Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

short-on-fuel

Fahrer
Registriert
26 März 2006
Mein QP hat leider ein paar Fehler aus Amerika mitgebracht. In der ersten Kurve kam gleich mal ein Plastikteil unter dem Beifahrersitz vorgeflogen-Herkunft unbekannt sagt der Meister.



Bisher konnten bei 2 Werkstattterminen einige Dinge repariert werden.
Behobene Fehler:

Die Scheinwerfer waren schief eingebaut-unterschiedliche Spaltmaße zur Frontschürze.

Die Motorhaube stand links vorn ca. 2mm nach oben.

Spur falsch eingestellt-Lenkrad stand bei Geradeausfahrt nach rechts.

Beifahrertür klapperte-Schallisolierung in der Tür war gelöst und schlug gegen die Mechanik des Fensterhebers.




Auch nach dem 2. Werkstattaufenthalt sind nicht alle Dinge beseitigt.
Nicht behobene Fehler:

Die Scheibe der Fahrertür knistert und knarzt beim Fahren. Es gibt wohl Reibung zwischen dem Türgummi und der Scheibe.

Singendes Geräusch aus dem Antriebsstrang. Es wurde ein Lagerdefekt in der Hinterachse festgestellt. Die gesamte Hinterachse wird getauscht.

Die Scheinwerfer wurden beim kostenlosen Lichtcheck verstellt. Das fiel mir auf dem Nachhauseweg vom 2. Werkstatttermin auf, weil sich der Gegenverkehr beschwerte. An der Garagenwand stellte ich dann auch noch fest, daß die Scheinwerfer unterschiedlich hoch eingestellt sind.

Hoffentlich seid ihr mit eurem QP zufrieden. Ich muß dann in 14 Tagen zum 3. Mal in die Werkstatt, um die Hinterachse tauschen zu lassen. Hoffentlich war's das dann.....

Grüße an alle.
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Au weia, was ist denn da nur alles schief gegangen? Das kann ja wohl nicht wahr sein! Solche Qualitätspannen dürfen echt nicht passieren! Da wäre ich auch stinkig!

Ganz mängelfrei war meiner wohl auch nicht. Erst hängte sich das Spracheingabesystem auf - ab zum :) . Dann stellte man fest, dass die hinteren Boxen nicht angeschlossen waren (HiFi Professional) - ab zum :) . So nun hab´ ich den Verdacht, dass die Hupe nicht richtig funktioniert. Er gibt nur einen hellen Ton ab, so wie ein Fiat Panda oder noch schlimmer. Er hat doch eine Doppelfanfare, oder? Verglichen mit Deinen Problemen Peanuts, darf aber auch nicht sein. Deine Mängel sind indiskutabel!

Tut mir wirklich Leid für Dich, ich hoffe aber, danach ist´s dann endlich gut. Hast Du über eine Wandlung des Kaufvertrages ´mal nachgedacht? Wäre ja eventuell möglich....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Bisher nur 1 Werkstattaufenthalt... die zur Montage der Aero-Schürze!:t

Bestehende Mängel:

- leichtes Klappergeräusch aus der hinteren Mittelkonsole.. jedoch nicht besonders störend
- Fahrerfenster klappert ganz leicht, aber nur auf ganz schlechten Autobahnbelägen... werde ich vorerst noch nicht machen lassen.
- Ganz kleiner Lackschaden vom Transport beim Tankdeckel.. wird dann irgendwann noch von BMW neu lackiert

Sonst alles in bester Ordnung, funktioniert alles... und Kiste auch sehr schön zusammen gebaut.. alle Spaltmasse stimmen auf den mm!:t Also insgesammt überaus zufrieden bisher. Auch technisch alles bestens.. Motor läuft perfekt ohne irgendwelche komischen Geräusche!:t
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!



[..]

Die Scheibe der Fahrertür knistert und knarzt beim Fahren. Es gibt wohl Reibung zwischen dem Türgummi und der Scheibe.

