E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Wuchtl

macht Rennlizenz
Registriert
16 März 2003
Ort
München
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo Ihr,

bei meinem //M stehen demnächst neue Bremsscheiben vorne an.

Das bringt mich mal wieder zum Nachdenken über die Bremsanlage.
Insbesondere stört mich die Schrecksekunde bei nasser Straße, ich hätte also gerne gelochte Bremsscheiben vorne.


1). Nachrüstbremsscheiben von Zimmermann oder Sandtler gibt es zwar mit ABE aber ich traue der Qualität nicht. Zumal die gelochten Compound-Scheiben von Sandtler mit 330 Euro/Stück ja auch kein Schnäppchen sind.
2). Die diversen "großen" Bremsanlagen (Movit, Brembo, etc.) sind mir zu teuer, außerdem ist dann Essig mit meinen 17" Winterrädern.

Nun bin ich auf die Idee verfallen, die neue Sportbremsanlage des E46 aus den Modellen 330 i und d sowie ci zu verbauen.
Das wären gelochte Compound-Scheiben d=325 x 25. Diverse andere BMW-Foren berichten sehr positives nach der herben Kritik an den vorherigen Bremsscheiben.

Da ja einige hier wohl Bremsen aus dem E46 verbaut haben nun meine Frage:
Das müsste doch mit den Scheiben, Haltern, Sätteln und den Hitzeblechen getan sein? Wenn ja, wäre die Bremsanlage mit Stahlflex-Leitungen ungefähr bei 1200 Euro. Die Teile-Nummern der Scheiben habe ich, kann mir jemand die restlichen Teilenummern geben?
Ist den bekannt, ob diese Teile auch definitiv auf mein Fahrzeug passen? Anscheinend ist das beim Z3 3.0 ja kein Problem!

Das ist zwar auch nicht billig, aber die von der //M-GmbH entwicktelten neuen gelochten Compound-Bremsscheiben wären dann mit 232 Euro/Stück sogar billiger als die Orginalen Compound-Bremsscheiben für den //M-Z3?

Ich sag' schon mal danke für Eure Tips!
Grüsse
Wuchtl

Siehe auch: http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-roadster-and-coupe-exterieur/14420-bremsen-3liter-2-8-a.html
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Moin,
leider ist die 330i Bremsanlage beim M nicht so ohne weiteres montierbar.

Der Achsschenkel mit den Aufnahmen für den Bremssattel ist anders.
Diesen müsstest du dann schon mit tauschen...ob das so ohne weiters passt und was zusätzlich noch gewechselt werden muß weiß ich leider nicht...

Da wirds wohl genauso teuer nach einer gebrauchten Movit / Brembo ausschau zu halten.

Aus dem gleichen Grund lassen sich die Bremsanlagen aus dem M auch nicht am "normalen" Z3 verbauen...

Grüßle
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

...leg nochmal 700€ auf den Preis der 330d anlage drauf und du bekommst eine 4kolben 993Turbo Bremsanlage mit 322mm Scheibe (2teilig) incl. Einbau und Stahlflex! ;)

Sonstige Modis an der HAbremse sind auch nicht nötig.

gruß,
ben
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

...leg nochmal 700€ auf den Preis der 330d anlage drauf und du bekommst eine 4kolben 993Turbo Bremsanlage mit 322mm Scheibe (2teilig) incl. Einbau und Stahlflex! ;)

Sonstige Modis an der HAbremse sind auch nicht nötig.

gruß,
ben

und da kannst du dann noch deine 17"er montieren !!!! wäre die beste Lösung !!!! die auch was bringt
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Wie sieht denn aus mit der ET?

