Hallo Ihr,
bei meinem //M stehen demnächst neue Bremsscheiben vorne an.
Das bringt mich mal wieder zum Nachdenken über die Bremsanlage.
Insbesondere stört mich die Schrecksekunde bei nasser Straße, ich hätte also gerne gelochte Bremsscheiben vorne.
1). Nachrüstbremsscheiben von Zimmermann oder Sandtler gibt es zwar mit ABE aber ich traue der Qualität nicht. Zumal die gelochten Compound-Scheiben von Sandtler mit 330 Euro/Stück ja auch kein Schnäppchen sind.
2). Die diversen "großen" Bremsanlagen (Movit, Brembo, etc.) sind mir zu teuer, außerdem ist dann Essig mit meinen 17" Winterrädern.
Nun bin ich auf die Idee verfallen, die neue Sportbremsanlage des E46 aus den Modellen 330 i und d sowie ci zu verbauen.
Das wären gelochte Compound-Scheiben d=325 x 25. Diverse andere BMW-Foren berichten sehr positives nach der herben Kritik an den vorherigen Bremsscheiben.
Da ja einige hier wohl Bremsen aus dem E46 verbaut haben nun meine Frage:
Das müsste doch mit den Scheiben, Haltern, Sätteln und den Hitzeblechen getan sein? Wenn ja, wäre die Bremsanlage mit Stahlflex-Leitungen ungefähr bei 1200 Euro. Die Teile-Nummern der Scheiben habe ich, kann mir jemand die restlichen Teilenummern geben?
Ist den bekannt, ob diese Teile auch definitiv auf mein Fahrzeug passen? Anscheinend ist das beim Z3 3.0 ja kein Problem!
Das ist zwar auch nicht billig, aber die von der //M-GmbH entwicktelten neuen gelochten Compound-Bremsscheiben wären dann mit 232 Euro/Stück sogar billiger als die Orginalen Compound-Bremsscheiben für den //M-Z3?
Ich sag' schon mal danke für Eure Tips!
Grüsse
Wuchtl
Siehe auch: http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-roadster-and-coupe-exterieur/14420-bremsen-3liter-2-8-a.html
bei meinem //M stehen demnächst neue Bremsscheiben vorne an.
Das bringt mich mal wieder zum Nachdenken über die Bremsanlage.
Insbesondere stört mich die Schrecksekunde bei nasser Straße, ich hätte also gerne gelochte Bremsscheiben vorne.
1). Nachrüstbremsscheiben von Zimmermann oder Sandtler gibt es zwar mit ABE aber ich traue der Qualität nicht. Zumal die gelochten Compound-Scheiben von Sandtler mit 330 Euro/Stück ja auch kein Schnäppchen sind.
2). Die diversen "großen" Bremsanlagen (Movit, Brembo, etc.) sind mir zu teuer, außerdem ist dann Essig mit meinen 17" Winterrädern.
Nun bin ich auf die Idee verfallen, die neue Sportbremsanlage des E46 aus den Modellen 330 i und d sowie ci zu verbauen.
Das wären gelochte Compound-Scheiben d=325 x 25. Diverse andere BMW-Foren berichten sehr positives nach der herben Kritik an den vorherigen Bremsscheiben.
Da ja einige hier wohl Bremsen aus dem E46 verbaut haben nun meine Frage:
Das müsste doch mit den Scheiben, Haltern, Sätteln und den Hitzeblechen getan sein? Wenn ja, wäre die Bremsanlage mit Stahlflex-Leitungen ungefähr bei 1200 Euro. Die Teile-Nummern der Scheiben habe ich, kann mir jemand die restlichen Teilenummern geben?
Ist den bekannt, ob diese Teile auch definitiv auf mein Fahrzeug passen? Anscheinend ist das beim Z3 3.0 ja kein Problem!
Das ist zwar auch nicht billig, aber die von der //M-GmbH entwicktelten neuen gelochten Compound-Bremsscheiben wären dann mit 232 Euro/Stück sogar billiger als die Orginalen Compound-Bremsscheiben für den //M-Z3?
Ich sag' schon mal danke für Eure Tips!
Grüsse
Wuchtl
Siehe auch: http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-roadster-and-coupe-exterieur/14420-bremsen-3liter-2-8-a.html