flyingAJ
Fahrer
- Registriert
- 2 Dezember 2005
- Wagen
- BMW Z4 e85 M roadster
Nach langer mentaler Schwangerschaft war es nun endlich so weit.
Mein Zetti kam vor 14 Tagen in den Infinitas-Kreissaal und nach einer endlos LANGEN Woche erblickte er dann die Welt – mein „neuer“ Supercharged ZZZZ.
Aber von vorn: Nach dem ewigen „für“ und „wieder“ von Kompressorkits, dem studieren von allem was ich hier im Forum finden konnte, wuchs das Vertrauen gegenüber einer solchen Maßnahme und ich kontaktierte Infinitas.
Begünstig wurde meine Entscheidungsfindung von zwei Dingen:
und das ist nun mal leider nicht mehr lieferbar.
Wagenübergabe bei Infinitas:
Termin am Samstag vereinbart (bei mir geht’s in der Woche absolut nicht) und mit einem Freund hin zu Infinitas. Super freundlicher Empfang vom Chef, welcher uns gleich erst mal den Schlüssel seines Z4 mit SK+ in die Hand drückte.
Die folgende Probefahrt hat das Produktvertrauen dann weiter bestärkt.
Absolut unauffällig, mit genau der selben BMW Motor-Charakteristik. Nur das etwas zähe Ausdrehen des 3.0 ist nun verschwunden. Der Motor hängt perfekt am Gas und geht einfach deutlich freier als in der Serie ohne irgendwie aufdringlich zu werden.
IMHO: Im Grunde gehört der SK+ in jeden Zetti (kann nur für den 3.0er sprechen).
Ein leichtes aber nicht störendes Pfeifen ist lediglich im Stand wahrzunehmen, war aber hier auch nicht mit der optionalen Fliehkraftkupplung ausgestattet.
Zurück in der Werkstatt haben wir dann das volle Besucherprogramm bekommen.
Werksführung, detaillierte Erläuterungen der Technik, Einblick in Qualitätsprüfung und über Neuentwicklungen gefachsimpelt. Ist noch einiges hochinteressantes in der Pipeline und ich kann nur sagen: bleibt dran und schaut was noch so neues kommt!
Nun waren meine Bedenken endgültig besiegt und wir machten es fest:
Einbau eines SK1 320PS plus Ölkühler und Software-Optimierung. Den Ladedruck hat Infinitas selbst bei diesem Kit knapp an die 0.5bar eingestellt. Somit kommt mein Einbau schon fast an den SK2 dran. Die Sportauspuffanlage wollte ich jedoch nicht von Infinitas, da ich dann schon ein 4Rohr rein haben möchte, zudem ich eher zu Schmidt tendiere.
Die vorher-nachher Messung hab ich jedoch ausfallen lassen. Selbst hinfahren zu MTM am Samstag ist leider nicht möglich und als Dienstleistung von Infinitas (immerhin 2x3h Zeitaufwand durch An-und Abfahrt) einfach zu teuer ist. Werde das aber im Frühjahr bei der nächst besten Gelegenheit nachholen.
Abholung: letztes Wochenende war es dann soweit, ich habe mein „Neugeborenes“ abgeholt. Selbes Schema, erst mal den Schlüssel in die Hand bekommen und Probefahrt.
Anlassen und!!: Nichts, alles wie gehabt, Geräuschkulisse wie immer.
Also los und langsam warm-fahren. Geräusche? Immer noch nichts zu hören (Verdeck geschlossen). Gar nichts! Der Körperschall wird durch die Fliehkraftkupplung offensichtlich sehr gut gedämpft. Erst nach dem öffnen des Verdecks hat er seine Anwesenheit preisgegeben. Jedoch nicht als pfeifendes Geräusch als vielmehr als ein Art Gebläse-Fauchen. Absolut nicht stören.