Ich denke der Ben fährt 20mm Distanzscheiben. Wird das Auto nicht noch empfindlicher gegenüber Spurrillen?
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

auf movit.de schau dir das rote MQP an, das ist die Porsche Turbo Bremse mit Movit Schriftzug !!!! in der 17" M Felge mit 15mm Spurplatte !!!!




ps: darfst nicht vergessen, die 322er Scheibe ist vom 993 Turbo !!!
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Danke für den Link. Bin ehrlich gesagt etwas erstaunt. Nun ja, so lernt man dazu!:t
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Das ist zwar auch nicht billig, aber die von der //M-GmbH entwicktelten neuen gelochten Compound-Bremsscheiben wären dann mit 232 Euro/Stück sogar billiger als die Orginalen Compound-Bremsscheiben für den //M-Z3?

Wo kaufst denn du Bremsscheiben? Die für den MR kosten bei BMW 160 € pro Stück.

Was für neu entwickelte Compund Scheiben sind denn das? &:
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Wo kaufst denn du Bremsscheiben? Die für den MR kosten bei BMW 160 € pro Stück.

Was für neu entwickelte Compund Scheiben sind denn das? &:

Nun, der Preis ist von BMW, die haben mir für die vorderen Scheiben ca. 560 Euro genannt. Kann aber sein, dass das mit Bremsbelägen war?

Die neu entwickelten sind wie beschrieben Bremsen für den E46.

@all

Schade, das schien eine gute Idee zu sein.
Danke für die Tips, aber Porsche Bremse etc. ist mir wie gesagt zu teuer.

Hat den jemand Erfahrung mit den Scheiben von Sandtler?
Da werden zweiteilige für den //M angeboten, gelocht oder genutet, für Euro 333 das Stück. Leider immer noch: ABE in Vorbereitung.
Gibt's da irgendwie Rabatt?

Gruss
Wuchtl
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Wie sieht denn aus mit der ET?

Ich denke der Ben fährt 20mm Distanzscheiben. Wird das Auto nicht noch empfindlicher gegenüber Spurrillen?

Richtig!
Ich muß leider vorn 20mm Distanzen fahren. Eine Zwischengröße, also 17mm, würde gerade noch so passen, aber ich lasse die 20er drauf.
Ob das qp nun wirklich mehr in die Spurrillen zieht oder nicht kann ich nicht sagen. Vieleicht ein bisschen, aber nicht deutlich mehr als vorher.

17"er passen definitiv!
Nitro hatte die orig. Z3M Felge ebenfalls mit 20er Distanzen montiert. Er fährt auch die 993Turbo Bremse.
...und wie Michi schon sagte.... auf der hp von Movit kann man das auch schön sehen.....

gruß,
ben
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Ich habe ja auch eine andere Bremse drauf:d :s , und bin damit auch die Serien M Felgen gefahren. An der VA brauchst Du nur eine 15er Spurplatte fahren, und Du hast noch genug Platz für Bremszange und Dämpfer.
Ich fahre ja jetzt auch nur 17° Felgen aber an der VA eben mit ET25.
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Hallo Nitro was hat der ganze Spass gekostet und wo hast die scheiben mit Bremszangen her? Habe auch interesse
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Hat den jemand Erfahrung mit den Scheiben von Sandtler?
Da werden zweiteilige für den //M angeboten, gelocht oder genutet, für Euro 333 das Stück. Leider immer noch: ABE in Vorbereitung.
Gibt's da irgendwie Rabatt?
Gruss
Wuchtl

Hallo Wuchtl,
fahre seit Anfang dieser Saison vorne die Sandtler RS, gelocht+geschlitzt, mit Serien-Sattel und Serien-Belägen. Zusätzlich gabs noch Stahlfex und
Castrol SRF Bremsflüssigkeit.
Bin sehr zufrieden. Kein Vergleich zu Serie.
Bisher kein Fading, selbst beim Pässe heizen in Südtirol nicht, und da war ich mit einer Motorrad Gruppe unterwegs.:M
Bremsen bei Nässe auch kein Problem.
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Hallo Wuchtl,
fahre seit Anfang dieser Saison vorne die Sandtler RS, gelocht+geschlitzt, mit Serien-Sattel und Serien-Belägen. Zusätzlich gabs noch Stahlfex und
Castrol SRF Bremsflüssigkeit.
Bin sehr zufrieden. Kein Vergleich zu Serie.
Bisher kein Fading, selbst beim Pässe heizen in Südtirol nicht, und da war ich mit einer Motorrad Gruppe unterwegs.:M
Bremsen bei Nässe auch kein Problem.


