Gerry
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 April 2005
AW: Z4 coupé 2.0 ????
Sorry Rolf,
momentan hab ich Verstopfung
... und bin im Allgemeinen recht neidlos
Ich möchte meine Aussage etwas anders formulieren:
Ich finde es etwas merkwürdig von manchem QPler (gegen die ich nichts habe und die mit dem Z4 QP sehr viel Geschmack bewiesen haben) etwas merkwürdig, wenn man einerseits die Frucht der Roadsterverkäufe aus 2.0, 2.2,... erntet (das QP), jedoch aber nicht damit einverstanden wäre, wenn die Frucht (das QP) nicht nur einem erlesenen Kreis zugutekommt (entgegen dem Roadster, der ja aufgrund der kleineren Motoren auch anderen Käuferschichten zugänglich ist).
Deiner Aussage :
"ganz im gegenteil: auf dicke hose machen wäre für mich einen nach außen hin potent wirkenden sportwagen mit einem motor auszustatten, der knapp 10 sekunden von 0 auf 100 km/h benötigt. "
kann ich garnicht nachvollziehen
Nur weil die Marktentwicklung zu immer höheren Leistungen und Geschwindigkeiten geht, ist doch eine Beschleunigung von 9 Sekunden doch nicht plötzlich völlig unsportlich. Ist dann ein 760 mit 5,6 von 0 auf 100 (ja, der ist schneller als der 3.0) ein potent wirkender Sportwagen? Also ich finde für einen Z4 auch eine Motorisierung von 150 PS als ausreichend für sportliches fahren, jedoch beginnt das anscheinend erst ab > 200 PS
Exklusivität ist sicher was schönes, aber leider muss ich dir sagen, dass Golf mittlerweile ein Breitensport ist und teure Autos heute Massenware sind. Ich glaube den Begriff "Exklusivität" kann man in vielen Bereichen der Konsumgüterwelt nicht mehr so ohne weiteres anwenden, das ist aber ein anderes Thema...
Na denn noch schönen Tag und nicht so über meinen "Dünnpfiff" ärgern
der erste teil deiner aussage ist geistiger dünnpfiff b: - der zweite teil trifft zu![]()
ich freue mich zwar auch über jedes coupé, das mir begegnet (na ja, bislang ist das erst 1 x vorgekommen), aber exclusivität ist in meinen augen etwas positives und hat doch rein gar nix mit "auf dicke hose machen" zu tunsolche neid-postings ärgern mich immer wieder!
ganz im gegenteil: auf dicke hose machen wäre für mich einen nach außen hin potent wirkenden sportwagen mit einem motor auszustatten, der knapp 10 sekunden von 0 auf 100 km/h benötigt.
gruß
rolf
Sorry Rolf,
momentan hab ich Verstopfung

Ich möchte meine Aussage etwas anders formulieren:
Ich finde es etwas merkwürdig von manchem QPler (gegen die ich nichts habe und die mit dem Z4 QP sehr viel Geschmack bewiesen haben) etwas merkwürdig, wenn man einerseits die Frucht der Roadsterverkäufe aus 2.0, 2.2,... erntet (das QP), jedoch aber nicht damit einverstanden wäre, wenn die Frucht (das QP) nicht nur einem erlesenen Kreis zugutekommt (entgegen dem Roadster, der ja aufgrund der kleineren Motoren auch anderen Käuferschichten zugänglich ist).
Deiner Aussage :
"ganz im gegenteil: auf dicke hose machen wäre für mich einen nach außen hin potent wirkenden sportwagen mit einem motor auszustatten, der knapp 10 sekunden von 0 auf 100 km/h benötigt. "
kann ich garnicht nachvollziehen
Nur weil die Marktentwicklung zu immer höheren Leistungen und Geschwindigkeiten geht, ist doch eine Beschleunigung von 9 Sekunden doch nicht plötzlich völlig unsportlich. Ist dann ein 760 mit 5,6 von 0 auf 100 (ja, der ist schneller als der 3.0) ein potent wirkender Sportwagen? Also ich finde für einen Z4 auch eine Motorisierung von 150 PS als ausreichend für sportliches fahren, jedoch beginnt das anscheinend erst ab > 200 PS
Exklusivität ist sicher was schönes, aber leider muss ich dir sagen, dass Golf mittlerweile ein Breitensport ist und teure Autos heute Massenware sind. Ich glaube den Begriff "Exklusivität" kann man in vielen Bereichen der Konsumgüterwelt nicht mehr so ohne weiteres anwenden, das ist aber ein anderes Thema...
Na denn noch schönen Tag und nicht so über meinen "Dünnpfiff" ärgern
