Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

stern82

Fahrer
Registriert
9 Oktober 2006
Hi Leute....

Sagt mal, ihr habt doch sicherlich auch ein Windschott, oder?

Ich hab das Original BMW.... das was zwischen den beiden Überrollbügel montiert wird. Dieser durchlöcherter schwarzer Stoff. Ihr wisst was ich meine, gell?

Also, ich hab wirklich gedacht, dass ich fast keinen Wind mehr im Innenraum hätte - tja, Pustekuchen. Immernoch genauso, wie vorher, oder merkt ihr einen Unterschied?

Jetzt frage ich mich, wie wäre es, wenn ich mir dieses Sicherheitsglas bei ebay hole - auch für den kleinen Zwischenraum hinter den Kopfstützen?! Das ist ja nicht luftdurchlässig. Meint ihr, das hilft besser??

Wäre sehr dankbar über einige Meinungen von Euch! Vielleicht sogar mit Bildern!?

Viele liebe Grüße von Eurem **sternchen**
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Hi,

habe das Windschott aus Glas - glaube nicht, dass du damit weniger Verwirblungen hast, als mit dem Orginalschott - lediglich eine bessere Durchsicht. Ich bin allerdings wirklich von dem Glas-Schott überzeugt.:t:t

Grüße
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Moin,

mein Glaswindschott hat in meinem Fahrzeug fürchterlich geklappert bei Geschwindigkeiten oberhalb von 140km/h, daher habe ich es wieder ausgebaut.

Wirklich weniger zugig wird es mit dem Ding auch nicht einzig die Durchsicht und Optik sind besser ;)

Wer mag, kann mein Glaswindschott gerne käuflich erwerben ;)

Beste Grüße
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Hab meins auch schon längst komplett ausgebaut und die Überrollbügel durch normale ohne Einsätze und ohne Schienen ausgetauscht. Mit Windschott zog es bei hohem Tempo übel in den Nacken - ohne Windschott ist's besser.

Ich bin aber auch der Meinung, dass es bei schnellem Fahren weniger zieht, wenn die Fenster unten sind ... kommt mir selber komisch vor.
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Hi Leute....

Sagt mal, ihr habt doch sicherlich auch ein Windschott, oder?

Ich hab das Original BMW.... das was zwischen den beiden Überrollbügel montiert wird. Dieser durchlöcherter schwarzer Stoff. Ihr wisst was ich meine, gell?

Also, ich hab wirklich gedacht, dass ich fast keinen Wind mehr im Innenraum hätte - tja, Pustekuchen. Immernoch genauso, wie vorher, oder merkt ihr einen Unterschied?

Jetzt frage ich mich, wie wäre es, wenn ich mir dieses Sicherheitsglas bei ebay hole - auch für den kleinen Zwischenraum hinter den Kopfstützen?! Das ist ja nicht luftdurchlässig. Meint ihr, das hilft besser??

Wäre sehr dankbar über einige Meinungen von Euch! Vielleicht sogar mit Bildern!?

Viele liebe Grüße von Eurem **sternchen**

hallo Sternchen, ich weiß zwar nicht wie es im Z4 zieht, aber bei mir im Z3 hilft das original BMW Windschott sehr viel. Ich hatte es bei hohen Temperaturen auch schon weggemacht, dann kam mehr Wind, jedoch bei den derzeitigen Temperaturen lasse ich es auf jeden Fall dran. Wenn Du Deinen Sitz ganz runter machst dürfte es doch nicht mehr all zu viel ziehen oder? Notfalls Heizung an. Oder bist Du ziemlich groß weil es Dir so zieht? Beim Z4 finde ich das Glas-Windschott nicht gerade schön, das originale von BMW was Du jetzt auch hast sieht doch immer noch am besten aus.
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Ein Lüftchen muß ziehen.Sonst denkt man doch man steht.Oder?Das ist ein Roadster
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

&: Kann man den Wind auch mit Pudelmütze, Schal und Handschuhen abschotten??:M
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Hi Leute....

Sagt mal, ihr habt doch sicherlich auch ein Windschott, oder?

Ich hab das Original BMW.... das was zwischen den beiden Überrollbügel montiert wird. Dieser durchlöcherter schwarzer Stoff. Ihr wisst was ich meine, gell?

Also, ich hab wirklich gedacht, dass ich fast keinen Wind mehr im Innenraum hätte - tja, Pustekuchen. Immernoch genauso, wie vorher, oder merkt ihr einen Unterschied?

