ToplezZz
macht Rennlizenz
- Registriert
- 14 September 2004
Nachdem hier ja immer wieder auch autofremde Technikthreads laufen, dachte ich mir, warum nicht... 
Also, Objekt der Begierde ist ein Festplattenrecorder für TV um endlich den alten Videorecorder zu ersetzen.
Im Moment
habe ich Analogkabelanschluss und eine alte, aber feine Sony KV32" FX66 16 : 9 Röhre und dazu eine Sony DAV-S888 Sourroundanlage.
-Die DVD-Brennfunktion ist mir nicht wirklich wichtig! Die meisten Sachen die ich aufnehme sind nur zum anschauen und dann wieder löschen. Evtl. würde es auch ein HDD ohne DVD tun!
-Oder sollte man noch warten und dann auf Blueray oder HD-DVD warten? Aufnahmetechnisch für mich wie gesagt nicht sehr interessant, eher um sich in Zukunft einen weiteren Player sparen zu können.
-Würde es sich auch bei meiner nicht-HD-Röhre im Hinblick auf die Qualität lohnen auf Kabel Digital zu wechseln? Da wäre dann wohl ein Kombigerät sinnvoll? Die Lösung bei meinen Eltern mit Digitalbox + HDD/DVD-Recorder finde ich extrem umständlich.
-Wie läuft das mit dem EPG, ist das zuverlässig?
Orientiert sich die Aufnahmezeit nach dem Videotext (korrekt) oder nach dem Inhalt der Fernsehzeitschrift (nie exakt)? Gibt es Alternativen?
Falls das System zuverlässig ist würde ich darauf sehr großen Wert legen.
-Ein Werbungsfilter wäre auch interessant, aber nur wenn das auch wirklich funktioniert, nicht dass dann was vom Film fehlt.
-HDMI z.B. ist wohl erst interessant wenn mal ein neuer Fernseher ansteht, aber das wird wohl erst passieren, wenn dieser kaputt ist.
-Das Betriebsgeräusch ist auch interessant, man sollte ihn wärend dem Film nicht hören.
-Festplattengröße ist schwer abschätzbar, aber 250GB oder mehr dürfen es schon sein...
Worauf sollte man noch achten?
Hat jemand einen direkten Kauftipp?
Danke für eure Tipps!
Grüße,
Christian

Also, Objekt der Begierde ist ein Festplattenrecorder für TV um endlich den alten Videorecorder zu ersetzen.
Im Moment

-Die DVD-Brennfunktion ist mir nicht wirklich wichtig! Die meisten Sachen die ich aufnehme sind nur zum anschauen und dann wieder löschen. Evtl. würde es auch ein HDD ohne DVD tun!
-Oder sollte man noch warten und dann auf Blueray oder HD-DVD warten? Aufnahmetechnisch für mich wie gesagt nicht sehr interessant, eher um sich in Zukunft einen weiteren Player sparen zu können.

-Würde es sich auch bei meiner nicht-HD-Röhre im Hinblick auf die Qualität lohnen auf Kabel Digital zu wechseln? Da wäre dann wohl ein Kombigerät sinnvoll? Die Lösung bei meinen Eltern mit Digitalbox + HDD/DVD-Recorder finde ich extrem umständlich.
-Wie läuft das mit dem EPG, ist das zuverlässig?
Orientiert sich die Aufnahmezeit nach dem Videotext (korrekt) oder nach dem Inhalt der Fernsehzeitschrift (nie exakt)? Gibt es Alternativen?
Falls das System zuverlässig ist würde ich darauf sehr großen Wert legen.
-Ein Werbungsfilter wäre auch interessant, aber nur wenn das auch wirklich funktioniert, nicht dass dann was vom Film fehlt.
-HDMI z.B. ist wohl erst interessant wenn mal ein neuer Fernseher ansteht, aber das wird wohl erst passieren, wenn dieser kaputt ist.

-Das Betriebsgeräusch ist auch interessant, man sollte ihn wärend dem Film nicht hören.
-Festplattengröße ist schwer abschätzbar, aber 250GB oder mehr dürfen es schon sein...
Worauf sollte man noch achten?
Hat jemand einen direkten Kauftipp?

Danke für eure Tipps!

Grüße,
Christian