Getriebegeräusche und kaputtes Verdeck nach 22.000 km

Oeche

Fahrer
Registriert
13 Mai 2006
In letzter Zeit habe ich mich schon über den herben Sound meines ZZZZ gefreut. Lediglich das stetig lauter und heller werden des Auspuffsound machte mich stutzig &: . Zur Zeit hört er sich schon fast an wie ein Ferrari :w . Meine Vermutung war ein beschädigter Auspuff - ist es aber wohl leider nicht :# .

Anscheinend macht der Antriebsstrang ordentlich Geräusche und kreischt bei Drehzahl mit. Ich habe die Ursache noch nicht genau lokalisiert, aber es scheint das Getriebe oder das Heck-Differential zu sein :g . Beim Rangieren hört man dann auch deutlich Getriebegeräusche und beim Gangwechsel gibt der ZZZZ ein klares "Klack" von sich b: . Kann doch wohl nicht schon kaputt sein, oder? Der Wagen hat gerade mal 22.000 km runter :j . Das Innenfutter des Verdecks ist auch schon wieder kaputt. Es hängt auf der Beifahrerseite runter.

Mal schauen, was die Werkstatt sagt. Große Hoffnung mache ich mir aber nicht. Wird wohl teuer... Alleine das Verdeck kostet mich knapp 400,- Arbeitslohn. Die Teilekosten werden auf Kulanz von BMW übernommen. Da muß ich aber noch mal nachhaken. So wie es ausschaut, reißt sich das Innenfutter beim Schließen los sobald es über die "Höcker" (Überrollbügel) streift. Das kann doch wohl echt nicht sein :g :g b:
 
AW: Getriebegeräusche und kaputtes Verdeck nach 22.000 km

So wie es ausschaut, reißt sich das Innenfutter beim Schließen los sobald es über die "Höcker" (Überrollbügel) streift. Das kann doch wohl echt nicht sein :g :g b:


Hab ich bei meinem auch. Ich lass es aber nicht reparieren, sondern lass es einfach so und nehme es hin. Ist halt bei dem Wagen so q:
 
AW: Getriebegeräusche und kaputtes Verdeck nach 22.000 km

na das mit dem verdeck is nich allzu selten, nachdem das generell über die überrollbügel schleift nutzt sich das halt schneller ab als es eigentlich sollte. davon abgesehen dass es schon hart ist wenn nach 22.000km die fetzen runterhängen :P
hhhmmm, also das "klack" beim schalten is nich so unnatürlich, das kreischen dann doch umso mehr :)
 
AW: Getriebegeräusche und kaputtes Verdeck nach 22.000 km

Mal schauen, was die Werkstatt sagt. Große Hoffnung mache ich mir aber nicht. Wird wohl teuer... Alleine das Verdeck kostet mich knapp 400,- Arbeitslohn. Die Teilekosten werden auf Kulanz von BMW übernommen. Da muß ich aber noch mal nachhaken. So wie es ausschaut, reißt sich das Innenfutter beim Schließen los sobald es über die "Höcker" (Überrollbügel) streift. Das kann doch wohl echt nicht sein :g :g b:

Das gibts doch gar nicht. Welche EZ hat Deiner denn?
Bei mir (EZ 04/04) wurde aus genau diesen Gründen der Himmel vor ein paar Wochen getauscht. Quasi 100% Kulanz; ich musste lediglich 16 € für "Kleinteile" zahlen.
Der :) hatte mal in den Rechner geschaut wegen PUMA und so.

Angeblich ist das noch nie vorgekommen...

Konnte ich mir nicht vorstellen.
Diese labilen Kunststoff Winkel (Spriegel) halten den unter Spannung stehenden Himmel, werden permanenten Temperaturschwankungen ausgesetzt und zusätzlich bei jedem Öffnen durch das Hängen bleiben an den Überrollbügeln belastet.
Die haben nicht mal eine Verstärkung in dem belasteten Bereich.

Die Dinger sind doch eine komplette Fehlkonstruktion!!!

Ist m.E. nur eine Frage der Zeit, dann brechen Sie wieder.
Hauptsache billig!

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Getriebegeräusche und kaputtes Verdeck nach 22.000 km

Meiner ist Erstzulassung 05/03, allerdings habe ich ihn erst vor 4 Monaten als Gebrauchten beim Händler gekauft.

Die Dinger sind doch eine komplette Fehlkonstruktion!!!

Das sehe ich genauso. Die Dinger wurden bei mir vor einigen Wochen schon mal repariert. Drei mal das Verdeck auf/zu und schon wieder alles kaputt b: . Wenn ich das Verdeck schließe, hört sich das Ganze an als ob man Klettband auseinander zieht...
 
AW: Getriebegeräusche und kaputtes Verdeck nach 22.000 km

Bei mir wurde mit 5000 km das Hinterachsengetriebe getauscht. Scheint wohl ein Schwachpunkt zu sein...:(
 
AW: Getriebegeräusche und kaputtes Verdeck nach 22.000 km

@ Oeche

Wurde da auch der komplette Himmel getauscht oder haben die versucht da was provisorisch hinzupfuschen?
Das Austauschen der Spriegel ohne Wechsel des Himmels ist nämlich nicht möglich.

Die erste Generation dieser Teile hat bei mir reichlich 2 Jahre gehalten. Wenn die aber schon nach ein paar Wochen brechen, stimmt etwas nicht. &:

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Getriebegeräusche und kaputtes Verdeck nach 22.000 km

Es wurde nur repariert, da ich nicht eingesehen habe für eine offensichtliche Fehlkonstruktion 400,- zuzuzahlen.
 
AW: Getriebegeräusche und kaputtes Verdeck nach 22.000 km

Mein Z4 ist einer der ersten (4.2003) und hat mittlerweile 43'000 Km runter. Bisher null Probleme mit dem Himmel.
 
AW: Getriebegeräusche und kaputtes Verdeck nach 22.000 km

Also bei mir wurde der Innenhimmel auch schon ausgetauscht alles auf kulanz.Die Aussenhaut wurde auch schon getauscht da die nach einem halben Jahr eingerissen war.
 
AW: Getriebegeräusche und kaputtes Verdeck nach 22.000 km

@ Oeche
Na dann ist ja alles klar. Die haben versucht, die gerissenen Spriegel wieder irgendwie fest zu schrauben :d .
Das kann ja nicht halten.

Ist aber sehr ärgerlich. Willst Du 's jetzt "hängen lassen"?

Gruß
Toralf Z.
 
Zurück
Oben Unten