Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

flyingAJ

Fahrer
Registriert
2 Dezember 2005
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Nach langer mentaler Schwangerschaft war es nun endlich so weit.
Mein Zetti kam vor 14 Tagen in den Infinitas-Kreissaal und nach einer endlos LANGEN Woche erblickte er dann die Welt – mein „neuer“ Supercharged ZZZZ.

Aber von vorn: Nach dem ewigen „für“ und „wieder“ von Kompressorkits, dem studieren von allem was ich hier im Forum finden konnte, wuchs das Vertrauen gegenüber einer solchen Maßnahme und ich kontaktierte Infinitas.

Begünstig wurde meine Entscheidungsfindung von zwei Dingen:
  • Infinitas begann eine Herbstaktion mit deutlichem Preisnachlass SK1 :t
  • BMW war auch nach MONATEN NICHT in der Lage einen Z4M zur Probefahrt zu stellen, geschweige denn, den dann noch vor dem 31.12. auszuliefern b:
Ganz abgesehen davon liebe ich mein SMG :b und das ist nun mal leider nicht mehr lieferbar. :a

Wagenübergabe bei Infinitas:
Termin am Samstag vereinbart (bei mir geht’s in der Woche absolut nicht) und mit einem Freund hin zu Infinitas. Super freundlicher Empfang vom Chef, welcher uns gleich erst mal den Schlüssel seines Z4 mit SK+ in die Hand drückte.

Die folgende Probefahrt hat das Produktvertrauen dann weiter bestärkt.
Absolut unauffällig, mit genau der selben BMW Motor-Charakteristik. Nur das etwas zähe Ausdrehen des 3.0 ist nun verschwunden. Der Motor hängt perfekt am Gas und geht einfach deutlich freier als in der Serie ohne irgendwie aufdringlich zu werden.
IMHO: Im Grunde gehört der SK+ in jeden Zetti (kann nur für den 3.0er sprechen).
Ein leichtes aber nicht störendes Pfeifen ist lediglich im Stand wahrzunehmen, war aber hier auch nicht mit der optionalen Fliehkraftkupplung ausgestattet.

Zurück in der Werkstatt haben wir dann das volle Besucherprogramm bekommen.
Werksführung, detaillierte Erläuterungen der Technik, Einblick in Qualitätsprüfung und über Neuentwicklungen gefachsimpelt. Ist noch einiges hochinteressantes in der Pipeline und ich kann nur sagen: bleibt dran und schaut was noch so neues kommt!

Nun waren meine Bedenken endgültig besiegt und wir machten es fest:
Einbau eines SK1 320PS plus Ölkühler und Software-Optimierung. Den Ladedruck hat Infinitas selbst bei diesem Kit knapp an die 0.5bar eingestellt. Somit kommt mein Einbau schon fast an den SK2 dran. Die Sportauspuffanlage wollte ich jedoch nicht von Infinitas, da ich dann schon ein 4Rohr rein haben möchte, zudem ich eher zu Schmidt tendiere.
Die vorher-nachher Messung hab ich jedoch ausfallen lassen. Selbst hinfahren zu MTM am Samstag ist leider nicht möglich und als Dienstleistung von Infinitas (immerhin 2x3h Zeitaufwand durch An-und Abfahrt) einfach zu teuer ist. Werde das aber im Frühjahr bei der nächst besten Gelegenheit nachholen.

Abholung: letztes Wochenende war es dann soweit, ich habe mein „Neugeborenes“ abgeholt. Selbes Schema, erst mal den Schlüssel in die Hand bekommen und Probefahrt.
Anlassen und!!: Nichts, alles wie gehabt, Geräuschkulisse wie immer.
Also los und langsam warm-fahren. Geräusche? Immer noch nichts zu hören (Verdeck geschlossen). Gar nichts! Der Körperschall wird durch die Fliehkraftkupplung offensichtlich sehr gut gedämpft. Erst nach dem öffnen des Verdecks hat er seine Anwesenheit preisgegeben. Jedoch nicht als pfeifendes Geräusch als vielmehr als ein Art Gebläse-Fauchen. Absolut nicht stören.

Motor warm, nun gilts: GAAAASSSS. Traktionskontrolle ist die ganze Zeit am blinken :X . Und da ist es auch schon passiert – Drehzahlbegrenzer. Na das passiert mir doch sonst nie? &: Zweiter Startversuch - selbes Spiel. Drehzahl schnellt so vehement nach oben das ich die ersten Male doch glatt zu spät auf’s Knöpfchen gedrückt habe.

