Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

tomx992

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2006
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Guten morgen,

ich bin etwas verwirrt. Also ich jage meinen ja noch nicht extrem um kurven, sondern nur 50% und beschleunige auch nur bis 4.000U/min.
aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Coupe in den Kurven nicht das bringt was mir damals ein neuer Z4 2.5si Roadster vermittelte.

Vielleicht ist es einbildung aber das coupe sollte doch mindestens GLEICH gut in der kurve liegen oder?

Der 2.5si hatte damals auch 18 Zöller 225/225 er drauf und auch M-Fahrwerk und M-Sitze, genau wie meiner jetzt.

Ich bin den 2.5si damals gefahren als ich noch meinen 330ci hatte und war deswegen vom kurvenverhalten soooo überzeugt und so begeistert dass ich dachte der fährt sich wie auf schienen und das in ziemlich heftigen kurven bei hohem tempo.

Jetzt hatte ich das Z4 3.0si coupe als vorführer (ohne M-Paket und 17 Zöller) und meine freundin meinte, dass sie bei dem nicht das gefühl habe, wie auf schienen zu fahren (wie beim 2.5si).
Das erklärte ich mir durch das fehlende M-Fahrwerk und die fehlenden M-Sitze.

Bei meinem Coupe jetzt (quasi ausstattungstechnisch identisch mit 2.5si) habe ich in manchen kurven auch das gefühl mehr zu rutschen oder schieben als beim 2.5si damals.

Woher kommt das? Ist es einfach der unterschied dass ich keinen direkten vergleich mehr habe und nun ja monatelang nen golf II fuhr und mir einfach mehr erwartete?


gruß

tom
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

Wie sieht es denn mit den Standartreifen aus?

Der 2.5si hatte die M135-Felgen (Reifen weiß ich nicht) und ich beim 3.0si die Selbe Reifendimension aber die 203er-Felge (Reifen Bridgestone)

wenn der wagen andere hatte, könnte ich es mir auch dadurch erklären.
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

IQ-Man schrieb:
Wieviele Km haste denn schon runter? Neue Reifen brauchen je nach Fahrweise durchaus mehrere Hundert Km, um den vollen Grip aufzubauen.

220km, aber der Vorführer (2.5si damals) hatte auch 200km erst drauf. also daran kann es nicht liegen. &:
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

Moin Tom,

also ich hatte ja bevor ich mein QP bekam auch einen Roadster zum Testen. Das war ein 3.0i mit Automatik. Ich kann, wenn ich ganz ehrlich bin keinen wirklichen Unterschied feststellen (im Serienzustand waren beide OHNE M-Fahrwerk). Seitdem ich aber die anderen Federn in meinem QP habe (-35mm) und auch die Spurverbreiterungen (+20mm je Rad), bilde ich mir ein, dass der Hai besser am Asphalt klebt.
Ob das nun am niedrigeren Schwerpunkt liegt oder daran, dass die "Wankbewegungen" durch die härtere Federung etwas weniger geworden sind, da müsste ich dann nir Nordschleife-Spezis fragen, da hab ich keine Ahnung von.
Aber wenn man es wirklich wissen will in dem Wagen, hab ich nie das Gefühl, dass er mich im Stich lassen könnte (also ausbricht)... Klar ist natürlich, dass der Wagen, wenn man schön am Scheitelpunkt der Kurve auf das Pedal steigt durchaus die Tendenz hat mit dem Bürzel auszubrechen, das finde ich aber eher angenehm, weil sehr berechenbar.
Ein Schieben über die Vorderräder (untersteuern) kann ich überhaupt nicht feststellen.
Ich meine allerdings auch gelesen zu haben, dass die Runflats von Bridgestone erst nach ca. 1000km die optimale Griffigkeit entwickeln, vielleicht hats ja auch was damit zu tun.
Gib Dir einfach mal nen großen leeren Parkplatz... dann wirste sehen was geht und was nicht.

