dobo
Fahrer
- Registriert
- 11 Juli 2006
Hallo IHR ZZZZler,
Heute bei zwei :) gewesen.
Nochmals nachgefragt wegen des M-Lenkrades.
Bestellnummern auf den Tisch gelegt und das Drama nahm seinen Lauf.
Der eine :) geht nicht.
Der andere :) aus der Niederlassung ,au ja das ist ja mal eine Herausforderung.
Ich nur hä?
.
Er hat darauf hin ,seinen Rechner bemüht.
Antwort:Jau,gibt es aber es darf bei Ihnen nicht verbaut werden.
Ich:Warum nicht.
Der:) :Weis ich auch nicht,werde kurz um mal BMW (WERK MÜNCHEN) eine nette E-Mail schreiben.Da ist wohl Heute nicht so viel zu tun,also könnte recht schnell jemand antworten.
Ich:Ach so.
Keine halbe Stunde später der Hammer
Originaltext )
Von den Anbauteilen würde das Lenkrad passen.
Das Lenkrad ist leichter als Serie oder SA 710.
Bei einem ``normalen`` Z4 kann es dadurch zu Lenkradflattern kommen.
Aus diesem Grund ist der Verbau von BMW nicht freigegeben.
Ist das nicht beknackt???
Was soll ich tun,kennt jemanden einen :) der es verbaut ??
Fahrzeug ist ein Z4 3,0I Bauj.10/03.
Vielen Dank.
DOBO.
Heute bei zwei :) gewesen.
Nochmals nachgefragt wegen des M-Lenkrades.
Bestellnummern auf den Tisch gelegt und das Drama nahm seinen Lauf.
Der eine :) geht nicht.
Der andere :) aus der Niederlassung ,au ja das ist ja mal eine Herausforderung.
Ich nur hä?

Er hat darauf hin ,seinen Rechner bemüht.
Antwort:Jau,gibt es aber es darf bei Ihnen nicht verbaut werden.
Ich:Warum nicht.
Der:) :Weis ich auch nicht,werde kurz um mal BMW (WERK MÜNCHEN) eine nette E-Mail schreiben.Da ist wohl Heute nicht so viel zu tun,also könnte recht schnell jemand antworten.
Ich:Ach so.
Keine halbe Stunde später der Hammer

Von den Anbauteilen würde das Lenkrad passen.
Das Lenkrad ist leichter als Serie oder SA 710.
Bei einem ``normalen`` Z4 kann es dadurch zu Lenkradflattern kommen.
Aus diesem Grund ist der Verbau von BMW nicht freigegeben.
Ist das nicht beknackt???
Was soll ich tun,kennt jemanden einen :) der es verbaut ??
Fahrzeug ist ein Z4 3,0I Bauj.10/03.
Vielen Dank.
DOBO.