Gedanken zum Nachfolger....

zachi3

Fahrer
Registriert
2 April 2003
Nachdem mein Wagen jetzt 3,5 Jahre und 80000 km am Buckel hat und ich meist alle 4 Jahre mein Auto wechsle, mache ich mir seit geraumer Zeit Gedanken über einen möglichen Nachfolger.
Zur Auswahl standen am Beginn folgende Autos:

Alfa Spider 3,2
Porsche Boxter
Nissan 350Z Roadster

Der Alfa konnte mich bei einer Probefahrt von der Motorisierung GAR nicht überzeugen (stand ja auch in einigen Testberichten zu lesen), einfach lahm (wo sind die Zeiten der spritzigen ALFA-Motoren ????) :# :# Fahrwerk machte einen guten, sportlichen Eindruck :t

Der Porsche macht Spaß beim Fahren, jedoch ist das Design nicht 100%tig mein Fall und die Aufpreispolitik noch ärger als bei BMW :j :j Fahrwerk und Motor okay, aber Klapper&Knarzgeräusche hinter den Sitzen (nein, nicht der Motor).

Der Nissan hat mir ziemlich bald ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, das über 3500 Upm noch breiter wurde (der Sound ist echt spitze). Fahrspaß pur, kein Verdeckhamster, kein Knarzen, Klappern etc. Der Testwagen hatte 15000 km auf der Uhr. Das hohe Gesamtgewicht rührt offensichtlich aus massiven Verstärkungen der Karosserie, ist wirklich unglaublich verwindungssteif.
Nachteil: der Kofferraum ist mit 140l ziemlich winzig (wird zum Weintransportproblem bei Italienbesuchen werden )
Ansonsten ist die Ausstattung überkomplett, das Einzige aufpreispflichtige Extra ist Metalliclack.

Aus derzeitiger Sicht wirds wohl der Nissan werden, aber ich habe ja noch ein paar Monate Zeit und werde mich dann nach getaner Entscheidung wieder melden.

ciao
Jürgen
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Hallo zachi,

wieso kein 3.0si? Oder Alpina? Ist dir der Sprung zu gering?

genau, wäre auch meine Meinung.
von den 3 von Dir genannten Alternativen käme nur ein Porsche in Frage, aber nicht der Boxter (sieht besch .... eiden aus - zumindest von hinten, im meine persönlich Meinung) und wenn Porsche dann 911.

Ich würde auch den Z4 3.0 vorziehen ... auf jeden Fall !!! :t
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Also ich würde auch mal noch den neuen 3.0 Si probefahren! Würde sich sicher lohnen.... Der Motor ist wirklich eine absolute Bombe!! Wird ja auch in AMS Sahnestück genannt.. denke heisst was, bei diesem Benz-lastigen Autoheft!

Zudem soll der Nissan im Unterhalt viel teurer sein, ebenso die Versicherungseinstufungen.. würde ich mir echt nochmals überlegen!

Oder dann einen Vorführ-M suchen, wo der erste grosse Abschreiber schon mal weg ist. Stehen ja schon zu hauf bei den Händlern, so mit 5000-1000 km. Das könnte noch ein Schnäppchen werden.

Auch 3.0Si hats so extrem viele rumstehen....
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Also 2 x hintereinander das gleiche Auto (Karosserie) steht für mich nicht zur Debatte, man will ja doch immer wieder was anderes :B :B

Zu 911 Cabrio: Basispreis 108000,- in Österreich ->> nein danke
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Warum ist kein Z4 3.0si oder Z4M auf der Liste?
Wie sieht es mit einem SLK aus?
Was ist mit dem TT, der bald als Roadster kommt?
Ist der Chrysler Crossfire ein Alternative?

Ich stehe auf dem Standpunkt, erst einmal alle Möglichkeiten einzuschließen. Ausschließen kann ich sie später immer noch.

Ich hatte vor 1 1/2 Jahren auch mit dem Nissan geliebäugelt, aber dann aus folgenden Gründen davon Abstand genommen:
  • Gewicht zu hoch
  • Spritverbrauch zu hoch
  • Versicherung teurer als beim Z4
  • Exzellenter BMW :) um die Ecke
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Warum nicht sowas suchen? Da ist der Wertverlust gewaltig.. und ich denke über den Wagen muss nicht diskutiert werden! Schlicht ein Traum!:t

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=infopage&wl=1&lng=ger&id=3825095

Preislich mit TEUR 61 okay!

Mit dem Wertverlust hast Du recht. Aber bist Du das Auto mal gefahren? Schwer, weich, null BMW-Feeling - da ist ein SL klar das bessere Auto, wenn man auf so etwas steht.
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

@zachi3

Was für ein Vehikel käme denn in Frage?
2-Sitzer, 4-Sitzer, Stoffdach, Blechdach, 4, 5, 6 oder 8+ Zylinder, Leistungsgewicht?, ...
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Mit dem Wertverlust hast Du recht. Aber bist Du das Auto mal gefahren? Schwer, weich, null BMW-Feeling - da ist ein SL klar das bessere Auto, wenn man auf so etwas steht.

Ne leider nicht...:( muss ich vielleicht mal nachholen... finde ihn jedoch optisch ein Traum! Aber beim Neupreis hast du recht.. für diesen würde ich einen 500SL auch vorziehen! Aber in dieser Preislage von TEUR 100 gibts dann aber auch noch viele weitere tolle Angebote!