Ansonsten noch viel Spass

Nunki
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.. Meiner liegt wie auf Schienen, überhaupt kein Schieben.. einfach ein Traum in den Kurven... muss aber gestehen, dass ich wenig Vergleichsmöglichkeiten habe. Vorher hatte ich ja einen Volvo V40 T4. Frontantrieb mit viel Leistung... Liegen natürlich mehr als nur Welten dazwischen! Daher bin ich jetzt extrem zufrieden!

Werde dir nächste Woche aber noch berichten, ob die Spurplatten ev. nochmals eine Steigerung ergeben! Könnte ich mir noch vorstellen! ABer ist ein Traum, wie man aus Kurven rausbeschleunigen kann...

So Leute, heute nun nicht mehr erreichbar.. setz mich jetzt gleich auf meinen Hobel und fahr zu euch rüber in den Schwarzwald.. hab mir im Garmin eine super Route zusammen gestellt! Da sind Kurven nochmals viel schöner zu Fahren als im Zetti!! sorry.. ist aber so... und Schub ist etwa 20mal soviel.....

178209315_98485123dd.jpg
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

also wie gesagt, an den "nicht eingefahrenen Reifen" kanns nicht liegen, da der 2.5si auch nur 200km drauf hatte.

Der wagen geht auch wie hölle in den kurven, keine Frage, aber ich habe nicht so das gefühl dass er so souverän wie der roadster war.

also folgende möglichkeiten gibt es:

- mir haben sie kein M-Fahrwerk verbaut (kann sowas sein???)
- ich bilde mir das alles ein und sehe schon gespenster
- der 2.5si hatte andere Reifen


gruß

tom
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

- mir haben sie kein M-Fahrwerk verbaut (kann sowas sein???)
- ich bilde mir das alles ein und sehe schon gespenster

Ui ui.... HuiBuhTom :+

Warte mal ab, bis Du n paar Meilen mehr gemacht hast... dann sieht die Welt vielleicht doch nicht mehr so geisterhaft aus,,,
Ansonsten: Spuk im Autohaus bis die den Wagen so hinbekommen wie Du ihn willst...
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

Das unterschreib ich Dir sofort IQ-Man... wenn die mich aus Dortmund mal ins Sauerland lassen hab ich auch immer diesen Effekt...und diese Mopedfahrer machen immer so hässliche Spuren im Lack! :b
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

IQ-Man schrieb:
Also wenn ich mir deine Bilder anschaue, hast du definitiv nen M-FW. Es wird zwar noch ne ganze Ecke tiefer, jedoch sieht das Serien-FW sehr viel hochbeiniger aus.

Und jetzt bitte endlich Stop mit den ewigen Paranoia gegenüber BMW ;)

Wahrscheinlich hast dich einfach nur schon an die Kurvenleistung des Z4s gewöhnt.

echt meinst Du?
das M-Fahrwerk senkt sich noch??? &:
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

Also m.E. senkt das M-Fahrwerk sich nicht (da es nicht auf den Zusatzdämpfern aufliegt und sie kaputtdrückt:X wie die Tieferlegungsfedern).

Wenn Du Zweifel hast, leg' Dich einfach mal unter's Auto und schau nach, ob die Dämpfer von Sachs sind ... dann hast Du M.

Wegen Kurvengefühl, immer dran denken, schön unter Zug durch die Kurven zu fahren, dann klappt's auch mit der Mopped-Jagd. q:

Grüßle
Chris
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

Also m.E. senkt das M-Fahrwerk sich nicht (da es nicht auf den Zusatzdämpfern aufliegt und sie kaputtdrückt:X wie die Tieferlegungsfedern).

Wenn Du Zweifel hast, leg' Dich einfach mal unter's Auto und schau nach, ob die Dämpfer von Sachs sind ... dann hast Du M.

