Hallo
ich hab meinem mittlerweile schon seit fast 2 Jahren, ich habe mich auch mit seinen Eigenarten abgefunden, darüber reden möchte ich dann aber doch mal:
Zum einen die Steinzeittechnik:
- beheizte Aussenspiegel immer an (auch im Sommer), ohne Thermostat
- Hinterachse aus dem E30, der sein Debüt im Jahr 1983 gab
- Klimaanlage mit 2-Punktregelung der Magnetkupplung (an - aus - an - aus)
Andere, konstruktionsbedingte Mängel:
- knochiges und teilweise hakeliges Schaltgetriebe (das nach etwas Übung dann aber trotzdem Fahrspass bereitet)
- Spiel im gesamten Antriebsstrang (bei Lastwechseln gut spürbar, z.B. im ersten Gang plötzlich vom Gas gehen)
- Konstruktionsfehler bei der Verkleidung des Kofferraums / Abdeckrollos / Trennnetz (Teile der Kunststoffverkleidung reiben anneinander und führen zu Knarzgeräuschen, nur beim coupé)
- Sitzwangen der Sportsitze brechen gerne
- Heizungsregelung fast digital - etwas lauwarm erst kurz vor Anschlag, dann heiss
- schlechter Radioempfang (warum? Keine Ahnung!)
- konstruktiver Mangel im Lüftungsgebläseschacht: es wurde kein Druckabgleich vorgenommen, deshalb strömt aus den mittleren Düsen mehr Luft verglichen mit den Äusseren
Fertigungsmängel:
- Chromabdeckung des Doppelrohrauspuffs bereits nach wenigen Jahren stärker korrodiert
- Sockel der Aussenspiegel mangelhaft lackiert, dadurch Blasenwurf
Das sind die Dinge, die ich an meinem Wagen festgestellt habe - mit Wackelsitzen und siffenden Heckscheibenwischer habe ich noch nicht ernsthaft (erst Ansatzweise) zu kämpfen.
Natürlich gibt es wahnsinnig viel Gutes zu berichten, das mach ich aber später...
ich hab meinem mittlerweile schon seit fast 2 Jahren, ich habe mich auch mit seinen Eigenarten abgefunden, darüber reden möchte ich dann aber doch mal:
Zum einen die Steinzeittechnik:
- beheizte Aussenspiegel immer an (auch im Sommer), ohne Thermostat
- Hinterachse aus dem E30, der sein Debüt im Jahr 1983 gab
- Klimaanlage mit 2-Punktregelung der Magnetkupplung (an - aus - an - aus)
Andere, konstruktionsbedingte Mängel:
- knochiges und teilweise hakeliges Schaltgetriebe (das nach etwas Übung dann aber trotzdem Fahrspass bereitet)
- Spiel im gesamten Antriebsstrang (bei Lastwechseln gut spürbar, z.B. im ersten Gang plötzlich vom Gas gehen)
- Konstruktionsfehler bei der Verkleidung des Kofferraums / Abdeckrollos / Trennnetz (Teile der Kunststoffverkleidung reiben anneinander und führen zu Knarzgeräuschen, nur beim coupé)
- Sitzwangen der Sportsitze brechen gerne
- Heizungsregelung fast digital - etwas lauwarm erst kurz vor Anschlag, dann heiss
- schlechter Radioempfang (warum? Keine Ahnung!)
- konstruktiver Mangel im Lüftungsgebläseschacht: es wurde kein Druckabgleich vorgenommen, deshalb strömt aus den mittleren Düsen mehr Luft verglichen mit den Äusseren
Fertigungsmängel:
- Chromabdeckung des Doppelrohrauspuffs bereits nach wenigen Jahren stärker korrodiert
- Sockel der Aussenspiegel mangelhaft lackiert, dadurch Blasenwurf
Das sind die Dinge, die ich an meinem Wagen festgestellt habe - mit Wackelsitzen und siffenden Heckscheibenwischer habe ich noch nicht ernsthaft (erst Ansatzweise) zu kämpfen.
Natürlich gibt es wahnsinnig viel Gutes zu berichten, das mach ich aber später...