Motor warm, nun gilts: GAAAASSSS. Traktionskontrolle ist die ganze Zeit am blinken
. Und da ist es auch schon passiert – Drehzahlbegrenzer. Na das passiert mir doch sonst nie?
Zweiter Startversuch - selbes Spiel. Drehzahl schnellt so vehement nach oben das ich die ersten Male doch glatt zu spät auf’s Knöpfchen gedrückt habe.
Fahreindruck: sensationell! Kein Rucken, kein Hänger, regelrecht sanft, super Charakteristik. Drehzahlsteigerung wird mit zunehmender Drehzahl immer schneller. Klasse!
Kein ermüden oder abfallen. Könnte auch gern noch weitere 1000 Umdrehung weiter gehen. Beschleunigung ohne Ende, aber wie gesagt ohne das BMW typische Feeling zu verlieren. Beschleunigung von 180-220 geht nun einfach mal so nebenbei. Leider sind schon die Winterschlappen drauf, also Limiter auf 210 gesetzt, welcher seit dem ständig piepst. Habe die Vmax Sperre nicht wegprogramieren lassen. Hier warte ich bis zu einem späteren BremsUpgrade ala IQ-Man.
In Summe verliert man gerade wegen der sanften Entfaltung der Leistung die Angst den Motor zu überfordern. Alles macht den Eindruck als ob dies genau so sein soll.
Im Vergleich geht der M3 meines Freundes extrem rau zur Sache. Man bekommt den Eindruck als wenn das Kompressorsystem im Alltag die bessere alternative darstellt.
Der selbe Freund möchte nun auch unbedingt mit Infinitas in Kontakt kommen. Die Fahrt in meinem Z hat Ihn doch nachhaltig beeindruckt.
Spritverbrauch: Hier muss ich Euch eine echte Aussage vorerst Schuldig bleiben.
Der Verbrauch zurück nach Hause (330km bis Jena) lag sogar 0.5l niedriger als auf der Hinfahrt. Im Stadtgebiet ist es dann schwer zu sagen. Man tritt halt ständig auf den Pinsel, was im Moment zu 13.5 Liter führt (vorher 12). Aber wirklich vergleichbare Werte hab ich hier noch nicht.
Fazit: super freundliche Betreuung, kompetentes Team, erstklassige Verarbeitung (sieht wirklich TOP aus), super Motor-Abstimmung – Von Mir eine ganz klare Empfehlung an Euch und Lob und Dank an das Infinitas Team.
Grüße aus Jena,
Alex
Mein Zetti kam vor 14 Tagen in den Infinitas-Kreissaal und nach einer endlos LANGEN Woche erblickte er dann die Welt – mein „neuer“ Supercharged ZZZZ.
Aber von vorn: Nach dem ewigen „für“ und „wieder“ von Kompressorkits, dem studieren von allem was ich hier im Forum finden konnte, wuchs das Vertrauen gegenüber einer solchen Maßnahme und ich kontaktierte Infinitas.
Begünstig wurde meine Entscheidungsfindung von zwei Dingen:
- Infinitas begann eine Herbstaktion mit deutlichem Preisnachlass SK1
- BMW war auch nach MONATEN NICHT in der Lage einen Z4M zur Probefahrt zu stellen, geschweige denn, den dann noch vor dem 31.12. auszuliefern b:


Wagenübergabe bei Infinitas:
Termin am Samstag vereinbart (bei mir geht’s in der Woche absolut nicht) und mit einem Freund hin zu Infinitas. Super freundlicher Empfang vom Chef, welcher uns gleich erst mal den Schlüssel seines Z4 mit SK+ in die Hand drückte.
Die folgende Probefahrt hat das Produktvertrauen dann weiter bestärkt.
Absolut unauffällig, mit genau der selben BMW Motor-Charakteristik. Nur das etwas zähe Ausdrehen des 3.0 ist nun verschwunden. Der Motor hängt perfekt am Gas und geht einfach deutlich freier als in der Serie ohne irgendwie aufdringlich zu werden.
