BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Paydriver

Fahrer
Registriert
11 Juni 2006
In der heutigen Ausgabe von Auto Motor uns Sport werden die neuen Coupes miteinander verglichen:

Z4 Coupe 3.0si
Audi TT 3.2 Quattro
Nissan 350 Z
Alfa Romeo Brera 3.2 JTS V6

Hier könnt Ihr den Test downloaden:

RapidShare Webhosting + Webspace

Wie der Test ausgeht war eigentlich zu erwarten, ich hab das vorher schon blind getippt.

Wenn man den test so liest könnte man fast meinen der Z4 fährt seinen Anschaffungspreis wieder rein ;) Ist jedenfalls das Auto mit den, ich zitiere:

"günstigsten Kosten"

Bemängelt wird immer wieder der Komfort, bin leider nie einen Audi TT gefahren um da eine Aussage treffen zu können. Trotzdem liegen TT und Z4 eng in der Gesamtwertung bei einander.

Überrascht hat mich auch die Punktzahl bei den möglichen Wiederverkaufschancen. BMW und Audi erhalten jeweils 8 von 10 Punkten, hoffen wir das AMS damit recht hat.

Grüße
Cali
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Hi,

hab mich schon ein wenig geärgert darüber, dass ein Test von Sportcoupes durch die Rubrik Komfort entschieden wird. Wo ist denn da die Sinnhaftigkeit? :g
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Hi,

hab mich schon ein wenig geärgert darüber, dass ein Test von Sportcoupes durch die Rubrik Komfort entschieden wird. Wo ist denn da die Sinnhaftigkeit? :g

Ja, das frage ich mich bisweilen auch! Wenn ich Komfort will, dann kauf ich mir ein anderes Auto. Für den Preis gibts ja schliesslich einen 3er oder auch den neuen Citroen C6! Der soll ja extrem komfortabel sein!:s

Aber bei unserem Auto zählen da schon andere Sachen! Mir ist da jedenfalls der Komfort zweitrangig! Bei einem Sportwagen ist mir mal die Form das Wichtigste, danach der Motor und dann wie sichs anfühlt, wenn man drin sitzt! Und genau hier ist für mich der Z4 der haushohe Gewinner!:s Sonst hätte ich ihn natürlich nicht gekauft...:d
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Richtig: Lasst mal die für einen Sportwagen vollkommen unnötige "Komfortwertung" weg - schon ist der BMW mit Abstand der Sieger!
Aber das ist schon häufig von allen Seiten bei AMS kritisiert worden, dass Sportwagenvergleiche in der KOmfortwertung entschieden werden, nicht beim Antrieb und der Agilität...
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Hi,
es ist halt einfach leider so;
AMS kann man in der Pfeife rauchen! Die bekommen es einfach nicht gebacken Autos innerhalb einer Kategorie anhand der klassenspezifischen, wichtigen Kriterien zu beurteilen!
Der Komfort spielt bei nem Sportwagen nunmal nur die 2. Geige.
Der Z4 fährt bei diesem Vergleich den Konkurenten um die Ohren!
Zudem verbraucht er mit Abstand am wenigsten.
Ich bin mittlerweile der Meinung, wenn man vernünftige Tests will muss man die Sport Auto kaufen. Ich ärgere mich immer wieder über die (Sorry für diese Aussage!) alten Deppen der AMS die am liebsten ne weichgespühlte Schaukel wollen.
Deshalb gewinnen normalerweise auch immer die AMG Wandlerautomatik Modelle und nicht die sportlicheren M Modelle.
AMS kommt mir schon immer recht BMW feindlich vor. Ich erinnere mich an damals, als der e46 M3 von "Eckard Eybl? (heisst er so?) quasi in der Luft zerissen wurde, aber dann doch alle Sterne in der Bewertung bekommen hat.

