AW: Handling BMW Car-Cover ?
Höchstens wenn er für längere Zeit draußen steht und nicht bewegt wird.
Dann achte aber peinlichst genau auf jeden Staubkrümel, der sich zwischen Plane und Lack befindet. Keine der Abdeckungen ist so straff gespannt, dass der Wind nicht über die Standzeit hinweg die kleinen Staubkörnchen kreisend und andauernd in Deinen lack einmassieren würde.
Wer nun glaubt, das Vlies auf der Innenseite würde den Lack schonen, sollte mir mal erklären, wie die Staubkörner dazu überredet werden der Schwerkraft entgegen in das kuschelig warme Vlies zu krabbeln ...
Wenn erstmal Schnee auf der Plane ist, dann ist das Vlies sicher nicht verkehrt. Nach dem Tauen des Schnees wird die Feuchtigkeit unter der Plane interessant - das muss schon sehr gutes Zeug sein, welches die Feuchtigkeit nicht fängt, sondern herausleitet - ansonsten gibt's einen Wasserschleifeffekt.
Mein Fazit: Bevor die Karre in der Halle hoffnungslos zustaubt (wäre bei mir mal der Fall gewesen), zieht man da einen Präser drüber. Ansonsten schadet es dem Auto nicht, wenn er dauernd draußen bleibt.
... eine Ausnahme sind dabei aber die roten Autos - der rote Lack verwittert scheinbar im zeitraffer ... auch die BMW-Lacke. Ob neue Lacke auf Wasserbasis dem entgegen wirken? ... na, ich weiß nicht ...