BMW Z4 coupe 2.0 ????

AW: Z4 coupé 2.0 ????

der erste teil deiner aussage ist geistiger dünnpfiff b: - der zweite teil trifft zu :t

ich freue mich zwar auch über jedes coupé, das mir begegnet (na ja, bislang ist das erst 1 x vorgekommen), aber exclusivität ist in meinen augen etwas positives und hat doch rein gar nix mit "auf dicke hose machen" zu tun &: solche neid-postings ärgern mich immer wieder!

ganz im gegenteil: auf dicke hose machen wäre für mich einen nach außen hin potent wirkenden sportwagen mit einem motor auszustatten, der knapp 10 sekunden von 0 auf 100 km/h benötigt.

gruß
rolf

Sorry Rolf,

momentan hab ich Verstopfung :M ... und bin im Allgemeinen recht neidlos

Ich möchte meine Aussage etwas anders formulieren:

Ich finde es etwas merkwürdig von manchem QPler (gegen die ich nichts habe und die mit dem Z4 QP sehr viel Geschmack bewiesen haben) etwas merkwürdig, wenn man einerseits die Frucht der Roadsterverkäufe aus 2.0, 2.2,... erntet (das QP), jedoch aber nicht damit einverstanden wäre, wenn die Frucht (das QP) nicht nur einem erlesenen Kreis zugutekommt (entgegen dem Roadster, der ja aufgrund der kleineren Motoren auch anderen Käuferschichten zugänglich ist).

Deiner Aussage :

"ganz im gegenteil: auf dicke hose machen wäre für mich einen nach außen hin potent wirkenden sportwagen mit einem motor auszustatten, der knapp 10 sekunden von 0 auf 100 km/h benötigt. "

kann ich garnicht nachvollziehen

Nur weil die Marktentwicklung zu immer höheren Leistungen und Geschwindigkeiten geht, ist doch eine Beschleunigung von 9 Sekunden doch nicht plötzlich völlig unsportlich. Ist dann ein 760 mit 5,6 von 0 auf 100 (ja, der ist schneller als der 3.0) ein potent wirkender Sportwagen? Also ich finde für einen Z4 auch eine Motorisierung von 150 PS als ausreichend für sportliches fahren, jedoch beginnt das anscheinend erst ab > 200 PS

Exklusivität ist sicher was schönes, aber leider muss ich dir sagen, dass Golf mittlerweile ein Breitensport ist und teure Autos heute Massenware sind. Ich glaube den Begriff "Exklusivität" kann man in vielen Bereichen der Konsumgüterwelt nicht mehr so ohne weiteres anwenden, das ist aber ein anderes Thema...

Na denn noch schönen Tag und nicht so über meinen "Dünnpfiff" ärgern :d
 
AW: Z4 coupé 2.0 ????

Erstmal Entwarnung! Antwort von RTV:

"Sie haben natürlich Recht. Es handelt sich bei dem zu verlosenden Auto nicht um den BMW Z4 2.0i Coupé, sondern um den Roadster.
Uns ist hier leider ein Fehler unterlaufen, den wir auf der Internetseite bereits behoben haben."


:):P
Uff, mnsch da bin ich ja froh, dass ich das Kreuzworträtsel nicht lösen konnte und somit doch kein Winterauto beschert wird - was soll ich denn mit einem Roadster im Winter ... :j :X :d ...?
 
AW: Z4 coupé 2.0 ????

Gerry, das hört sich ja bald an, als wolltest Du eine Schöpfungsgeschichte für das QP schreiben nach dem Motto "und Gott nahm einen Kolben vom Z4-Roadster, schuf daraus ein Coupé und sah, dass es gut war." Lach....ganz ehrlich, was soll die Diskussion? Beides stimmt: Unser QP hat natürlich wesentliche Anleihen beim Roadster genommen. Aber es ist auch ein eigenständiges Modell mit einem ganz typischen und auch vom Roadster unterschiedlichen Charakter. Finde ich jedenfalls......

Im übrigen sehe ich´s wie ServerNerver: Ich bin froh, den 3,0si-Motor zu haben und mir ist´s relativ egal, ob es auch einen 4-Zylinder im Z4-Coupé gibt. Persönlich finde ich, dass in ein so individuelles Auto wie das Z4-Coupé auf jeden Fall ein 6-Ender in Reihe gehört, aber Geschmack ist ja bekanntlich Bandbreite, so auch bei der Motorenwahl.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Z4 coupé 2.0 ????

