Handling BMW Car-Cover ?

BalticZetti

Fahrer
Registriert
4 August 2006
Salve !

Ist es möglich, das original ZZZZ Cover (Outdoor) auch alleine zu handeln ?

Oder benötigt man zum einpacken des ZZZZ 4 Mann=4 Ecken ?
 
AW: Handling BMW Car-Cover ?

tja, so ging es uns auch. das ding ist wirklich nicht einfach zu handhaben. will es jemand kaufen? neupreis ca. 150,00 euronen als outdoorausführung in silber mit bmw-logo. meine frau kommt damit nicht zurecht. nur einmal für 5 min. drübergezogen zum test. ist jetzt ein bisserl gebraucht...
 
AW: Handling BMW Car-Cover ?

HI ich suche soetwas auch noch aber mein ZZZZ is über den Winter in der Garage.
Ist ja aber egal ob outdoor oder .... ?
 
AW: Handling BMW Car-Cover ?

Oder benötigt man zum einpacken des ZZZZ 4 Mann=4 Ecken ?
nein, eher ungefähr so :d

kondom_benutzung.jpg


(sorry, aber es gibt Dinge, die sind einfach selbsterklärend ... soll heißen: "einfach drüber damit")
 
AW: Handling BMW Car-Cover ?

Salve !

@Jokin: Auch nicht unflott ! :K

Vielleicht gehört das Cover doch mehr zu den Dingen, die man für seinen ZZZZ eigentlich nicht braucht.
Höchstens wenn er für längere Zeit draußen steht und nicht bewegt wird.

Ist bei mir aber nicht der Fall, also lasse ich das Ganze lieber.

Außerderm kommt hier an der Ostsee gerade die Sonne hervor, und der Schlüssel zuckt schon wieder.
Da muß man immer schnell handeln können, zwecks Durchstarten.

Danke für Euer Feedback !!:t
 
AW: Handling BMW Car-Cover ?

Werd's Dir am Sonntag sagen können, habe vor meinen am Samstag einzupräsern..
 
AW: Handling BMW Car-Cover ?

Höchstens wenn er für längere Zeit draußen steht und nicht bewegt wird.
Dann achte aber peinlichst genau auf jeden Staubkrümel, der sich zwischen Plane und Lack befindet. Keine der Abdeckungen ist so straff gespannt, dass der Wind nicht über die Standzeit hinweg die kleinen Staubkörnchen kreisend und andauernd in Deinen lack einmassieren würde.

Wer nun glaubt, das Vlies auf der Innenseite würde den Lack schonen, sollte mir mal erklären, wie die Staubkörner dazu überredet werden der Schwerkraft entgegen in das kuschelig warme Vlies zu krabbeln ... :X

Wenn erstmal Schnee auf der Plane ist, dann ist das Vlies sicher nicht verkehrt. Nach dem Tauen des Schnees wird die Feuchtigkeit unter der Plane interessant - das muss schon sehr gutes Zeug sein, welches die Feuchtigkeit nicht fängt, sondern herausleitet - ansonsten gibt's einen Wasserschleifeffekt.

Mein Fazit: Bevor die Karre in der Halle hoffnungslos zustaubt (wäre bei mir mal der Fall gewesen), zieht man da einen Präser drüber. Ansonsten schadet es dem Auto nicht, wenn er dauernd draußen bleibt.

... eine Ausnahme sind dabei aber die roten Autos - der rote Lack verwittert scheinbar im zeitraffer ... auch die BMW-Lacke. Ob neue Lacke auf Wasserbasis dem entgegen wirken? ... na, ich weiß nicht ...
 
AW: Handling BMW Car-Cover ?

HI ich suche soetwas auch noch aber mein ZZZZ is über den Winter in der Garage.
Ist ja aber egal ob outdoor oder .... ?

Hi,

also wenn du für die Garagenüberwinterung ein Cover suchst, kann ich dir nur das original Z4 Indoor Cover empfehlen. Ich hab es selbst, passt logischerweise ganz exakt. Ist nur neu gekauft etwas teuer, ich konnte es aber bei e-bay ersteigern (war echt ein schäppchen!)

