G
Gelöschtes Mitglied 1475
Guest
Euch kann ich´s ja sagen, liebe Gemeinde!
Ich fahre nicht zuletzt deshalb so gerne offen, weil mein Vorgänger, wenn er von der Schicht kam, sich gerne völlig verschwitzt ins Auto gesetzt hat und dort seine olfaktorischen Spuren hinterließ. Oder auf gut Deutsch: die Karre hat immer ein wenig ranzig gemuffelt, wenn sie n´paar Tage geschlossen stand.
Nun habe ich das Wundermittel entdeckt, das ich Euch nicht vorenthalten möchte. Es heißt Sino Air und ist bei dem Gestankbekämpfer und Duftspezialisten et-projekt.de für lächerliche 22 Euro zu erwerben (die Ozon-Behandlung kostet beim Freundlichen 300 Schienen...). Es handelt sich um eine zerstäubbare Flüssigkeit, die auf rein biologischer Basis Muff nicht überdeckt, sondern beseitigt. Wenn Ihr mal nen wenig auf der Homepage rumschnuppert, werdet Ihr sofort erkennen, dass die vom Fach sind (Leichengeruch, Fäkalien, Müll, Stinkbombenbanschläge etc.).
Ich fahre meinen Z jetzt seit über einem Jahr. Er steht meist offen in der Garage und draußen fahre ich nur bei """" geschlossen- aber so ganz verabschiedet hat sich mein Vorgänger nie. Er hängt halt an dem Wagen. Falls Ihr also auch so´n Problem habt, könnt Ihr lange warten, bis es sich von selber löst.
Grüße
Oliver
Ich fahre nicht zuletzt deshalb so gerne offen, weil mein Vorgänger, wenn er von der Schicht kam, sich gerne völlig verschwitzt ins Auto gesetzt hat und dort seine olfaktorischen Spuren hinterließ. Oder auf gut Deutsch: die Karre hat immer ein wenig ranzig gemuffelt, wenn sie n´paar Tage geschlossen stand.
Nun habe ich das Wundermittel entdeckt, das ich Euch nicht vorenthalten möchte. Es heißt Sino Air und ist bei dem Gestankbekämpfer und Duftspezialisten et-projekt.de für lächerliche 22 Euro zu erwerben (die Ozon-Behandlung kostet beim Freundlichen 300 Schienen...). Es handelt sich um eine zerstäubbare Flüssigkeit, die auf rein biologischer Basis Muff nicht überdeckt, sondern beseitigt. Wenn Ihr mal nen wenig auf der Homepage rumschnuppert, werdet Ihr sofort erkennen, dass die vom Fach sind (Leichengeruch, Fäkalien, Müll, Stinkbombenbanschläge etc.).
Ich fahre meinen Z jetzt seit über einem Jahr. Er steht meist offen in der Garage und draußen fahre ich nur bei """" geschlossen- aber so ganz verabschiedet hat sich mein Vorgänger nie. Er hängt halt an dem Wagen. Falls Ihr also auch so´n Problem habt, könnt Ihr lange warten, bis es sich von selber löst.
Grüße
Oliver