Fahreindruck: sensationell! Kein Rucken, kein Hänger, regelrecht sanft, super Charakteristik. Drehzahlsteigerung wird mit zunehmender Drehzahl immer schneller. Klasse! :t Kein ermüden oder abfallen. Könnte auch gern noch weitere 1000 Umdrehung weiter gehen. Beschleunigung ohne Ende, aber wie gesagt ohne das BMW typische Feeling zu verlieren. Beschleunigung von 180-220 geht nun einfach mal so nebenbei. Leider sind schon die Winterschlappen drauf, also Limiter auf 210 gesetzt, welcher seit dem ständig piepst. Habe die Vmax Sperre nicht wegprogramieren lassen. Hier warte ich bis zu einem späteren BremsUpgrade ala IQ-Man.


In Summe verliert man gerade wegen der sanften Entfaltung der Leistung die Angst den Motor zu überfordern. Alles macht den Eindruck als ob dies genau so sein soll.
Im Vergleich geht der M3 meines Freundes extrem rau zur Sache. Man bekommt den Eindruck als wenn das Kompressorsystem im Alltag die bessere alternative darstellt.
Der selbe Freund möchte nun auch unbedingt mit Infinitas in Kontakt kommen. Die Fahrt in meinem Z hat Ihn doch nachhaltig beeindruckt.

Spritverbrauch: Hier muss ich Euch eine echte Aussage vorerst Schuldig bleiben.
Der Verbrauch zurück nach Hause (330km bis Jena) lag sogar 0.5l niedriger als auf der Hinfahrt. Im Stadtgebiet ist es dann schwer zu sagen. Man tritt halt ständig auf den Pinsel, was im Moment zu 13.5 Liter führt (vorher 12). Aber wirklich vergleichbare Werte hab ich hier noch nicht.

Fazit: super freundliche Betreuung, kompetentes Team, erstklassige Verarbeitung (sieht wirklich TOP aus), super Motor-Abstimmung – Von Mir eine ganz klare Empfehlung an Euch und Lob und Dank an das Infinitas Team.


Grüße aus Jena,
Alex
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

liest sich super, wenn du ein Prüfstandsergebnis hast, poste es bitte mal, würde mich interessieren :t

Wieviel hast du denn für den Umbau gezahlt, wenn man Fragen darf ?
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

Hallo Alex,


ja,ja - das nicht mehr lieferbare SMG im Z4 M// roadster !:g
Auch ein Grund, warum ich meinen 3.0 i immer noch habe, denn dieses geile Getriebe will ich nicht mehr hergeben.

Und behalten, aber M// Leistung haben wollen, wird wohl nur über den SK I / SK II zu realisieren sein!

Deine ersten Erfahrungen hören sich ja recht vielversprechend an; bin schon ganz gespannt aufs Leistungsdiagramm.

Wenn's bei mir konkret wird, werde ich Dich vorher mal kurz kontaktieren, wenn's recht ist.

P.S.: kann der Ladeluftkühler ohne starke Wirkungseinbußen dezent versteckt werden, oder ist der offen sichtbar? Wäre mir etwas zu viel Opel-Gang-Optik!


Schönen Abend noch vom



Z4-Pilot
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

"noch einiges hochinteressantes in der Pipeline" -> seit weit über einem Jahr ... :w Ich hatte Herrn Stöber im Sommer 2005 besucht - war echt klasse :t
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

Den sieht man doch kaum ...?!?

Hi Frank,

ich habe, von wo auch immer, das Bild eines E46-Umbaus mit LLK vor dem Auge. Der war überdeutlich zu sehen.
Vielleicht geht's beim E85 aus Platzgründen ja diskreter?
Hat jemand Bilder? Habe keine gefunden.

Gruß Andreas
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

Ladeluftkühler ist leider deutlich im unteren Gitter zu sehen. Ich werde den im Frühjahr schwarz nachlackieren (zumindest die großen Flächenanteile). So gefällt es mir momentan optisch nicht.

Aber der Rest ist geil - oder wie die Jugend heute sagt: "einfach ****!"

Würde immer wieder auf den Kompi zurückgreifen.

racerz336
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

so etwas sehen doch nur "Kenner" und weviele siehst Du da jeden Tag, wenn Du Dir den E46 320/330d anschaust, die haben die Dinger auch drinn, sieht man aber nur mit M Paket...
und schon wieder ein Fred wo ich ernsthaft ins grübeln komme, das würde mich schon sehr jucken, nur lässt so etwas mein Konto nicht zu, Lotto wann ist es endlich soweit, ich steh auch nicht so auf den M, das Auto ist mir zu Kompliziert, vor allem weil ich viele Kurzstrecken fahre
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

Gut gemacht und viel Spaß mit deinem gedopten Zetti!

