.
ciao
Jürgen
Zur Auswahl standen am Beginn folgende Autos:
Alfa Spider 3,2
Porsche Boxter
Nissan 350Z Roadster
Der Alfa konnte mich bei einer Probefahrt von der Motorisierung GAR nicht überzeugen (stand ja auch in einigen Testberichten zu lesen), einfach lahm (wo sind die Zeiten der spritzigen ALFA-Motoren ????)



Der Porsche macht Spaß beim Fahren, jedoch ist das Design nicht 100%tig mein Fall und die Aufpreispolitik noch ärger als bei BMW


Der Nissan hat mir ziemlich bald ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, das über 3500 Upm noch breiter wurde (der Sound ist echt spitze). Fahrspaß pur, kein Verdeckhamster, kein Knarzen, Klappern etc. Der Testwagen hatte 15000 km auf der Uhr. Das hohe Gesamtgewicht rührt offensichtlich aus massiven Verstärkungen der Karosserie, ist wirklich unglaublich verwindungssteif.
Nachteil: der Kofferraum ist mit 140l ziemlich winzig (wird zum Weintransportproblem bei Italienbesuchen werden )
Ansonsten ist die Ausstattung überkomplett, das Einzige aufpreispflichtige Extra ist Metalliclack.
Aus derzeitiger Sicht wirds wohl der Nissan werden, aber ich habe ja noch ein paar Monate Zeit und werde mich dann nach getaner Entscheidung wieder melden.
ciao
Jürgen