[..]

Grüße an alle.


Bei beiden Coupes, die ich gefahren bin (3L si und M), hat die Scheibe auf der Fahrerseite 'geknarzt' - die Beifahrereseite kenne ich nicht ... . Fuer (noch) Z3 Coupefahrer nichts Neues :#.

qp4ever
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Hallo.

War heute nochmal zum Zwischenstopp in der Werkstatt. Die Scheinwerfereinstellung wurde korrigiert. Auf die Frage, warum der Schrauber die Scheinwerfer gestern Richtung Mond justiert hat, blieb man mir die Antwort schuldig. Ein Meister selber nahm sich meines Wagens an und erledigte die Einstellung in weniger als 3 min.:t

Das leidige Thema Scheibenknistern und Knarzen: Der Meister sagte, dass dies nicht normal sei. Die Gummimischung der Dichtung könnte verhärtet sein und man will sie beim nächsten Termin wechseln.

Ich wollte noch wissen, warum die Hinterachse komplett getauscht wird, wenn nur ein Lager defekt ist. Die Antwort: In der Garantiezeit wird die Achse nicht geöffnet. BMW möchte sie am Stück zur Qualitätskontrolle zurückhaben, um evtl. Maßnahmen zur Qualitätssicherung ergreifen zu können.

Grüßle:) :)
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Es ist wirklich erschreckend zu beobachten, wie die Qualität in letzter Zeit bei BMW leidet und dies nicht nur in den Werken, sondern auch beim Service in den diversen Niederlassungen! Es darf doch nicht sein, dass ein derart teures Fahrzeug mit solchen Mängeln NEU ausgeliefert wird. Produktplatzierung hin oder her, ein Fahrzeug sollte sich in der Verarbeitungsqualität nicht am preiswertesten Produkt der Produktionsreihe, sondern am Teuersten messen! In diesem Fall wäre das der "BMW Z4 M Roadster". Leider ist das Gegenteil der Fall und das in Zeiten, in denen Service und Kundenzufriedenheit höchste Priorität haben sollten! Anscheinend hat das BMW noch nicht nötig! Die Krönung ist dann immer wieder der beliebte Spruch: Wir sind Premiummarke :j
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Es ist wirklich erschreckend zu beobachten, wie die Qualität in letzter Zeit bei BMW leidet und dies nicht nur in den Werken, sondern auch beim Service in den diversen Niederlassungen! Es darf doch nicht sein, dass ein derart teures Fahrzeug mit solchen Mängeln NEU ausgeliefert wird. Produktplatzierung hin oder her, ein Fahrzeug sollte sich in der Verarbeitungsqualität nicht am preiswertesten Produkt der Produktionsreihe, sondern am Teuersten messen!

Hippi, du sprichst mir aus der Seele......
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

....und mir auch!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Hatte bis gestern einen 3.0si zur Probe. Rein vom ersten Eindruck her kommt der Z4 nicht an die Innenraumqualität des E46 heran. Das Fahrerfenster knackte, der Himmel machte einen nicht sonderlich stabilen Eindruck und das Lenkrad stand auch minimal schief. Auch BMW-untypisch, daß die Motorhaube nicht gedämmt ist, sieht irgendwie aus, als hätte man da was vergessen. Aber was nimmt man nicht alles in Kauf um so ein emotionales Fahrzeug zu haben. Ich hoffe aber, daß der Z4 von short-on-fuel eine absolute Ausnahme bleibt.
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Das Fahrerfenster knackte, der Himmel machte einen nicht sonderlich stabilen Eindruck und das Lenkrad stand auch minimal schief.

Warum schaffen es die Ami's nicht, bei einem neuen Fahrzeug die Spur korrekt einzustellen?b: b:


Ich hoffe aber, daß der Z4 von short-on-fuel eine absolute Ausnahme bleibt.