Solltest Du ein anderes Cover kaufen, so achte auf Atmungsaktivität des Covers.
Mehr braucht es nicht.

gruss
fundriver
 
Stehe in ein paar Wochen vor demselben Problem, der Zetti stand bis anhin in der Garage und das war auch gut so. Aber bald wird er 24/7 draussen stehen und das macht mich etwas nachdenklich... möchte ungern so ne Hülle drüberziehen und nachher den zerkratz- und feuchtigkeitseffekt erleben den Jokin beschreibt :(
Was könnt ihr mir an Outdoorgaragen denn so empfehlen? Muss ich mir ums Verdeck keine Sorgen machen, immerhin ist die UV-Strahlung ja sicher nicht grad das beste dafür?
 
Also das originale Outdoor Cover ist auch Problemlos in einer Minute allein drübergezogen... es liegt sogar eine Art "Anleitung" bei :cool:

Für mich war das Cover auch als "Katzenabwehr" gedacht, welche sich liebend gerne längs und quer über mein gewaschenes oder auch nicht gewaschenes Auto bewegen, der der Z momentan aufgrund der Renovierungsarbeiten am Haus nicht in der Garage stehen kann...

für den "Winteraufenthalt" in der Garage hab ich überlegt auch dieses eig. Outdoorcover zu benutzen , spricht hier etwas dagegen?
(Garage ist belüftet, weil der 2. Teil dieser Doppelgarage mit einem Ganzjahreswagen genützt wird)

Grüße,
Andreas
 
Also im Winter wird meiner natürlich auch wieder in ne Garage kommen, aber sonst steht er halt einfach draussen vorm Haus drum die Überlegung mit dem Cover...
Man liest auch hier, dass das originale von BMW alleine kaum überzuziehen sei :D Ist da was dran? Sollte natürlich schon einigermassen problemlos alleine machbar sein, nicht dass alle Nachbar mich dann auslachen weil ich so lange brauch :D
Wo bekommt man denn das Teil noch zu kaufen?
 
Also die Car Cover gibts bei BMW zu kaufen - wie oben beschrieben ist das überziehen ohne helfende Hände auch problemlos möglich... (war/ists zumindest bei mir..)
 
Ich benutze das Outdoor Car Cover "indoor" in der Tiefgarage als Marderschutz. Kann ganz einfach auch von einer Person drübergezogen werden. Das Teil hat einen Saugnapf für die Frontscheibe, dann wird es einfach nach allen 4 Richtungen entfaltet. Zusammengepackt sieht es aus wie eine Reisetasche mit Reisverschluss. Habs bei zettiword gekauft.
Sobald der Marder sich ein anderes Zuhause sucht, dann lasse ich es wieder weg. Einfach einsteigen und wegfahren ist halt doch bequemer!
Grüße
Erich
 
Suche zur Zeit auch eine passende Abdeckung für meinen ZZZZ, allerdings sollte das Teil richtig wasserdicht sein! ist das bei der original BMW plane der Fall, oder ist diese nur wasserabweisend??

MfG Thomas
 
Suche zur Zeit auch eine passende Abdeckung für meinen ZZZZ, allerdings sollte das Teil richtig wasserdicht sein! ist das bei der original BMW plane der Fall, oder ist diese nur wasserabweisend??

MfG Thomas
also ich hab den Wagen mit der Plane noch nicht ins Pool geworfen, da es aber ein durchgängiger Kunststoff ist (also die Outdoor Plane) würde ich es als Wasserdicht" bezeichnen - zumindest wenn der wagen im """" stant mit der Plane war er darunter nicht wirklich naß
 
@spone

will ihn ja nicht versenken ;) aber die plane die ich zur Zeit hab, die lässt eben den """" durch! ist also sinnlos. wenn die BMW den Wagen trocken hällt, dann ist's perfekt!! danke dir für dir Info.
 
Zurück
Oben Unten