Jetzt frage ich mich, wie wäre es, wenn ich mir dieses Sicherheitsglas bei ebay hole - auch für den kleinen Zwischenraum hinter den Kopfstützen?! Das ist ja nicht luftdurchlässig. Meint ihr, das hilft besser??

Wäre sehr dankbar über einige Meinungen von Euch! Vielleicht sogar mit Bildern!?

Viele liebe Grüße von Eurem **sternchen**

hey sternchen...

stimmt... mein windschott vom z4 montiere ich schon nicht mehr... erkenne da auch keinen unterschied ob mit oder ohne windschott...
das ist beim z3 erheblich anders... dort ist wirklich ruhe im karton, wenn mit windschott gefahren wird... zumindest ist es im z3 nicht so windig...:s
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

YEPP, kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.

Hatte beim Probewagen ein Windschot und es brachte so gut wie gar nix. Daher habe ich bei meinem auf eins verzichtet.
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Wem es zieht, muss halt QP fahren :s Gerade das will ich doch beim Roadster, dass mir der Wind um die Nase weht ;) Habe auch das Originale von BMW drin und nehme es im Sommer, wenn es richtig heiß ist raus.
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Ich bin ja nicht groß.... 1.70m. Wollte ja nur mal nachfragen, wie es bei Euch so ist...

Ich habe halt lange Haare und da ist das schon ein wenig unangenehmer, wenn der Wind so stark bläst! ;) Da hilft auch kein Haargummi. :D
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

bei mir zieht es immer, windschott bringt absolut nichts.... bei mir liegt das aber auch daran dass ich 1.97m bin :)
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Ich bin ja nicht groß.... 1.70m. Wollte ja nur mal nachfragen, wie es bei Euch so ist...

Ich habe halt lange Haare und da ist das schon ein wenig unangenehmer, wenn der Wind so stark bläst! ;) Da hilft auch kein Haargummi. :D

Lange Haare hab ich auch -und bevor jetzt noch mehr "Achsel-Fragen" kommen... auf dem Kopf- :K :d :d Hab aber eigentlich immer mein BMW-Cäppi auf. Das hilft schon 'ne Menge. Ansonsten Haare zusammentüddeln oder später dann die "Knoten" rausbürsten. :#
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Na das sind ja mal wieder Frauenprobleme... ;) }( :K
Nix für ungut :2bomb2z: :11smashz: :frech:

achja und @ stern82:
Herzlich willkommen im Forum ! :13winkz:
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Wenn ich das hier so lese, wird mir klar, warum die Hälfte aller Zettis, die bei diesem schönen Spätsommerwetter rumfahren, geschlossen sind..

Ich freu mich jedenfalls schon auf knackig kalte, sonnige Wintertage, mit Cäppi auf´m Kopf, Schal an und die Scheiben runter.
Es gibt überhaupt nix, was nach einem grauen Herbst schöner ist!!
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

@ the iceman...

Danke schön! Ist echt nett hier! ;)
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Gern geschehen ! ;)
Bin ebenfalls noch nicht so lange dabei, aber du wirst hier auf jeden Fall deinen Spaß haben...
Außerdem: "Was tut man denn sonst während der Arbeitszeit !?" :7
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Wenn ich das hier so lese, wird mir klar, warum die Hälfte aller Zettis, die bei diesem schönen Spätsommerwetter rumfahren, geschlossen sind..

Ich freu mich jedenfalls schon auf knackig kalte, sonnige Wintertage, mit Cäppi auf´m Kopf, Schal an und die Scheiben runter.
Es gibt überhaupt nix, was nach einem grauen Herbst schöner ist!!

Solange es nicht """", fahre ich immer oben ohne :M Letzten Winter auch bei -5° B; Die blöden Blicke der anderen sind immer wieder genial :t :d
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Als Einstimmung aufs Coupe ;)
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Hallo Sternchen,
um auf Deine eigentliche Frage wieder zurückzukommen - ich finde das BMW-Windschott schon positiv. Allerdings wird es erst unter 15 ° C. und ohne Sonneneinstrahlung (z.B. morgens ca. 6.30 Uhr, regnerisch) eingesetzt. Leider kann ich es aber nicht mehr benutzen, da ich einen anderen Überrollbügel (AC-Schnitzer in Chrom) eingebaut habe.
Mit Z-freundlichen Grüßen
G.A.S.
 
Zurück
Oben Unten