... Persönlich finde ich, dass in ein so individuelles Auto wie das Z4-Coupé auf jeden Fall ein 6-Ender in Reihe gehört, aber Geschmack ist ja bekanntlich Bandbreite, so auch bei der Motorenwahl.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

:+ Hihi, wenn es nach mir ginge wären da 1001 PS drin!:d:w

Obwohl, das Ding wäre dann so heiß, dass es einem Ritt auf einer Rakete gleichkäme und man dürfte sich nicht beschweren, dass man in der Atmosphäre verglühen würde.:d:d:d:d:+:wm

Generell fände ich es aber nicht schlecht, wenn Coupé und Roadster "selten" blieben - so egal ist mir dann alles doch nicht.
 
AW: Z4 coupé 2.0 ????

Unser QP hat natürlich wesentliche Anleihen beim Roadster genommen. Aber es ist auch ein eigenständiges Modell mit einem ganz typischen und auch vom Roadster unterschiedlichen Charakter. Finde ich jedenfalls......

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark


Ich glaube das einzige was das Coupe vom Roadster trennt ist das feste Dach%:
Ach ja da fehlen dann noch zwei Knöppe zum Auf und Zu machen.:w

Sonst ist es zu 99,9999% gleich ;) sieht halt nur von der Seite und hinten etwas anders aus.

Ich find es jedenfalls chic:M

cu
gamp04
 
AW: Z4 coupé 2.0 ????

Gerry, das hört sich ja bald an, als wolltest Du eine Schöpfungsgeschichte für das QP schreiben nach dem Motto "und Gott nahm einen Kolben vom Z4-Roadster, schuf daraus ein Coupé und sah, dass es gut war." Lach....ganz ehrlich, was soll die Diskussion? Beides stimmt: Unser QP hat natürlich wesentliche Anleihen beim Roadster genommen. Aber es ist auch ein eigenständiges Modell mit einem ganz typischen und auch vom Roadster unterschiedlichen Charakter. Finde ich jedenfalls......

Im übrigen sehe ich´s wie ServerNerver: Ich bin froh, den 3,0si-Motor zu haben und mir ist´s relativ egal, ob es auch einen 4-Zylinder im Z4-Coupé gibt. Persönlich finde ich, dass in ein so individuelles Auto wie das Z4-Coupé auf jeden Fall ein 6-Ender in Reihe gehört, aber Geschmack ist ja bekanntlich Bandbreite, so auch bei der Motorenwahl.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

Naja, bei der Schöpfungsgeschichte der Menschen ist aus der Rippe das bessere Modell entstanden. Zumindestens sagen das 50% der Menschheit, die anderen 50 behaupten das Gegenteil :w

Ja ja ... das QP ist der bessere Zwilling

nude%20olsen%20twins.jpg


und der Unterschied ist gravierend. Eigentlich zwei völlig fremde Typen... :d
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

ihr werdet es sehen, wenn der 2.0 Liter raus kommen sollte, dann werden wir mit nem 3 Liter andauernd von 140PS-Golfs zum rennen aufgefordert :(

aber ich kanns mir wirklich nicht vorstellen. höchstens 2.5 Liter Coupé.
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

ihr werdet es sehen, wenn der 2.0 Liter raus kommen sollte, dann werden wir mit nem 3 Liter andauernd von 140PS-Golfs zum rennen aufgefordert :(

aber ich kanns mir wirklich nicht vorstellen. höchstens 2.5 Liter Coupé.

Tom, na und? Das interessiert mich genauso wie ob in China gerade vielleicht ein Sack Reis umfällt. Dann lass´ sie doch, wir können uns doch nun wirklich entspannt zurücklehnen. Warum soll ich denn jedem Jungspund zeigen, dass wir mehr Potenzial haben?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Naja, hab den Z4 Roadster 2.2 mal Probegefahren...wer den für ausreichend motorisiert hält, hat wohl noch nie ein Auto mit Motor gefahren :X

Das Coupé ist in meinen Augen ein Spassmobil und sollte darum auch nicht unter 3.0si motorisiert werden.
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Naja, hab den Z4 Roadster 2.2 mal Probegefahren...wer den für ausreichend motorisiert hält, hat wohl noch nie ein Auto mit Motor gefahren :X

Das Coupé ist in meinen Augen ein Spassmobil und sollte darum auch nicht unter 3.0si motorisiert werden.

