carbon leichtbau teile

nic

Fahrer
Registriert
10 August 2006
sorry hab nicht mit der suchfunktion gefunden und auch nichts mit im inet... auch bei digi-tec hab ich s nicht gefunden? bin ich etwas plöd:g:j&:

wer kennt sites, daten?
 
AW: carbon leichtbau teile

viktor, war das nur en scherz zum thema was man alles nicht braucht fürs qp oder kennst du denn einen hersteller?
 
AW: carbon leichtbau teile

So Zeug gibts z.B. bei Heine-Motorsport, Goeke-Carbon oder Digi-Tec. Hersteller ist aber meines Wissens immer Goeke.
 
  • Like
Reaktionen: nic
AW: carbon leichtbau teile

der berühmt berüchtigte elefantenturnschuh :)... ist irgendwo nachzulesen was an deinem auto "anders" ist?
 
AW: carbon leichtbau teile

sowas hier?? :M

photo001945_large.jpg
 
AW: carbon leichtbau teile

na na na wer hat den da mein Packet ausgepackt:d :d .

Das sieht ja richtig gut aus mit dem Sichtkarbon:t wie ist den jetzt das Gewicht der Haube???
damit ich meine Papiere Ändern lassen kann:b .
 
AW: carbon leichtbau teile

ca 2000 euro für minus 20 kg... etwas unverhältnismässig. wenn nicht eh schon alles ausgeschlachtet ist, machts wohl wenig sinn...?
 
AW: carbon leichtbau teile

Es war nicht ganz ernst gemeint!!! Du brauchst auch wahrscheinlich keine andere Bremse.

Ich denke, die Haube wird so viel Sinn haben, wie eine stärkere Bremsanlage bei dir.

Ansonsten ist das eine nette und sehr teure Investition, um Gewicht von der schweren Vorderachse beim M zu nehmen.

Gruß Viktor
 
AW: carbon leichtbau teile

hey! meine letzte bremsanlage beim m roadster hatte ich im strassebetrieb nach paar Monaten schon runter... 1800 euro nach nicht mal sechs monaten. bei meinem auto steht hinten nicht "ich bremse auch für tiere" sonder "ich bremse auch für kurven" ;)... oder wie wär der "ich bremse auch für die ns" :d.
 
AW: carbon leichtbau teile

Da hast Du recht, den für etwa 1800€ bekomme ich auch eine Bremse die es auch kann. Das Bremsen natürlich!!!
 
AW: carbon leichtbau teile

ist das vorne ein dreickecksschlitz? wenn ja und wenn symetrisch auf beiden seiten: dann errinert mich das stark an die punto liebhaber die sich ganz fest vorstellen sie fahren einen f40 :d, und dem noch mit einer solcher haube nachhelfen...:X
 
AW: carbon leichtbau teile

hey! meine letzte bremsanlage beim m roadster hatte ich im strassebetrieb nach paar Monaten schon runter... 1800 euro nach nicht mal sechs monaten. bei meinem auto steht hinten nicht "ich bremse auch für tiere" sonder "ich bremse auch für kurven" ;)... oder wie wär der "ich bremse auch für die ns" :d.

Komisch - vor ein paar Wochen hast du noch behauptet die Serienanlage wäre gut.

Und wer im Straßenverkehr eine Bremse in ein paar Monaten kaputt macht kann entweder nicht bremsen oder fährt wie ein Idot - sorry aber mehr fällt mir dazu nicht ein.

Und warum man für 1800 € wieder in die Serienbremse investiert (oder habe ich das falsch verstanden) ist mir noch mehr ein Rätsel. Zumal man für 1800 gleich 2 x Scheiben und Beläge rundum bekommt.
 
AW: carbon leichtbau teile

hm, ev. versteh ich das einfach nicht ganz richtig. aber ob eine bremsanlage gut ist, hängt für mich davon ab, wie stark sie "zupackt", nicht wie gross der verschleiss ist?

1800 euro: wäre damals nie auf die idee gekommen, etwas nicht originales zu montieren, dazu kommt das ich dieses fahrzeug leaste, d.h. es wäre wohl gar nicht gestattet gewesen?

idiot ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber definitiv seehr egoistisch und rücksichtslos... vielleicht eher arschloch? hat sich etwas verändert, dafür hab ich aber das fahrzeug auch nicht mehr im griff... wie meinst du das: kann nicht bremsen? wenn man bremsen muss, tritt man auf die bremse, oder wie machst du denn das?

hast du einen punto mit f40 haube oder wieso plötzlich so agressiv?
 
AW: carbon leichtbau teile

hm, ev. versteh ich das einfach nicht ganz richtig. aber ob eine bremsanlage gut ist, hängt für mich davon ab, wie stark sie "zupackt", nicht wie gross der verschleiss ist?

1800 euro: wäre damals nie auf die idee gekommen, etwas nicht originales zu montieren, dazu kommt das ich dieses fahrzeug leaste, d.h. es wäre wohl gar nicht gestattet gewesen?

idiot ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber definitiv seehr egoistisch und rücksichtslos... vielleicht eher arschloch? hat sich etwas verändert, dafür hab ich aber das fahrzeug auch nicht mehr im griff... wie meinst du das: kann nicht bremsen? wenn man bremsen muss, tritt man auf die bremse, oder wie machst du denn das?

hast du einen punto mit f40 haube oder wieso plötzlich so agressiv?

Eine Bremse verschleißt am wenigsten wenn man kurz und hart bremst. Wie man mit normaler Fahrweise in einem Land in dem man kaum mehr als 90 km/h fahren darf eine Bremse auf (ich schätze einmal) 15 tkm kaputtmachen kann ist mir ein Rätsel.
Wenn du hingegen die Bremse immer schleifen lässt hast du einen höheren Verschleiß.
Daß du mit dem Wagen häufig Pässe oder ähnliches Fährst denke ich einmal nicht denn dann wäre dir aufgefallen wie schlecht die Bremse zupackt (was sie im Vergleich zu anderen Bremsen immer tut) und wie stark sie zum Fading neigt.
 
AW: carbon leichtbau teile

ich bin schätzungsweise schon einige pässekm mehr gefahren als du mit deinen "zarten 23"...:T
aber bitte spiel doch kindergarten mit sonst wem b:
 
AW: carbon leichtbau teile

ich bin schätzungsweise schon einige pässekm mehr gefahren als du mit deinen "zarten 23"...:T
aber bitte spiel doch kindergarten mit sonst wem b:

Fällt mir schwer zu glauben bei den Fragen/Aussagen die du zum Teil in diesem Zusammenhang gemacht hast.

Ich weis zwar nicht welche Rolle das Alter an dieser Rolle spielt aber wer sich damit brüstet eine Bremse auf der Straße in ein paar Monateplatt zu fahren erscheint mir auch äußerst "reif" - oder macht irgendetwas falsch.
Daher war meine Aussage mit dem "richtigen Bremsen" durchaus ernst gemeint.
HIer im Forum wurde schon diverse Male die Meinung vertreten es sein am besten lange vorher zaghaft zu bremsen.

Deine unglaublichen 27 Jahre sagen mir zumindest nicht automatisch wobei du wieviel Erfahrung hast.


PS: Ich bin mit dem Wagen noch keine einzigen KM auf einem Pass gefahren - etwas anderes bremsenbelastendes ist mir im Zusammenhang mit der Schweiz leider nicht eingefallen.
 
Zurück
Oben Unten