Das hoffe ich auch für euch alle.

Grüße in die Runde.
 
Und es hört nicht auf!

So langsam schwillt mir der Kamm,

jetzt kommt noch ein Knacken der Lenkung dazu-jeweils kurz vor dem Endanschlag rechts und links.

Und um noch eins draufzusetzten, fiel heute beim Putzen die Tanklappe ab. Einfach so beim Trockenwischen lag sie plötzlich scheppernd auf dem Boden. Natürlich ist sie jetzt schön zerkratzt und der Lack ist ein einigen Stellen am Rand abgeplatzt.

Bitte checkt eure Tankklappen. Bei mir war sie nicht richtig in die Plastiknase am Öffnungswinkel eingerastet. Das Einrasten ging dann auch sehr schwer, jetzt sitzt sie aber bombensicher.

Und wieder stellt sich mir die Frage, welchen Qualitätsanspruch BMW hat und wie die Ami's diesen Anspruch umsetzen.


Die Mängelliste meines QP wird immer länger:

Motorhaube schief montiert
Scheinwerfer schief montiert
beide Türen klappern-Isolierung in der Tür gelöst
Spur falsch eingestellt
Hinterachse defekt
Knacken der Lenkung
Tankdeckel falsch montiert

Welches Teil wird als nächstes kaputt sein oder abfallen.....?

Kopfschüttelnde Grüße
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Wirklich traurig, soetwas! Ich kann mir das, wie bereits erwähnt, nicht erklären, wie eine Marke mit einem derart hohen Anspruchsdenken, solch einen Schrott abliefern kann! Da muss dringend etwas passieren, denn so vergraulen sie wirklich die Kunden!
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Mein Beileid... da hast du aber eine schöne "Montags"-Gurge erwischt! Ist mir früher mal mit einem Volvo passiert! Die haben ja auch einen hohen Qualitätsanspruch. Aber was ich da alles erlebt habe! Dauernd in der Garage, am schlimmsten war da die Elektronik, die haben sie nie hingekriegt! Dauernd irgendwelche Lampen rot geleuchtet, ohne dass was war. Verarbeitung wie bei deinem BMW, echt scheusslich! Da hab ich mir geschworen, dass dies der letzte Volvo war. Habe dann aber trotzdem auf ein sehr gutes Angebot nochmals den gleichen bestellt. Und siehe da, der war perfekt. Gut 3 Jahre nicht der geringste Defekt! Alles absolut perfekt. Daher gibt's doch grosse Streuungen in der Produktion! Liegt also nicht immer am Modell.

So auch beim BMW! Hab jetzt 3000km auf der Uhr, technisch alles okay, auch Verarbeitung macht einen guten Eindruck. Alle Spaltmasse genau richtig.
Sonst alles okay, kann also bisher absolut nicht klagen. Hoffe natürlich, dass das auch so bleibt!
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Im Porsche Forum hat jemand folgende Probleme mit seinem nagelneuen Boxster:

------------------------
1.Spur und Sturz waren nicht richtig eingestellt -> Wagen übersteuerte extrem
2.Tankdeckel klapperte ab 200km/h
3.beide Scheinwerfer beschlagen -> sind also undicht
4.Dach ist an der Heckscheibe undicht
------------------------

Manchmal ist einfach der Wurm drin und genau dann muss die Werkstatt Ihren Mann stehen und die Fehler zu 100% beheben, Leihwagen dazu etc. das gilt nicht nur für Porsche und BMW sondern für alle Hersteller, wenn schon was schief geht muss der Service zur Stelle sein.
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Alles noch harmlos. Da habe ich mit meinem vorherigen BMW (E60) schon ganz andere Erfahrungen gemacht:

- Windschutzscheibe durch Spannung gerissen
- Sitzheizung defekt
- Leder gerissen (vorne und hinten)
- Vordersitze defekt
- Verkleidungen im Innenraum abgefallen
- Tachoausfall
- Getriebeschaden
- defekter Bordcomputer (I-Drive)
- defekte Motorelektronik (Motorstottern, Ausfall von 3 Zylindern)
- Ölverlust
- Motorschaden (Riß)
- defekte Radaufhängung
- Felgenschaden (Riße, Materialermüdung!!!)
- defekte Dichtung des Schiebeverdecks
- defektes Kofferraumschloß
- Wasser in Front- und Heckleuchten (Fertigungsfehler)
- Lackschäden an Motorhaube, Türen, Kofferaumdeckel (Lack haftete nicht richtig!)
- defektes Lenkgetriebe
- Quietschen, Knarzen und Schleifen überall im Innenraum
- defekte Batterie
- Innenspiegel abgefallen
- Handschuhfach lässt sich nicht mehr öffnen
- Bremsassistent ausgefallen
- und noch diverse "Kleinigkeiten"

Nach einem Jahr ging die Kiste dann zurück. Mit meinem E85 habe ich da bisher ja noch richtiges Glück:

- Türschlösser
- Verdeckschalter defekt
- Sitz quietscht
- Bluetooth funktioniert nicht
- Türen gehen nicht mehr auf (mechanischer Defekt beidseitig)
- Innenverdeck gerissen (mehrmals)
- Getriebegeräusche
- hohe Ölverbrauch
- ungenaue Lenkung (Servounterstützung greift um die Mittelachse nicht richtig)
- Klappern und rappeln

Wir BMW-Fahrer sind halt leidensfähig :X .
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Da ich bin aber gut bei weggekommen.

Der Taster der Klimaautomatik klemmte sich fest und das Handschuhfach hat nicht mehr geschlossen.

Wurde alles heute behoben und das Auto wurde frisch gewaschen an mich übergeben.

Soviel also zur Qualitätskontrolle. Angeblich sollen die Autos in Amerika vor der Abreise und beim Händler vor der Übergabe kontrolliert werden.

So kam ich aber wenigstens zu einer Gratiswäsche und ich konnte mal einen E90 320d fahren. Das Teil hat zwar ganz gut gezogen, aber der Motorsound war schrecklich(typisch Diesel).

nobi
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

..... aber der Motorsound war schrecklich(typisch Diesel).

Ja das ist genau der Grund, warum ich noch nie eine Diesel hatte! Mit dem Motorgeräusch kann ich mich einfach nicht anfreunden!b: Und das Nageln bei kaltem Motor hat bisher auch noch keiner weg gebracht! Zudem drehe ich die Motoren gerne hoch.. und da ist bei einem Diesel doch schon früh Schluss.

In der Schweiz ist zudem der Diesel gleich teuer wie Bleifrei 98! Da lohnt sich eigentlich nur vom Verbrauch her. Aber da müsste man pro Jahr 50000km runterspulen, bis sich der Fahrzeug-Mehrpreis rechnet. Daher ist bei uns der Dieselanteil doch viel geringer wie z.B. in D. Da ist der Moscht wenigstens viel günstiger!
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

hi
selber schuld! kaufe einen guten gebrauchten aus erster hand. der hat alle fehler schon behoben bekommen und du hast noch geld für schicke räder.
die qualitätsmängel sind bei den anderen auch vorhanden nur dass man von bmw halt mehr erwartet.
im ernst. diese situation zieht sich wie ein roter faden durchs ganze land. kundenfreundlichkeit ist nun ein fremdwort geworden. in urlaub sind wir es auch gewohnt vernunftig behandelt zu werden (auch wenn es nur aus interesse ist..)
man könnke meinen dass wir hier zulande alles für umme bekommen und dass niemand für seine arbeit bezahlt wird. ach...ich konnte mich nun aufregen....gaaaanz ruuuuhig....
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

hi
selber schuld! kaufe einen guten gebrauchten aus erster hand. der hat alle fehler schon behoben bekommen und du hast noch geld für schicke räder.