Wegen Kurvengefühl, immer dran denken, schön unter Zug durch die Kurven zu fahren, dann klappt's auch mit der Mopped-Jagd. q:

Grüßle
Chris


unter das auto legen? würde etwas eng werden :b
oder meinst du ich kann die dämpfer an durch die radkästen einsehen?

was meinst du "mit zug durch die kurven"???
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

IQ-Man schrieb:
Wenn du die Räder abnimmst, kannst du die Dämpfer in voller Pracht betrachten ;)

Viele vermeintlich sportliche Fahrer machen den Fehler, viel zu spät zu bremsen bzw. zu schnell in eine Kurve hineinzufahren. Das führt a) zu einem instabilen Kurvenverhalten und b) insgesamt zu einem Zeitverlust. Wer langsamer hineinfährt, ist beim hinausfahren oft der schnellere.


gut, mache ich eh.
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

was meinst du "mit zug durch die kurven"???

wie IQ-Man schon schrieb, lieber rechtzeitig etwas unter die Kurvengrenzgeschwindigkeit bremsen (vor dem Einlenken) und dann statt mit Schleppgas (also ganz neutral) mit deutlich mehr Gas (also beschleunigend) durch die Kurve und nicht erst nach dem Scheitel anfangen zu beschleunigen.

Das ist - oft - schneller und - immer - angenehmer, da man dem Wagen so die Untersteuertendenz nehmen kann und die Linie mit dem Gas statt mit dem Lenkrad bestimmen kann.

Aber wenn Du so was machst, erst mal dran gewöhnen, denn wer's übertrieben hat und vor dem Scheitel richtig lupfen muss, weil er trotzdem ins Untersteuern kam, der stellt seinem DSC eine mglw. unlösbare Aufgabe!:#

Grüßle
Chris
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

also wie gesagt, an den "nicht eingefahrenen Reifen" kanns nicht liegen, da der 2.5si auch nur 200km drauf hatte.

Der wagen geht auch wie hölle in den kurven, keine Frage, aber ich habe nicht so das gefühl dass er so souverän wie der roadster war.

also folgende möglichkeiten gibt es:

- mir haben sie kein M-Fahrwerk verbaut (kann sowas sein???)
- ich bilde mir das alles ein und sehe schon gespenster
- der 2.5si hatte andere Reifen


gruß

tom

Nach einer so kleinen Laufleistung der Reifen, kann man noch sehr schlecht etwas über den Grip sagen. Es Chargenunterschiede bei der Herstellung und vergiss bitte nicht die Temperaturdifferenzen die manchmal vorherschen. Ich merke zum Beispiel, dass meine eingefahrenen Reifen bei 10 bis 14°C sehr stark an Grip verlieren und ich meine, dass wir in den letzten Tagen in diesem sommeruntypischen Temperaturbereich waren.
Der größte Einfluss ist aber die Silikonausschwitzung auf den Reifen, die natürlich auch von den Lagerungsbedingungen der Reifen, dem Alter, der Herstellungscharge,... beeinflusst werden kann. In den USA lagern die Dinger sicher nicht in einer temperierten Halle und warten auf das Anschrauben.
Also, es kann Schwankungen geben, die Du beim Fahren im Grenzbereich deutlicher merkst. Ich hatte sogar erst nach 2000 km das Gefühl, dass ich vollen Grip hatte.
Ansonsten muss das Coupé identisch dem Roaster fahren!
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

IQ-Man schrieb:
Wenn du die Räder abnimmst, kannst du die Dämpfer in voller Pracht betrachten ;)

Viele vermeintlich sportliche Fahrer machen den Fehler, viel zu spät zu bremsen bzw. zu schnell in eine Kurve hineinzufahren. Das führt a) zu einem instabilen Kurvenverhalten und b) insgesamt zu einem Zeitverlust. Wer langsamer hineinfährt, ist beim hinausfahren oft der schnellere.

Stimmt auch wieder, wer oft zu viel will, bekommt meistens weniger!:w :d Mal im Erst, mit dem Vorführwagen könntest Du vorsichtiger unterwegs gewesen sein. Mit dem Neuen willst Du alles wissen und setzt dich viel zu schnell in die Kurve, was etwas Unruhe und ein dummes Gefühl vermitteln kann.
 
AW: Kurvendynamik bei Euren Z4 3.0si ???

okay danke euch!

@dietmar:
klingt logisch :t
 
Zurück
Oben Unten