Egal, die Kenner wissen worauf es ankommt! :t

Gruss
Andreas
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Habe den Bericht interessiert gelesen, da alle vier Kandidaten auch mal auf meiner Liste standen. Den Alfa bin ich mal gefahren, der hohe Verbrauch reichte aber schon aus, nicht weiter darüber nachzudenken. Außerdem fühlten sich die 260 PS an wie die 170 damals in meinem 323Ci. Beim Nissan störten mich die dämliche Strebe im Kofferraum, die starke Streuung der Leistung nach unten, der hohe Verbrauch und die hohen Versicherungskosten (obwohl ich direkt an der Quelle sitze :)). Zum Schluß blieben noch TT und Z4. Gestern schaute ich mir kurz den TT an und muß sagen, daß mich das Cockpit schon sehr anspricht. Eine Mitfahrt in einem Golf IV R32 zeigte mir vor kurzem, daß so ein Allradantrieb sehr faszinierend sein kann. Aber von außen reizt mich der TT null, vor allem von hinten. Im Prospekt sah alles vielversprechender aus. Außerdem wird der TT wie sein Vorgänger wieder ein Massenprodukt durch die vielen Vierzylinder. Fazit: Wir haben alles richtig gemacht :t
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Was ich ehrlich gesagt auch nicht gerade verstehe ist, dass BMW für alle Testberichte immer denselben Wagen zur Verfügung stellt. Dies noch in der minimalistischen Ausstattung! Der Audi wird immer in der besten Ausstattung getestet, sprich mit Sportsitzen, elektronischem Fahrwerk usw.

Warum stellt BMW nicht auch einen Z4 hin mit M-Sitzen, 18 Zoll Mischbereifung und ev. M-Fahrwerk? Dann gäbe es wenigstens an den Sitzen rein gar nichts mehr zu mäckeln (Seitenhalt usw.), die Fahrdynamik wäre nochmals einiges besser... dafür müsste im Komfort vermutlich nochmals Federn gelassen werden! Gut, die Hinterachse ist schon hart und teil kräftig aus.. aber was solls!

Ich wünsche mir trotzdem mal einen Test in dieser Ausstattung! Oder sonst auch mal ein Test des Audis in der Grundausstattung!
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Diese Test sind zwar interessant zu lesen und bestimmt auch nützlich, aber die Schlussfolgerungen bzw. Bewertungen sind meistens Käse !

Ich lese relativ selten solche Tests, aber ich erinnere mich gut an den Vergleich Cayman-S und BMW-Z4-M-Coupé in der SportAuto vom letzten Monat:

Da hatten sie einen Standard-BMW gegen eine gepimpten Porsche antreten lassen. Mit Keramikbremsen und allem, was man für teures Geld bei Porsche ordern konnte. Der Porsche war dadurch knapp 20.000 ! Euro teurer. Die Basispreise unterscheiden sich ja nicht sooo stark voneinander.

Ein paar Seiten später haben sie Keramikbremsen getestet ! Kein Wunder, das der Porsche bessere Rundenzeiten als der Z4 hatte !
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

also ich habe mich am samstag mal in den neuen TT reingezwengt.

es ist in der tat so, dass der TT-innenraum deutlich mehr platz bietet als der des Z4 coupé. aber liebe leute, ich will diesen platz gar nicht!!!! ich will die herrliche enge eines maßgeschneiderten coupé!!! :b ich will auch keine notsitze, sondern einen reinen zweisitzer, eine ellenlange haube vor mir und meinen arsch auf der hinterachse!!!! tja, und das bietet mir nur das Z4 coupé. :9

übrigens:
ich war erschrocken beim öffnen der TT-türe. die ist so riesig, da muss man ja zwei parkplätze haben, um seinem nachbarn nicht die seite aufzuschrammen :d
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Hat jemand schonmal zu grosse Schuhe angehabt? Sagt mir nicht, dass Euch das gefällt - lieber Massgeschneidert, oder? :d

Im direkten Vergleich sogar zu meinem "alten" TT ist der Zettie wirklich eng und nicht so komfortabel, weil er so viel feedback von der Strasse meldet - deshalb hab ich ihn gekauft!
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Hand aufs Herz...

ich hatte ja den TT 3.2 DSG (also den Vorgänger des jetzigen). Da er den gleichen Motor hat, über das gleiche Getriebe verfügt und auch die Balace des Autos durchaus die Gleiche ist kann ich diesen Test mal so garnicht verstehen.
Eigentlich könnte ich ein wenig halsen... Okay, Tests sind subjektiv, dennoch sollten manche Dinge etwas "neutralisierter" betrachtet werden.