... bis auf zwei kleine Fehler: :s
- "Prüfstand nachher" hätte noch im Budget drin sein müssen. Denn da liegt der Hase im Pfeffer. Mein SK-I hatte nach Einbau gerade mal die beim SK+ versprochene Leistung.
- die Schmidt-Auspuffanlage ist staudruckreduzierend und senkt damit den Ladedruck. Um das auszugleichen, musst du den Ladedruck wieder anheben, z.B. mit einer kleineren Riemenscheibe (=höhere Drehzahl) plus erneute Kennfeldanpassung.

Was ich nicht verstanden habe ist, was heißt inklusive "Softwareanpassung"? Kennfeldanpassung, also Änderungen der Motorelektronik? Oder die ASA-Tronic, die lediglich das Gemisch zwischen fett und mager einstellt:d?
Und wenn eine Kennfeldanpassung durchgeführt wurde, wie soll das ohne Prüfstand gehen? &:
Gruß
Prian
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

@Zetti_Zetti - war im Angebot 6T für den Kit, 690 für die Software und 80TÜV. Alles ganz offiziell angebotene Preise. Trotzdem sind die Infinitas Jungs doch sehr gesprächsbereit was Ausführungsform angeht. Also einfach mit denen reden. Ich bin ausgesprochen zufrieden, auch mit dem Preis-Leistungsverhältnis.

@Z4-Pilot - frag einfach nach wenns bei Dir soweit ist (Entbindung :M ), der LLK ist sichtbar hintern Gitter. Sieht aber nicht schlecht aus, zumindest besser als die ganzen Pseudo Lufteinlässe for nothing, also mich störts gar net. Werde mal die nächsten Tage ein paar Fotos einstellen.

@Jokin - habe aber doch einiges fertiges sehen dürfen :X , nicht nur für BMW

@mob.andy - sehen wirklich nur Kenner - nebenbei: passt es gut zum Ausschnitt der Aeroschürze

Alex
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

Gut gemacht und viel Spaß mit deinem gedopten Zetti!

... bis auf zwei kleine Fehler: :s
- "Prüfstand nachher" hätte noch im Budget drin sein müssen. Denn da liegt der Hase im Pfeffer. Mein SK-I hatte nach Einbau gerade mal die beim SK+ versprochene Leistung.
- die Schmidt-Auspuffanlage ist staudruckreduzierend und senkt damit den Ladedruck. Um das auszugleichen, musst du den Ladedruck wieder anheben, z.B. mit einer kleineren Riemenscheibe (=höhere Drehzahl) plus erneute Kennfeldanpassung.

Was ich nicht verstanden habe ist, was heißt inklusive "Softwareanpassung"? Kennfeldanpassung, also Änderungen der Motorelektronik? Oder die ASA-Tronic, die lediglich das Gemisch zwischen fett und mager einstellt:d?
Und wenn eine Kennfeldanpassung durchgeführt wurde, wie soll das ohne Prüfstand gehen? &:
Gruß
Prian

Prüfstand: war einfach Viieeell zu teuer. Ich konnte eben nur am Sa und da ist MTM eben dicht. Von Infinitas durchgeführt hätte ich jeweil die Zeit mit zahlen müssen und das sprengt den Rahmen den ich bereit war für eine Leistungsmessung auszugeben. Die Leistung ist jedoch so vehement das es keinen Vergleich zu SK+ ist. Popomter sagt auch mehr als 320 PS;) (die schwazen Striche aus der Straße aber auch:# )
Auspuff: hast du vollkommen recht und ist auch schon mit Infinitas abgesprochen. Jetzt muss mein Konto aber erst mal den letzten Streich verkraften:#
Software: ja habe eine Kennfeldanpassung durchführen lassen. Diese ist wohl auch Bestandteil des SK2 Kits. Mit den Auspuff muss ich da nochmal ran. Sie stellen das wohl per Lambda Werte ein, bin mir aber auch net ganz sicher.
Riemenscheibe ist jetzt schon rech klein gewählt Knapp 0.5 statt 0.4 Ladedruck. Ging laut Infinitas bei meinem Recht gut - thema staudruck

Alex
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

Hoffentlich hält das SMG die Leistung auf Dauer aus... :t

Das SMG ist ja identisch mit dem manuellen Getriebe. Interessant wird sein, wie die Kupplungsadaption klar kommt, da der Schlupf nach dem Initial Slip Point aufgrund der Drehmomentsteigerung höher ist.

Kann entweder in Rauch enden oder aber die Adaption bekommt's hin.