Danke für die Info!
Wieviel Kilometer bis jetzt? Keine Rissbildung an den Bohrungen?
Was heist, kein Vergleich, das kann ja auch negativ sein%: ?

Ich weiss nicht, die zweiteilige RSa mit Alluminium-Topf kommt der Orginal-Compound doch am nächsten.
Beim //M3 gibt es ja eine Vollgussscheibe, die hat BMW beim //M-Z3 nicht freigegeben. Keine Ahnung, warum.

Gruss
Wuchtl
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

hi,

sandtler verkauft die normale zimmermann scheibe, also vollmaterial, mit einem abe nachtrag. ist somit wohl zugelassen. dafür wollen sie auch gleich 100€ mehr haben B;
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Danke für die Info!
Wieviel Kilometer bis jetzt? Keine Rissbildung an den Bohrungen?
Was heist, kein Vergleich, das kann ja auch negativ sein%: ?

Ich weiss nicht, die zweiteilige RSa mit Alluminium-Topf kommt der Orginal-Compound doch am nächsten.
Beim //M3 gibt es ja eine Vollgussscheibe, die hat BMW beim //M-Z3 nicht freigegeben. Keine Ahnung, warum.

Gruss
Wuchtl

:d:d:d

nee, kein Vergleich im positiven Sinne.
Hintergrund, war letztes Jahr auf dem Salzburgring, nach drei Runden waren die Original-Scheiben hin. Durch Wärmeentwicklung so verzogen das man kaum mehr das Lenkrad festhalten konnte.
Wurde nach Abkühlung zwar wieder besser, aber ein gewisses Rubbeln beim Bremsen ist geblieben.
Danach auch überlegt mit was ersetzen.
Movit lohnen sich für mich nicht, dafür bin ich zu wenig auf Rennstrecken unterwegs, Porsche währe eine Alternative gewesen, allerdings auch nicht gerade sooo preiswert.

Mit den Sandtler RS nach jetzt 9000km keine Probleme.
Bremsen besser als Serie, vor allem wenns nass ist, keine Risse (die RS sind keine Zimmermann), kein Verziehen.:t



.
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Leider immer noch: ABE in Vorbereitung.

Wie wichtig ist dir die ABE?
Falls diese nicht entscheidend ist kann ich dir ein paar Infos zukommen lassen.
Vorne und hinten incl Leitungen und Flüssigkeit mit Einbau unter 1500 €.
Ben hat meinen Wagen geteste und wir bestätigen, daß sie nur durch andere Scheiben und Beläge nicht wirklich schlechter als die Porsche Bremse ist. Das erste Ansprechen ist auf jeden Fall extrem aggressiv.
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Wie wichtig ist dir die ABE?
Falls diese nicht entscheidend ist kann ich dir ein paar Infos zukommen lassen.
Vorne und hinten incl Leitungen und Flüssigkeit mit Einbau unter 1500 €.
Ben hat meinen Wagen geteste und wir bestätigen, daß sie nur durch andere Scheiben und Beläge nicht wirklich schlechter als die Porsche Bremse ist. Das erste Ansprechen ist auf jeden Fall extrem aggressiv.

Gern, lass' mal hören!
Aber TÜV sollte möglich sein, sonst kommt es nicht in Frage.

Gruss
Wuchtl
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Hallo kannst du mir das auch zu kommen lassen? Wäre dir dankbar da ich in der gleichen Situation stehe wie Wuchtel.
Danke
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Wuchtl können ja wieder mal Weisswurst essen in München war echt super das letzte mal.:D
 
Zurück
Oben Unten