Beispiel Sitze:

BMW : Seriensitz
Audi : optionaler Sportsitz

Bewertung: Audi 19 / 20 - BMW 17 / 20
Grund: Wenig Seitenhalt, keine Lordosenunterstützung.

Das hat doch nichts mehr mit einem Vergleich zu tun... das ist doch nur noch Dummbrot. Ich kann doch auch nicht nen Ikea Liegestuhl mit einem Le Corbusier LC1 Designliegestühlchen vergleichen. Sowas stinkt echt zum Himmel.

Dann die Frage nach dem Komfort. Was ist denn eigentlich Komfort? Komfort ist in meinen Augen sowas wie Liebe. Abstrakt. Das empfindet doch jeder anders. Der eine findet ein 2 Sterne Hotel komfortabel, dem anderen reichen dafür gerade mal 5 Sterne. Also vollkommener Unsinn sowas zu bewerten. Wie einige von Euch ja schon gesagt haben sollte man sich eh überlegen, ob eine Komfortbewertung bei einem Sportwagen Sinn macht.

Also ich für meinen Geschmack behaupte nicht den besten Sportwagen zu fahren. Ich behaupte aber dass sowohl der Motor, als auch der Fahreindruck beim Z4 um LÄNGEN besser sind als beim TT . Zitat: "untersteuern". Verbrauch und Kosten sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache.

Und genau diese Sprache verlier ich bei solchen Artikeln wie dem in der AMS. :g

Your turn.

nunki
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Die Sportsitze bei Audi sind um längen besser wie die BMW SPortsitze...also die vermisse ich richtig aus meinem Audi...
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Liebe hin oder her: Die Bequemlichkeit von Sitzmöbeln empfindet in der Tat jeder anders, trotzdem: M-Sportsitze sind klasse, der Audi-Schalensitz (RS4) ist aber in der Tat um Längen besser (Recaro).
Nach den Bildern bei AMS ist es übrigens der Seriensitz (es gibt nur andere Bezüge).

Ich persönlich finde den M-Sitz tatsächlich auch unkomfortabler als meinen "alten" TT-Sitz, aber er ist erheblich sportlicher und straffer!!

You decide!
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Wenigstens in einem sind sich die Tester der verschiedenen Zeitungen bisher alle einig gewesen:

"Das Kostenkapitel geht immer an BMW"

Nunki hat aber recht, manchmal werden Äpfel mit Birnen verglichen. Das abgebildete Z4 Coupe ist auch bei den meisten anderen Tests verwendet worden, scheint wohl nur wenige Presse Autos zu geben. Wenigstens waren sie bei Sportauto so intelligent eine gescheite Version zu verwenden. BMW hätte da ne richtige Bombe mit Sportsitzen und 18 Zoll Rädern hinstellen müssen.

Erbarmt sich doch hier mal einer und fährt den TT 2 Probe, dann wird verglichen.

Grüße
Cali
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Also die Sitze die ich in dem TT hatte waren in meinen Augen bis auf die Lordosenstütze nicht besser als die M-Sitze. Auch wenn ich nen fetten Hintern habe (hat die Karre ja auch) fühl ich mich darin wohler weil es wirklich wie ein Maßanzug ist...

Aber das ist die Geschichte mit dem Geschmack. Ich bediene mich mal des Lieblingsspruches von Thomas dem Earl of Landshark : "Geschmack ist Bandbreite".

In diesem Sinne. Ich fahr die Karre lieber als mich über die AMS - Burschen zu ärgern. Da lob ich mir wieder Top-Gear. Die testen meistens nur Autos die ich mir niemals kaufen kann oder werde. Das tut dann nicht ganz so weh :-))

Nunki
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Wenigstens in einem sind sich die Tester der verschiedenen Zeitungen bisher alle einig gewesen:

"Das Kostenkapitel geht immer an BMW" ...

Nunki hat aber recht, manchmal werden Äpfel mit Birnen verglichen. ... Wenigstens waren sie bei Sportauto so intelligent eine gescheite Version zu verwenden.