Beides waren "gute" Gebrauchte aus erster Hand vom BMW-Händler. Einmal ein Werksdienstwagen und der Andere ist ein Jahreswagen. Bin schon viele Marken gefahren. Solche Dinge wie oben beschrieben - und vor allem in dieser Anhäufung - habe ich noch bei keinem Wagen erlebt. Mehr erwarte ich von einem BMW eigentlich auch nicht. Im Gegenteil: mittlerweile habe ich meine Erwartungen schon ganz schon runtergeschraubt b: . Würde der ZZZZ nicht so verdammt viel Spaß machen, hätte ich wahrscheinlich bereits die Marke gewechselt.
Leider ist bei uns in der Gegend auch keine vernünftige BMW-Werkstatt ;x . Mittlerweile gehe ich schon zu einer kleinen freien Werkstatt. Da habe ich zwar nichts von meiner Gebrauchtwagen"garantie" (die hat bisher eh am E85 nix gezahlt), dafür aber für wenig Geld ein einwandfrei repariertes Auto. Ich kann garnicht mehr nachhalten, wie oft ich schon von BMW gehört habe "Das ist Stand der Technik! Da kann man nichts machen." Selbst als mein 5er nur noch stotternd mit 3 laufenden Töpfen auf dem Hof stand, kam dieser Spruch...
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Ich glaube, dass diese Mängel am ZZZZ-Coupè einfach darauf zurückzuführen sind, dass BMW im US-Werk Spartanburg die Produktionsstrassen mit Einführung des Facelifts umgestellt hat..... Liefen vorher noch X5 und ZZZZ von getrennten Bändern, so laufen sie jetzt von einem gemeinsamen! Heißt nichts anderes, als dass Mitarbeiter die vorher nur ZZZZ zusammengebaut haben, jetzt auch X5 montieren und umgekehrt!
Ich habe einen 2005er Roadster und die Qualität ist top, ich führe das darauf zurück, dass es damals einfach schon ein eingespielter Prozess war, so eine Umstellung der Produktionsstrasse braucht halt auch seine Zeit...

Lg
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Sofern es sich um Montagefehler hält trifft dies sicher zu. Viele Defekte basieren aber auf schlechter Verarbeitung oder Fehler der Komponenten. Hier sind die Probleme dann beim Zulieferer oder bei einer mangelnden Qualitätskontrolle zu suchen. Leider knebelt BMW seine Zulieferer so stark wie kein anderer Automobilhersteller. Zwar kontrolliert BMW ziemlich strickt die Einhaltung der Qualitätsrichtlinien, auf der anderen Seite wird die Preisschraube aber auch "überdreht". Selbst Komponenten von namhaften Zulieferern fallen im BMW häufig aus (z.B. Automatikgetriebe und Lenkgetriebe E60), während die Komponenten der Konkurrenz vom selben Zulieferer problemlos ihren Dienst tun.

Leider muß meiner wieder in die Werkstatt. Der Lichtwarner hört nicht mehr auf zu piepsen. Nervt total... :g
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Ich habe für alle diese Qualitätsmängel absolut kein Verständnis! BMW ist selbsterklärte Premiummarke mit definitiven Premiumpreisen aber einer absolut nicht dazu passenden Produktions- und Materialqualität. So geht das einfach nicht! Ich war auch schon 3 Mal beim :) mit meinem neuen Z4QP (Reset Spracheingabesystem, hintere Boxen anschließen, Hupe geht nicht) - alles nur Kleinigkeiten im Vergleich hier. Aber schon das darf nicht sein und es ist auch stets mit Laufereien verbunden. Mercedes ist schon übel mit seinen Qualitätsproblemen auf die Nase gefallen. Das sollte BMW tunlichst nicht nachmachen!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
Zurück
Oben Unten