IMHO: Im Grunde gehört der SK+ in jeden Zetti (kann nur für den 3.0er sprechen).
Ein leichtes aber nicht störendes Pfeifen ist lediglich im Stand wahrzunehmen, war aber hier auch nicht mit der optionalen Fliehkraftkupplung ausgestattet.
Zurück in der Werkstatt haben wir dann das volle Besucherprogramm bekommen.
Werksführung, detaillierte Erläuterungen der Technik, Einblick in Qualitätsprüfung und über Neuentwicklungen gefachsimpelt. Ist noch einiges hochinteressantes in der Pipeline und ich kann nur sagen: bleibt dran und schaut was noch so neues kommt!
Nun waren meine Bedenken endgültig besiegt und wir machten es fest:
Einbau eines SK1 320PS plus Ölkühler und Software-Optimierung. Den Ladedruck hat Infinitas selbst bei diesem Kit knapp an die 0.5bar eingestellt. Somit kommt mein Einbau schon fast an den SK2 dran. Die Sportauspuffanlage wollte ich jedoch nicht von Infinitas, da ich dann schon ein 4Rohr rein haben möchte, zudem ich eher zu Schmidt tendiere.
Die vorher-nachher Messung hab ich jedoch ausfallen lassen. Selbst hinfahren zu MTM am Samstag ist leider nicht möglich und als Dienstleistung von Infinitas (immerhin 2x3h Zeitaufwand durch An-und Abfahrt) einfach zu teuer ist. Werde das aber im Frühjahr bei der nächst besten Gelegenheit nachholen.
Abholung: letztes Wochenende war es dann soweit, ich habe mein „Neugeborenes“ abgeholt. Selbes Schema, erst mal den Schlüssel in die Hand bekommen und Probefahrt.
Anlassen und!!: Nichts, alles wie gehabt, Geräuschkulisse wie immer.
Also los und langsam warm-fahren. Geräusche? Immer noch nichts zu hören (Verdeck geschlossen). Gar nichts! Der Körperschall wird durch die Fliehkraftkupplung offensichtlich sehr gut gedämpft. Erst nach dem öffnen des Verdecks hat er seine Anwesenheit preisgegeben. Jedoch nicht als pfeifendes Geräusch als vielmehr als ein Art Gebläse-Fauchen. Absolut nicht stören.
Motor warm, nun gilts: GAAAASSSS. Traktionskontrolle ist die ganze Zeit am blinken


Fahreindruck: sensationell! Kein Rucken, kein Hänger, regelrecht sanft, super Charakteristik. Drehzahlsteigerung wird mit zunehmender Drehzahl immer schneller. Klasse!

In Summe verliert man gerade wegen der sanften Entfaltung der Leistung die Angst den Motor zu überfordern. Alles macht den Eindruck als ob dies genau so sein soll.
Im Vergleich geht der M3 meines Freundes extrem rau zur Sache. Man bekommt den Eindruck als wenn das Kompressorsystem im Alltag die bessere alternative darstellt.
Der selbe Freund möchte nun auch unbedingt mit Infinitas in Kontakt kommen. Die Fahrt in meinem Z hat Ihn doch nachhaltig beeindruckt.
Spritverbrauch: Hier muss ich Euch eine echte Aussage vorerst Schuldig bleiben.
Der Verbrauch zurück nach Hause (330km bis Jena) lag sogar 0.5l niedriger als auf der Hinfahrt. Im Stadtgebiet ist es dann schwer zu sagen. Man tritt halt ständig auf den Pinsel, was im Moment zu 13.5 Liter führt (vorher 12). Aber wirklich vergleichbare Werte hab ich hier noch nicht.
Fazit: super freundliche Betreuung, kompetentes Team, erstklassige Verarbeitung (sieht wirklich TOP aus), super Motor-Abstimmung – Von Mir eine ganz klare Empfehlung an Euch und Lob und Dank an das Infinitas Team.
Grüße aus Jena,
Alex