Grüßle
Chris - gespannt geifernd
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

Das SMG ist ja identisch mit dem manuellen Getriebe. Interessant wird sein, wie die Kupplungsadaption klar kommt, da der Schlupf nach dem Initial Slip Point aufgrund der Drehmomentsteigerung höher ist.

Kann entweder in Rauch enden oder aber die Adaption bekommt's hin.

Grüßle
Chris - gespannt geifernd

Ist natürlich nicht direkt zu beantworten. Beim normalen Betrieb wird ja aber schon sehr frühzeitig eingekuppelt, da wirkt der Lader noch gar nicht. Beim schalten während des Fahrens ist auch kein Unterschied zu spüren. Auch das Zwischengas schein weiter zu stimmen, was meine gtößten Bedenken waren.
Also bis hier, alles ganz unauffällig.

Alex
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

Und mal noch schnell ein paar Handy Bilder. (war noch nicht gezielt für "LLK Optik" fotographiert)

Alex
 

Anhänge

  • DSC00191.JPG
    DSC00191.JPG
    75,3 KB · Aufrufe: 63
  • DSC00193_1.JPG
    DSC00193_1.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 65
  • DSC00194.JPG
    DSC00194.JPG
    61,2 KB · Aufrufe: 57
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

ich finds optisch immer wieder einen Leckerbissen :t

Auch der LLK in der Schürze gefällt mir sehr gut, dezent aber für Kenner trotzdem sichtbar. Super :t
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

Hallo,

Glückwunsch zum "Neuen" Baby und viel Spaß mit dem SK-I von einem ehemaligen
(auch sehr zufriedenen SK+ Fahrer beim Z3).

Die Jungs von Infinitas hatten bei mir auch eine wirklich gute Arbeit abgegeben - und Hr. Stöber (GF) ist ein wirklich Netter !!

Ich bin nur etwas überrascht, daß das SMG mit dem Plus an Drehmoment überhaupt zurecht kommt ??

Die Kombination ist sicherlich extrem reizvoll..
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

Hallo,

Glückwunsch zum "Neuen" Baby und viel Spaß mit dem SK-I von einem ehemaligen
(auch sehr zufriedenen SK+ Fahrer beim Z3).

Die Jungs von Infinitas hatten bei mir auch eine wirklich gute Arbeit abgegeben - und Hr. Stöber (GF) ist ein wirklich Netter !!

Ich bin nur etwas überrascht, daß das SMG mit dem Plus an Drehmoment überhaupt zurecht kommt ??

Die Kombination ist sicherlich extrem reizvoll..

Danke!
Ursprüglich sollte es ein M werden. Von dem bin ich auch absoluter Fan.
Aber wie geschrieben - BMW war nicht in der Lage was zum testen bereit zu stellen. Und die Ansage war klar: Wenn er mich "Ansteckt" wird auch bestellt.

So wie jetzt ist es aber auch cooolllll. Und SMG :b , nur Geil :X !

Alex
 
AW: Infinitas-Baby zur Welt gekommen - Great Job!

Danke!
Ursprüglich sollte es ein M werden. Von dem bin ich auch absoluter Fan.
Aber wie geschrieben - BMW war nicht in der Lage was zum testen bereit zu stellen. Und die Ansage war klar: Wenn er mich "Ansteckt" wird auch bestellt.

So wie jetzt ist es aber auch cooolllll. Und SMG :b , nur Geil :X !

Alex

Hi Alex,

also dann mußt Du schon eine wirkliche "Pfeife" als Händler haben - denn es gibt Händlerübergreifend jederzeit die Möglichkeit, ein Poolfahrzeug zu Test- & Probefahrten zu reservieren... ob Dir der Händler die Kosten weiterberechnet oder nicht, steht auf einem anderen Papier.

Mein Händler stellte mir dem ///M für knapp 3,5 Tage zur Verfügung - einzige "Auflage": bitte wieder vollgetankt und im Stück zurückbringen ! :t
Das ist Service, auch wenn ich letztlich leider mit diesem ansonst hervorragenden Händler (vor allem die Werkstatt ist erste Sahne) leider bezüglich der Inzahlungnahme des Z3 nicht klar gekommen bin und daher bei einem überregionalen BMW Stützpunkthändler den Z4M mit gut 5.000,- € besseren Konditionen geordert habe... (auch bei dem wäre ein Fahrzeug fürs WE kein Problem gewesen).

Trotzdem hast Du sicherlich jetzt indirekt einen ///M-Jäger mit 300% Spaßfaktor !!
Und vermutlich dürftest Du auch noch einige Euros gespaart haben...
 
Zurück
Oben Unten