Warum wohl geht das Kostenkapitel an BMW? Eben ...

Der Trick bei Tests ist, dass man dem geneigten, zum Geldausgeben bereiten Kunden nicht immer alles vorgibt - sondern ihn seine eigenen Schlüsse ziehen lässt. Nicht jeder will einen "Testsieger", dazu eignen sich Lifestyleautos ohnehin nur schlecht ... und die sport auto hat eine andere Zielgruppe.
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Übrigens: Audi hat vorne in der AMS ne doppelseitige Anzeige zum TT geschaltet, BMW nicht... ...nicht dass das irgendwas zu sagen hätte...
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Zitat cl2000
Was ich ehrlich gesagt auch nicht gerade verstehe ist, dass BMW für alle Testberichte immer denselben Wagen zur Verfügung stellt. Dies noch in der minimalistischen Ausstattung! Der Audi wird immer in der besten Ausstattung getestet, sprich mit Sportsitzen, elektronischem Fahrwerk usw.

Ganz einfach .... das ist scheinbar der Einzige 3.0si der anständig geht :y
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Ja, das frage ich mich bisweilen auch! Wenn ich Komfort will, dann kauf ich mir ein anderes Auto.

So so !?
Komfort ist auch Definitionssache:

-Kofferraum
-Ledersitze mit Sitzheizung
-Navi mit MP3 CD-Player
-Klima
-Lenkradfernbedienung
-elektr. Verdeck oder Schiebedach
-elektr. Fensterheber
-elektr. beheizbare Außenspiegel
-Xenon
-beheizbare Waschdüsen
-DSC
-ASR
-Einparkhilfe
-Zentralverriegelung mit Fernbedienung

usw...

Wenn das alles nicht in einen Sportwagen gehört, warum dann nen Z4 fahren &:
 
AW: Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Wenigstens in einem sind sich die Tester der verschiedenen Zeitungen bisher alle einig gewesen:

"Das Kostenkapitel geht immer an BMW"

Nunki hat aber recht, manchmal werden Äpfel mit Birnen verglichen. Das abgebildete Z4 Coupe ist auch bei den meisten anderen Tests verwendet worden, scheint wohl nur wenige Presse Autos zu geben. Wenigstens waren sie bei Sportauto so intelligent eine gescheite Version zu verwenden. BMW hätte da ne richtige Bombe mit Sportsitzen und 18 Zoll Rädern hinstellen müssen.

Erbarmt sich doch hier mal einer und fährt den TT 2 Probe, dann wird verglichen.

Grüße
Cali


Guckst du hier: http://www.zroadster.com/forum/caf/26806-gefahren-audi-tt-3-2-dsg.html
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Hallo zusammen,

habe mir heute die neuen Ausgaben von AMS und Sport Auto geholt.
Über die Qualität und Aussagekraft des AMS- Tests ist hier schon alles gesagt worden (Komforttestsieger :bb:).
Interessanter finde ich da schon die Tests in der neuen Sport Auto. Da hat der TT 3,2 in Sachen Fahrdynamik gegenüber dem Z4 Coupé klar das Nachsehen. Selbst der 2,0 Fronttriebler ging noch besser.
Eine Seite weiter dann der Test des Basis Cayman mit 245 PS, ausgerüstet mit 19er Felgen, PASM Fahrwerk , usw... (Testwagenpreis 70500 Euro :O)
Das er bei den Fahrleistungen nicht mithalten kann, hatte ja auch schon die AMS richtigerweise festgestellt ;).
Aber auch bei der Fahrdynamik liegen die Werte unter denen des Z4 Coupes, zwar nicht erheblich, aber immerhin (Kurs Hockenheim 1.18,5 min, Slalom 18m 67,9 km/h).
Fazit: Für mich hat Porsche mit dem kleinen Cayman ne richtige Mogelpackung auf den Markt gebracht b:.

Gruß
Thomas
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

@Thomas

Und welche Farbe trägt das 335i Coupe bei der Sport Auto im Supertest ;-)
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Jetzt gibts den Test auch in Video Form, nur ohne den 350 Z:

 
Zurück
Oben Unten