Leider bin ich jedoch finanziell nicht in der Lage, mir in dieser Preislage was auszusuchen.. übersteigt mein Autobudget bei weiten..;(
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Also ich hab den 350Z mal gefahren. Die Verarbeitung und Ausstattung waren ok. Aber das Fahrfeeling ging gar nicht! b: Der Motor zu träge und auf der Landstrasse zu schwerfällig!

Gruß
Holger
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

welchen Motor bist du gefahren? ...die neuen Modelle haben alle 300 satt den 280 PS.
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Jo mich konnte der Nissan auch nicht überzeugen - das Design ist nicht schlecht und der Sound wirklich grandios - aber das ganze Handling ist in meinen Augen viel zu unausgeglichen - der Motor macht zwar viel Lärm kommt aber doch irgendwie nicht so recht zu Potte und die Wertanmutung der Innenausstattung überzeugt auch nicht so wirklich.

Beim Alfa im Endeffekt ähnlich - viel zu schwer für nen Roadster ...

Ich würde also den Boxster nehmen ;-)

Torsten
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Hallo,

als im für mich bezahlbaren Roadstersegment, d.h. die Z4 - Boxster - Nissan - SLK-Klasse, kommt für mich nur der Z4 in Frage. Ich habe meinen erst seit Mai 06, würde mir den Wagen aber sofort wieder kaufen.

Den Nissan würde ich nicht kaufen, der gefällt mir gar nicht. Im AMS-Test kommt er auch nicht gut weg, was den Motor betrifft.

Warum eine Automodell nicht zweimal hintereinander kaufen? Bei BMW hast Du ja mit dem Z4 wirklich nen klasse Wagen. Wenn Du dir es leisten kannst, nimm den Z4M. Über den braucht man nicht viel sagen. Im Unterhalt ist der auf jeden Fall nicht teurer als der Nissan.

Gruß
Joachim
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Also meine Fixpunkte sind:

Neuwagen
2 Sitzer
Cabrio (Dach (Stoff/Blech) egal
kein Z4 (2 mal hintereinander die selbe Außenhaut nicht)

Preis: so ca. 50000,- (in Österreich also 20% MWST und 14-16% NOVA (NOrmVerbrauchsAbgabe, plus höhere Listenpreise als in D). Die Versicherung ist bei uns prinzipiell vom Neuwagenpreis anhängig, die markenspezifischen Unterschiede sind marginal. Die Steuer ist nur kW-abhängig).

SLK fuhr ich im Vorjahr, hat mich nicht begeistert. Beim TT (anderes Blechkleid über die aktuelle GOLF-Bodenplatte) werde ich noch eine Probefahrt machen.

P.S.: ich fuhr den 350Z mit 300 PS, der 6. Gang ist echt als Schongang anzusehen und über die Qualitätsanmutung im Z4 läßt sich ja bekanntlich auch streiten.
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Das wäre also in DEU vergleichbar mit einem Neuwagenpreis von ca. 43.000 € incl. der Extras...
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Mini Cooper S Works :t Ihr habt doch so kurvige Strassen; ausserdem ist TopSpeed in Ö bestimmt nicht das Kriterium ;)
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Der alte Alfa Spider oder der neue?
Den alten gab es ja nur mit Frontantrieb - fällt für mich schon allein deswegen aus. ;)
Den neuen gibt es glaube ich nur als Allrad, zu dem kann/mag ich mich nicht äußern. &:

350Z fand ich als Coupe gut, als Roadster nicht so sehr.
Mir gefällt die Dachlinie geschlossen nicht, ähnlich wie beim TT Roadster, viel zu buckelig! b:
Außerdem war das Coupe fahraktiver (leichter?).
Von der extrem hohen Versicherung ganz zu schweigen, ich weiß nicht wie die Einstufung bei euch ist.

Den Boxster finde ich klasse :9 allerdings scheint dieser bei dir schon rausgefallen zu sein.

S2000 bin ich leider noch nicht gefahren, stelle mir die Drehorgel zwar spaßig aber für den Alltag auch anstrengend vor.

Cooper S Works ist auch lustig, aber wieder mit Frontantrieb...

Die C6 ist sicher sehr interessant, wird preislich aber wahrscheinlich sehr eng.
Könnte es sein dass die Corvette Händler großzügig mit Rabatten umgehen?

Oder wie wäre es denn mit einer Lotus Elise? :w
Oder soll es auch praktisch sein? :d
Mit Wein einladen würde es sehr schwierig werden... %:

Grüße,
Christian
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Dann versuch mal ein Ariel Atom.

Bei Top Gear gibt es einen echt schönen Film dazu
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Aufgrund meiner Länge von 198 cm scheiden MX-5 und die Elise aus !
Ariel Atom sieht gut aus, aber eher beschränkt wintertauglich :d :d
Corvette sieht auch gut aus, ist mir aber dann doch ein bißchen zu prollig :O :O

Tja, und da meine Liebste schon einen Mini fährt, fällt der auch weg .....
 
AW: Gedanken zum Nachfolger....

Bei 43.000 ohne Extras fällt der Boxster raus - der Grundpreis für den nackten liegt ja schon bei fast 44.000 und Du willst ja Neuwagen.
6% wären wohl drin, da bliebe sehr wenig für Extras. Metallic und Leder - fertig... :#

Vielleicht der kommende Opel GT?
 
Zurück
Oben Unten