Toller Post b: großes Kino! Geh du mal lieber mit deinen Kumpels ein bischen auf den Tennisplatz....:#
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Da ich zur Zeit ein neues Erstfahrzeug suche, aber beruflich damit gute 40.000 km pa mache, meist alleine drin sitze, ein QP haben will, einen Diesel mag und wirtschlich einfach toll finde...... wäre mein Wunsch ein Z4 QP 3.0 sd (286 PS ab Werk) oder ein 630d

wieso baut BMW sowas nicht &:
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Ehrlich gesagt wäre das echt klasse. Sowas traut sich bisher allerdings wirklich nur Audi - wir lachen laut, sind aber insgeheim neidisch, und lassen 12 Liter Super Plus reinlaufen (auch wenn es jeder Liter echt wert ist)... q:
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Naja, wäre mir eigentlich egal, wenn BMW auch noch die kleinsten Motörchen in Qp verbaut! Für mich gibts da sowieso nur die grosse R6 Maschine! In einen solchen Wagen gehört einfach eine adäquate Maschine... und das sind für mich mind. 3.0.

Wenn ein kleiner 4-Zylinder, dann würd ich einen 120i kaufen, aber sicher nicht ein Qp. Ebenso bei einem Diesel.. sicher nicht in einem Sportwagen.. in einem anderen Fahrzeug sicher okay..
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Naja, wäre mir eigentlich egal, wenn BMW auch noch die kleinsten Motörchen in Qp verbaut! Für mich gibts da sowieso nur die grosse R6 Maschine! In einen solchen Wagen gehört einfach eine adäquate Maschine... und das sind für mich mind. 3.0.

Wenn ein kleiner 4-Zylinder, dann würd ich einen 120i kaufen, aber sicher nicht ein Qp. Ebenso bei einem Diesel.. sicher nicht in einem Sportwagen.. in einem anderen Fahrzeug sicher okay..

Manch einer fragt sich was man in der CH mit einem 3Liter will :d

Nee aber Spaß beiseite:

Nehmen wir mal an, der Z4 hätte nur einen 3.0 bekommen und einen M. Dann hätte BMW ihn aus Kostengründne sicher 5 - 10 T€ teurer machen MÜSSEN. Und hupsala ich bin so teuer wie ein Boxster... so und nun stell mal beide nebeneinander... ich bin mir sicher, dass viele von den potentiellen Käufern dann zum Porsche gegriffen hätten :w .

Hier mal ein kleiner Vergleich der Modelle und Grundpreise:

Leistung............BMW...................Benz..................Audi................Porsche
ca. 150 PS........Z4 2.0 (29T€).......XXX...................XXX................XXX
ca. 170 PS........Z4 2.5i (32T€)......200K (35k€)........ 2.0 (32T€).......XXX
ca. 220 PS........Z4 2.5si (35T€).....280 (40T€)..........XXX................XXX
ca. 270 PS........Z4 3.0si (40T€)... 350 (45T€)..........3.2 (40T€).......2.7 (44T€)
ca. 300 PS........Z4 M (58T€)....... AMG (66T€).........XXX................3.4 (53T€)

So und nu sieht man wie der Hase läuft, zumindest bei der oben Ohne Fraktion.

BMW bietet beim Roadster über die gesamte Leistungspalette eine günstigere Alternative an. BMW bietet konsequent vom Einstiegsmodell bis zum High End gerät etwas an, dass die Qualität dabei sich an einem Mittel orientiert ist dann ja wohl klar. Ein Porsche wird der Zetti niemals und ein Benz will er gar nicht sein. Also wenn die euch wieder was von "der bleibt auf Porscheniveau" erzählen will.....:T

Das QP hat vielleicht Glück, da gibt es untenrum nur den TT mit 200 PS, eventuell kommt garkein kleinerer oder nur der 2.5si ins QP könnte ich mir vorstellen... iwr werden es sehen :M
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Ich wollte hier keineswegs ne Breitseite gegen 2.2er Fahrer schiessen. Aber in einem Coupé ist solch ein kleiner Motor einfach nicht zu gebrauchen. BMW muss irgendwie eine Linie halten. Und wenn die jeder Karre jeden Motor einpflanzen, machen sie sich einfach lächerlich.
Die wollen nun mal nicht ein QP mit ner Beschleunigung eines Gummibootes.....ist ja auch verständlich.
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Das QP hat vielleicht Glück, da gibt es untenrum nur den TT mit 200 PS, eventuell kommt garkein kleinerer oder nur der 2.5si ins QP könnte ich mir vorstellen... iwr werden es sehen :M

gerry, ich bin auch deiner meinung, dass das KuhP wohl nicht die motorenbandbreite bekommt wie der offene bruder.

und mit einem nachgeschobenen 2.5si als einstiegsdroge könnte ich mich so gerade noch arrangieren :w :+

gruß
rolf
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

(...)Aber in einem Coupé ist solch ein kleiner Motor einfach nicht zu gebrauchen.(...)

Mir ist die ganze Diskussion eigentlich total egal... :T

Ich frage mich allerdings, warum der 2.2er oder 2.0er im QP nicht zu gebrauchen sein sollte - wenn eben diese Motoren für den Roadster mittlerweile vollkommen OK sind. Gibt es da ausser persönlichen Befindlichkeiten einen echten Grund?

Das QP ist nix anderes als ein Roadster mit festem Dach - auch wenn manche QP'ler gerne von einem eigenständigen Modell reden. BMW hat sich ja nicht mal die Mühe gemacht den Raum hinter den Sitzen g'scheit an das QP anzupassen...

Möglicherweise kommt das QP mit einem kleineren Motor sogar besser zurecht. Immerhin hat das Teil keinen Bremsfallschirm im Form des Verdecks an Bord... :w
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Ob die TT-Roadster Fraktion jammert weil es den dann nicht nur mit 3.2 Motor gibt :d

Audi macht es ja anders herum, da ist das QP die Massenware und der daraus gebaute Roadster das Sahnestück....

Genau wie beim Mini, oder allen 4 Sitzcabrios...

Naja ein QP muss unbedingt einen Powermotor drinhaben, ansonsten ist es kein QP, genauso wie ein SLK und ein TT keine Roadster sind :w
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Naja, die Klientel von Roadster und QP ist halt ganz anderst. Der Roadster hat ne viel breitere Käuferschicht als das QP. Darum auch die breitere Motorenpalette. Ein Rentner-Paar würde sich für den Sonntagsausflug mal sicher für ein Roadster entscheiden und sich nicht in ein enges QP quetschen...
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Seid wann haben Qps eine dünnere Käuferschicht als Roadster? &:

Gut, QPs werden gerne und viel von dynamischen Frauen gefahren und Roadster gibt es weit mehr Modelle als Qps.

Ich denke halt, dass der Z4 Roadster gegenüber seiner Schwester mehr zu bieten hat. Eng sind sie beide, Kofferraum ist bei beiden ausreichend, schön sind auch beide, schnell auch, sportlich auch, unpraktisch auch...

ABER BEIM ROADSTER KANN MAN AN SCHÖNEN TAGEN DAS DACH AUFMACHEN!

:X

Am Besten mat hat 2, das QP als T-Car und den Roadster für die Spaßfahrten :t
 
AW: BMW Z4 coupe 2.0 ????

Seid wann haben Qps eine dünnere Käuferschicht als Roadster? &:

Gut, QPs werden gerne und viel von dynamischen Frauen gefahren und Roadster gibt es weit mehr Modelle als Qps.

Ich denke halt, dass der Z4 Roadster gegenüber seiner Schwester mehr zu bieten hat. Eng sind sie beide, Kofferraum ist bei beiden ausreichend, schön sind auch beide, schnell auch, sportlich auch, unpraktisch auch...

ABER BEIM ROADSTER KANN MAN AN SCHÖNEN TAGEN DAS DACH AUFMACHEN!

:X

Am Besten mat hat 2, das QP als T-Car und den Roadster für die Spaßfahrten :t

Gegen ein Coupe als Alltagshure hätt ich auch nichts einzuwenden :t
 
Zurück
Oben Unten